bindung aufbauen, aber wie?

  • hallo ihr lieben,
    ich hatte ja vor kurzem einen fred eröffnet, weil wir nun zu unserem junghund eine 4 jahre alte hundedame genommen haben. da der rüde sehr auf mich geprägt ist und auch viel gefordert werden will, was männe von seiner fitness her nicht schafft :D , soll er sich um die dame kümmern, die ein wenig übergewichtig und auch nicht sehr bewegungsfreudig ist- also männe und hündin passen von ihrer art her eigentlich perfekt zusammen :D . nun ist es aber so, dass die hundedame männern gegenüber sehr vorsichtig, wenn nicht sogar ein bisschen ängstlich ist. wir haben jetzt beschlossen, dass er einmal am tag mit ihr allein rausgeht, sie füttert und ich mich emotional ein bisschen bei der hündin zurückhalte. habt ihr vielleicht noch ein paar tipps,, wie er eine gute bindung zu ihr aufbauen kann?

  • hi,


    mir fällt nur fellpflege und aus der hand füttern ein.
    und natürlich viel mit ihr auf dem boden sitzen und abwarten das sie kommt.


    er soll sie nicht von oben streicheln (nicht auf dem kopf oder auf dem rücken) lieber an der seite, unter dem kinn oder an den ohren.


    hmmmm- wenn mir noch was einfällt, dann melde ich mich.


    viel glück!

  • viel mit ihr spielen, sich zu ihr auf den Boden setzen, mit ihr reden (Stimme vertraut machen), streicheln (nicht von oben, sondern von der Seite) ihr Futter machen, sie auch mal aus der Hand füttern.
    Und viiiieeeeel Geduld haben.

  • das werden wir auf jeden fall beherzigen. was mir noch eingefallen ist: wenn ich oder der rüde dabei sind, dann geht sie auch zu männe und kuschelt, aber als er gestern mit ihr allein unterwegs war, meinte er dass ihr die ganze sache nicht geheuer war - nur sie und er. war es falsch sie mit ihm allein rauszuschicken oder muss sie da jetzt einfach durch?

  • ich denke sie muss da einfach durch. Bei meinem Vater und der Hund meiner Schwester ist es ähnlich. Wenn meine Schwester oder meine Mutter im Raum ist, geht die kleine auch zu meinem Vater. Ist er mit ihr alleine.... nöööööööö.
    Wenn einer der beiden mit im Raum ist, hat die klene immer noch das Gefühl, dass sie jemand beschützen kann. Aber sie soll ja lerner dass ihr keiner was tut. Auch wenn sie mit meinem Vater allein ist


    Gib denen Zeit. Sie muss sich damit erst mal anfreunden. Und nach einiger Zeit wird sie schon merken, dass dein männe ihr gar nix böses will.
    Das wichtigste ist, viel Geduld, viel sensibilität und bloß nix erzwingen.

  • Hi,


    ich schließe mich den anderen an.


    Und das mit dem allein mit Männe ;) .


    Ich denke auch da muss sie durch. Ich schätze mal das Hundi unsicher war mit Männe allein zu sein und dein Männe dadurch warscheinlich auch etwas unsicher war, weil er sich vielleicht nicht sicher war ob es gut ist mit ihr allein zu sein.... und so unsichern sie um die Wette :p


    Aber dein Männe soll ruhig ganz cool bleiben. Sie nicht trösten wenn sie unsicher ist sondern ganz locker bleiben. Damit vermittelt er ihr ja Sicherheit. Wenn sie sieht das er cool bleibt wird sie sich irgendwann mit ein bischen Gedult an ihm orientieren.


    Und der Rest kommt von ganz allein denke ich =)

  • Das klingt jetzt vielleicht ein bischen kitschig,aber ausser den hier genannten Massnahmen muss so etwas auch beidseitig von Herzen kommen. Bindung ist manchmal nur so ein Gefühl. Wenn Dein Mann das wirklich gerne macht und den Hund liebt, das merkt die Hündin. Das ist so ein Band zwischen Hund und Halter, das entsteht dabei von ganz alleine.
    Wenn jemand sich die Sache hat nur aufdrängen lassen und macht es weil er muss, rausgehen,spielen, auch das spürt der Hund und mit der Bindung wird s schwer.
    Ich will das Deinem Mann nicht unterstellen,ich schreibe das hier mal ganz allgemein zu der Frage nach Bindungsentstehung, weil viele denken,ich fütter ihn,ich geh mit ihm raus, meinen sie gleich das schafft Bindung. da gehört ein bischen Herz dazu,diese Dinge wirklich gerne zu machen und seinen Hund in seiner Art kennen.-u. verstehen zu lernen.

  • nee sylvi, ich weiß zwar was du meinst, aber männe hatte die hündin schon wahnsinnig gerne, bevor sie zu uns kam. er war auch die treibende kraft sie zu uns zu nehmen. er war bevor wir sie geholt haben auch schon ein bisschen eifersüchtig auf die bindung zwischen unserem rüden und mir, aber es ist ja klar, dass er mehr auf mich geprägt ist, weil ich den ganzen tag mit ihm zusammen war/bin. er will heute auch unbedingt alleine mit ihr spazieren gehen, obwohl er sich das knie verdreht hat.

  • Na so wie sich das anhört (oder eher anliest :D ) ist das doch schon mal sehr gut. Ich denke das wird schon gut werden. Die besten Voraussetzungen sind doch da =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!