Massiver Zahneinsatz!

  • Hallo!


    Dies ist nun mein erster Beitrag bzw. mein erstes Anliegen.


    Lotta ist eine 8 Monate alte Rottweilermix-Hündin. Wir haben sie am 5. März aus dem Tierheim geholt. Sie macht sich prima! Ich bin ganz verliebt und habe das Glück 24 Stunden am Tag mit ihr verbringen zu können :D . Bevor ich mein kleines Problem beschreibe, möchte ich noch erklären, dass Lotta nicht mein erster Hund ist und ich mich allgemein als "hundeerfahren" bezeichne.


    Mittlerweile ist mir klar, dass Lotta aus keiner artgerechten Haltung stammen kann. Sie hat einige Verhaltensauffälligkeiten, die jedoch sicherlich mit der Zeit verschwinden werden. Nur eines macht mich nachdenklich... :irre:


    Lotta setzt ihre Zähne übermäßig viel ein! Eigentlich hat sie, sie immer im Gange. Selbst im Ruhezustand knibbelt sie meist an etwas herum. Auch im Spiel hat ihr Gebiss eine zu große Rolle! Sie fletscht oder knurrt nicht... doch wenn es nur in die Luft schnappen ist, irgendetwas muss sie mit ihren Zähnen anstellen. Oft schnappt sie auch meinen Ärmel, die Leine o.ä.


    Ich kenne das natürlich von meinen vorherigen Hunden. Doch ist es bei ihr anders. Ich habe das Gefühl, dass Lotta in ihrem vorherigen Leben gelernt hat, sich mit ihrer (jetzt schon enormen) Kraft durch zu setzen.


    Vor kurzem hat sie sich dermaßen in meinen Ärmel verbissen! Kein "nein" hat geholfen. Für sie war das Spiel auch schon beendet. Sie stand still, aber unter Vollspannung und fixierte mich :shocked: . Erst bin ich einfach weiter gegangen und hab sie buchstäblich mitgeschliffen, dann bin ich stehen geblieben, hab gewartet. Nichts. Lotta war fest in meiner Jacke.


    Als es mir echt zu bunt wurde, hab ich ihr eine Hand in den Nacken gelegt, was keine Regung bei ihr verursachte. Dann hab ich eine Hand auf ihre Schnauze gelegt und angefangen ihre Zähne auseinander zu "hebeln". Kaum war mein Ärmel frei, schnappte sie nach mir. Aber nicht spielerisch!


    Ich hab mich zwar tierisch erschrocken, doch wollte ihr so etwas nicht durchgehen lassen! Hab sie im Nacken gepackt und mich auf sie drauf gesetzt bis sie still lag. Selbst das hat noch einige Sekunden gedauert. Danach folgte eine riesen "Entschuldigungs-aktion" von ihr ;) .


    Doch es macht mich sehr stutzig, dass eine 8 Monate alte Hündin so selbstbewusst ist und sich auch erst so spät unterwirft. Mit Rüpelalter hat das nix zu tun. Sie ist extremer! Hab schon gedacht, ob jemand bereits versucht hat sie "scharf" zu machen?!


    Habt ihr vielleicht eine Tip wie ich sie von ihren Zähen "befreien" kann?! Denn natürlich handelt Lotta sich auch viel Ärger ein wenn sie ständig (zu doll) schnappt o.ä. Und Ärger gefällt ihr ja gar nicht!


    Liebe Grüße, Lisa.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Massiver Zahneinsatz!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Das hatte ich mit Duran auch, so ähnlich.
      Er war in der ersten Zeit nicht fähig, irgendwie Kontakt mit mir aufzunehmen, ohne zu beissen.
      Ich habe ihm zuhause Kongs und andere Kauspielzeuge gegeben, da ich annahm, dass er sich durch das beissen irgendwie abreagieren möchte.
      Andererseits habe ich Kontakt sofort abgebrochen, sobald er auch nur ansatzweise das Maul in meine Richtung aufgemacht hat.
      Das führte am Anfang zu Protestgebell und Provokation seinerseits.


      Ich habe mich aber niemals provozieren lassen, bin immer ruhig geblieben und hab mein Ding durchgesetzt, ohne ihn körperlich zu bedrängen oder zu strafen, das hätte nicht funktioniert.
      Die 'draufsetz' Aktionen würde ich auch lassen, ich weiss nicht, was das bringen sollte.


      Bring Deiner Hündin doch einfach nur bei, dass es sich lohnt, nach Deinen Regeln zu spielen und zusammen zu leben.
      Ich würde ihr Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten momentan mal nur dann geben, wenn sie sich gut benimmt.


      Bei Duran war das Thema nach drei Monaten gegessen. Heute kann ich mit ihm zergeln und toben und er lässt auf's leiseste Wort aus.


      Geduld und Dickschädel wünsch ich Dir :)


      LG
      Chrissi

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!