Sachkundenachweis

  • Wir haben auch keinen Sachkundenachweis was aber damit zusammenhängt das wir schon vor 1999 große Hunde ( 20/40 er Regelung ) gehalten haben und es nie zui Vorfällen gekommen ist.


    LG Iris + Schäfis

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Sachkundenachweis* Dort wird jeder fündig!


    • Wie gesagt, wir brauchten für Merlin auch keinen Sachkundenachweis. Er hatte ca. 40 kg und eine Schulterhöhe von knapp 70 cm.


      Allerdings hatten wir Merlin schon bevor das Gesetzt rausgekommen ist.
      Merlin musste auch keinen Maulkorb tragen obwohl er nen Labrador-ROTTWEILER-Mischling war.



      edit:
      Ich glaube trotzdem das die Entscheidung aus dem Bacuh heraus gefällt wird.
      Als ich Carina angemeldet habe, hat nicht mal jemand gefragt wie groß sie ist, was für ne Rasse etc.


      Ich habe den Anmeldebogen bekommen und 2 Wochen später die Rechnung der Hundesteuer ;)

    • Also ich musste auch ein Sachkundenachweis machen. Meine Schwester hat eine Dogge, sie brauchte ihn auch nicht machen weil sie zuvor ein Schäferhund hatte.

    • Ich bin mit meinem Hund nach NRW umgezogen und mußte keinen Sachkundenachweis vorlegen, weil ich Ihn schon länger als 3 Jahre hatte.


      Da mein Hund aber unter die 40/20 Verordnung fiel mußte ich folgendes Vorlegen:


      -Nachweis über eine Haftpflichtversicherung für den Hund-
      -Nachweis über den implantierten Chip-
      -Polizeiliches Führungszeugnis-


      Letzteres konnte ich sofort bein Amt beantragen, kostete 10,00EUR und ist wohl eine schöne Geldquelle für unsere Stadt.


      Liebe Grüße Naglaia

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!