Darmverschluß durch Haarballen

  • Mit 13 Wochen mußten wir unseren Zweithund notfallmäßig operieren lassen. Sie hatte aus völligem Wohlbefinden heraus plötzlich nur noch erbrochen und schließlich dann einen Haarballen ausgewürgt. Als Ursache des dann in der Tierklinik festgestellten Darmverschlusses zeigten sich zu unserem nicht geringen Entsetzen mehrere zum Teil recht harte Haarballen aus dem Fell unseres Ersthundes, eines Briardrüden. Eine größere OP war notwendig, da es leider nicht gelang, die Haarballen mittels einer Magenspiegelung zu entfernen, sie steckten zum Teil schon im Dünndarm.
    Das wir das nicht nochmal erleben wollen, könnt ihr euch sicher alle vorstellen, wir waren fix und fertig - am besten mit den Nerven überstanden hat es die kleine, die nach 4 Tagen ziemlich unbeeindruckt und so rotzfrech wie immer aus der Tierklinik nach Hause kam.
    Unser größtes Problem ist jetzt: was tun, damit das nicht nochmal passiert?
    Und da möchte ich Euch alle um Hilfe bzw. Ideen bitten.
    Unser "Aktionsprogramm" bisher -
    -Wir kontrollieren beim Spielen der beiden in regelmäßigen Abständen das Maul der kleinen und entfernen evt. vorhandene Haare (OFT!!)
    -wir sprühen den Großen mit Bitter Apple Spray ein, einem sehr bitter schmeckenden Spray, um sein Fell weniger "schmackhaft" zu machen (mit einigem Erfolg, was wir letzthin nach dem Spielen der kleinen mit einem anderen, nicht eingesprühten Briard an der viel größeren Haarmenge feststellen konnten)
    -wir füttern Soft-Malt-Paste für Katzen
    -Wir geben ab und zu rohes Sauerkraut, in der Hoffnung, daß evt. trotzdem entstandene Haarballen abgehen.
    Trotz Recherchen im Internet, Nachfragen bei unserem Züchter und dem Briardclub und reichlichem Benutzen der Suchfunktion hier ist es mir bisher nicht gelungen jemanden zu finden, der sowas schonmal erlebt oder auch nur davon gehört hat.
    So ganz ruhig bin ich nach dieser Geschichte nicht mehr, wenn die beiden spielen, zumal ich vor einigen Tagen im Stuhlgang erneut einen dickeren Haarballen gefunden habe :kopfwand:
    Also, Ideen her - was könnten wir noch tun......
    Hat einer von euch schon mal von Haarballenbildung bei Hunden gehört?
    Ziemlich genervt und mit der Hoffnung auf eure Ideen :gott:
    Woody

  • :shocked:


    Was es alles gibt....


    Ich weiss schon warum ich kurzhaarige Hunde habe... ;)



    Ich halte das mit dem Sauerkraut für eine sehr gute Idee..


    Nachdem meine Bonny vor einigen Tagen 2 Meisenkolben samt Netz verdrückt hat, bin ich ein echter Sauerkraut-Fan!


    Ich würde regelmässig eine grössere Menge Sauerkraut geben.
    Das räumt den Darm auf und ist i.d.R gut bekömmlich.


    Eine andere Idee hätte ich jetzt auch nicht....

  • Du lieber Gott im Himmel Ines, 2 Meisenkolben MIT Netz :shocked: -
    der absolute Horror.
    Das tröstet mich doch sehr, daß die mit Sauerkraut rausgekommen sind - dann sollten doch so blöde Haarballen eigentlich auch den natürlichen Weg nehmen.....
    Ja, das mit den kurzhaarigen Hunden hat unter diesem Aspekt echt was :roll:
    Danke für deine Geschichte - unsere Hündin scheint ja nicht die einzige "Allesfresserin" zu sein :D
    doch, doch, die kriegt genug zu fressen, sie muß eigentlich nicht ihren Kumpel anknabbern.....

  • also ines!! tz, tz, tz :D
    hast du denn deinem hund keine tischmarnieren beigebracht?? :lachtot:


    meine hat auch tatsächlich im letzten winter 5 knödel vom baum gepflückt... ich weiss bis heute nicht, wie sie da alleine drangekommen ist. aber die netze - die lagen fein sauber und geleert auf'm rasen.
    GsD hatte sie es wohl recht gut vertragen: kein durchfall, kein bauchweh, nichtmal das piepsen hat sie angefangen ;)


    aber mal ernst: sauerkraut sollte man in diesen fällen (oder "fellen") schon im hause haben. manche hunde fressen auch lieber heu - meine jedenfalls nicht!

  • Ich schubs nochmal in der Hoffnung, daß doch an einem Sonntag abend und bei dem Fernsehprogramm und Wetter viele hier lesen und noch jemandem was schlaues einfällt - :D

  • mh, Katzen bekommen dafür ja Gras. Und wenn es wärmer draußen wird gibt es davon mit Sicherheit auch ne Menge (worüber mein Hund sich dann wieder hermacht).


    Bei Hunden ist mir das in der Menge (bis zum Darmverschluss) neu. Hat die Tierklinik keine zusätzlichen Tipps? Sauerkraut (oder evtl. Gras) ist auch das Einzige was mir einfällt :???: .

  • Danke Terry, leider nein. Die hatten das so auch noch nicht erlebt.
    Gras frißt sie leider nicht - zumindest nicht von alleine :???: ulkig eigentlich, wo sie sonst jeden Unsinn frißt....... :D

  • Zitat

    Du lieber Gott im Himmel Ines, 2 Meisenkolben MIT Netz :shocked: -
    der absolute Horror.
    ..


    Hier ist übrigens der Thread über meinen Allesfresser-Meisenknödel-Dieb:


    https://www.dogforum.de/ftopic45371.html :roll:



    @ Ulli: Tischmanieren? Bonny??


    In welchem Wörterbuch steht das?? :p


    Übrigens hat Bonny danach auch wie verrückt Gras gefressen....


    Also Gras und Sauerkraut, das ist es....
    ;)


    Vielleicht das Gras ins Sauerkraut mischen?


    :D

  • Also, ich bringe mal meine kaninchenerfahrung hier ein :roll:


    Wir haben aktuell auch wieder mal haarballen bei den hopplern und was immer hilft und sich seit jahren bewährt hat ist paraffinöl, kiwi und ananas.


    Ich weiß jetzt natürlich nicht wie kiwi und ananas bei hunden wirkt, aber ich denke mit paraffinöl wäre doch ne möglichkeit, wird nicht mitverdaut und rutscht gut durch!


    Aber vorher lieber noch ma goo.... fragen zu dem öl bei hunden, kann mir zwar nicht vorstellen das es schadet aber man weiß ja nie...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!