Berufstätige sucht Hund...
-
-
Hallo zusammen.
Ich möchte mir endlich wieder ein Hündchen anschaffen, was für einer, weiß nicht...da muss es peng machen,wenn ich die sehe. Mit der Hausverwaltung ist auch schon alles geregelt, die haben ihr ok gegeben, nur hab ich jetzt ein Problem,was mich bisher eigendlich immer davon abgehalten hat,ein Hund anzuschaffen:
Ich gehe Halbtags arbeiten, mal morgens, mal nachmittags bis abends. Mein Freund geht auch morgens aus dem Haus...also würd ein süßes Hündchen so mindestens 7 Std. alleine...nicht täglich, aber manchmal! Ich möchte sie auch gerne überall mit hinnehmen, nur das arbeiten ist halt so mein Problem....
Welches Alter des Tieres wäre am besten???Eigendlich wollte ich nen Welpen, aber den auch erst holen,wenn ich Urlaub habe um ihn an alles zu gewöhnen, oder doch lieber ein etwas älteres Tier?
Würd mich über Antworten freuen
DANKE
LG Doro -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Dotty,
7 Std. sind schon lange... Aber wenn überhaupt, würde ich dir zu einem älteren Hund raten, der das alleine bleiben kennt. Schau mal in den TH in deiner Umgebung.
Einem Welpen innerhalb von ein paar Wochen beizubringen, bis zu 7 Std. alleine zu bleiben erscheint mir als nicht möglich. Wenn der Kleine dann anfängt zu bellen un zu weinen, ist der Ärger vorprogrammiert!Lg Jennyhund
-
ja,ich weiß....deshalb schlagen momentan sowieso zwei Herzen in meiner Brust ob das ne gute Idee sowieso ist,mit einem Hund!!!!
Ich würd sogerne wieder,aber wenn ich halt so lange weg bin....och menno... -
Hm, es scheint ja nicht so oft zu sein das der Hund diese Zeit alleine ist.
Vielleicht kannst du ja eine Betreuung für diese Zeiten finden.Schönen Gruß,
Frank -
Hallo,
ich arbeite auch halbtags. Hab mir einen Welpen geholt, hatte aber ein Monat urlaub und konnte ihn so mit eingewöhnen? Wie oft wäre er dann mal 7 STunden allein. Bei mir war er dann auch knapp 6 Stunden alleine aber auch nicht immer. da ich auch wechselnd gearbeitet habe. Hab immer 5 Stunden schichten gehabt. Manchmal hab ich auch den ganzen tag gearbeitet da war dann mittag ne freundin da und ging mit ihm spazieren. Wenn es nicht oft ist und du nicht länger wie 5 stunden arbeitest finde ich spricht auch nix gegen einen Welpen. Aber ich würde schon mit ner eingewöhnungszeit von 3-4 wochen rechnen.
lg
-
-
Hallo Dotty,
dein Halbtagsjob ist sicherlich nicht das Problem. Mach dir Gedanken, was du täglich vor und nach dem Arbeiten mit deinem Hund machen möchtest.
Nach Hause kommen und müde vom arbeiten sein, Hund kurz rauslassen... Das wäre ein absolutes "nogo".
Wenn du dir Zeit nimmst, vor dem Arbeiten und danach für deinen Wuff da zu sein, was mit ihm zu unternehmen, zu spielen... dann her mit dem Hund.Wenn nicht mal halbtags Arbeiten mit Hund möglich wäre... na was glaubst du wie viele Menschen mit Hunden es wohl geben würde...
Klar ist es optimal, wenn immer jemand da ist... Aber wem fliegen denn die gebratenen Tauben in den Mund?Und lieber ein glücklicher ausgelasteter Hund, der es gewohnt ist, auch mal 7 Stunden alleine zu sein, als einer der zwar immer einen Menschen um sich rum hat, der aber nix mit dem Wuff macht.
LG
Jenny und ihr Rudel
-
außerdem lernt er es dann gleich auch alleine zu bleiben, dass ist wichtig. Wenn er es nicht lernt, kann es irgendwann mal zu problemen kommen.
-
Er wäre höchstens dreimal die woche so lange alleine und wenn ich mich nachher auf´s Sofa knallen würde,brauch ich keinen Hund...!!!
Der kommt sofort raus, wird überall mit hin kommen...ein "nur zu hause hund" wird das net -
... also dann mal los....
Mein Tipp: Schau dir die Tierheimseiten aus deiner Nähe im Internet an. Da sind viele süße Fellnasen, die ein zu Hause suchen. Die Wuffs sind meist auch sehr gut beschrieben, was evtl. Macken angeht.
Viel Glück und halte uns auf dem Laufenden.:ironie: Pass aber derzeit auf, wenn man dir einen Hund mit großen Ohren vermitteln will (es könnte der Osterhase sein
)
LG Jenny mit Rudel
-
Hallo Dotty,
...willkommen im Forum.
An Deiner Stelle würde ich mich einfach mal in den umliegenden
Tierheimen umsehen.
Ein junger, aber schon erfahrener Hund käme Deiner Wohn- und
Arbeits-Situation sicherlich mehr entgegen, als ein Welpe.
Dürfte natürlich auch gerne ein älterer Hund sein.Wenn es denn bei einem der Hunde 'peng' bei Dir macht, geh doch
ein paar Mal spazieren mit ihm und schau, wie er sich gibt.
Rede mit den Tierheim-Leuten, wo er herkommt, ob er alleine
bleiben kann und ob er ein ruhiger Vertreter seiner Art ist oder eher
gerne und oft bellt. (Das könnte in Deiner Abwesenheit ein Problem
für die Mitbewohner werden)Wenn Du denkst, es ist der/die Richtige, dann nur Mut.
Meistens klappt es besser, als man sich das ausmalt.Viel Erfolg!
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!