Taste of Wild
-
-
Hallo,
ich hatte in Berlin eine Händlerin, die ausländisches Futter immer mitbestellen konnte, da sie sowieso viele Marken aus den USA, Kanada, England und Frankreich führte. leider ist sie nach Dänemark umgezogen.
Meine Hündin verträgt bisher leider nur drei Sorten: Proformance, Taste of Wild und Pinnacle.
Hat jemand eine Ahnung, wie man an das Futter noch kommen kann? Es in den USA zu bestellen als Privatmann ist der schiere Wahnsinn, da ist der Versand teurer als das ganze Futter.
LG
Danva
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Bevor ich mein Futter um die halbe Welt fliegen lasse, würde ich doch nochmal über einheimische Alternativen nachdenken.
Und wenn Deine Hündin keins der angebotenen Fertigfutter verträgt, würde ich mich an Deiner Stelle mit BARF auseinandersetzen.
Ist sie allergisch gegen irgendwas? Wenn ja gegen was? Wenn man weiß, warum Deine Hündin die Futtersorten nicht verträgt, kann man Dir vielliecht mehr Ratschläge geben.
-
Leider kann ich dir auch nicht weiterhelfen, woher es das Futter gibt. Aber auch ich möchte mich Lina anschließen: Bevor mein Futter den ökologischen Wahnsinn mitmacht, um die Welt geflogen zu werden, schaue ich mich lieber in Deutschland - oder zumindest Europa um.
Ein Futter für ganz besonders Magen-Darm-empfindliche Hunde (zudem auch für Allergiker bestens geeignet weil getreidefrei und mit exotischem Fleisch) ist zB das "IBDerma Hyposens" von http://www.lupovet.de
Auch mit dem "Lamm & Reis" von http://www.platinum-hundefutter" kommen viele Allergiker gut klar.
Bei http://www.bestes-futter.de gibts unzähle Sorten in guter Qualität auch getreidefreie.
Bei http://www.auenland-konzept.de oder http://www.herrmannshundefutter.com hast du sogar höchstwertige Bio-Qualität.
Zuletzt ist auch die "Emotion" Linie von http://www.josera.de sehr gut - zB das "Optiness" - und das sogar zu einem extrem guten Preis.
Unter http://www.cdvet.de und http://www.yomis.de findest du auch noch weitere sehr hochwertige und getreidefreie kaltgepresste Futtersorten (cdvet arbeitet auch ohne synthetische Vitamine).Du siehst: Ein bunter Strauß an guten Futtersorten, die nicht über den Atlantik müssen.
-
Ich füttere meinem Allergikerhund Exclusion Hirsch und Kartoffeln, siehe http://www.futterfreund.de , vielleicht wäre das auch eine Alternative für euch. Kann dir ansonsten leider nicht weiterhelfen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!