nach wieviel Wochen üben sollte Hund alleine bleiben können?
-
-
Hallo,
wir üben wie doll das alleine bleiben. Mit zusammenarbeit einer Tierpsychologin.
Nun gehöre ich zu den " mir geht das nicht schnell genug" Menschen. :motz:Wie lange habt ihr gebraucht?
LG feenchen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: nach wieviel Wochen üben sollte Hund alleine bleiben können?*
Dort wird jeder fündig!-
-
was heist denn für dich nihct schnell genug?
bellt sie oder zerstört irgendwas?
oder bremmst die Psychologin?Wie lange haben wir gebraucht? Ich habe von klein auf mit meinem Hund geübt aber so mehrere Stunden habe ich in erst mit 5 Monaten alleine gelassen...
-
Eine Frage, auf die es keine Antwort gibt - jeder Hund ist ein Individuum. Manche brauchen das Alleinsein noch nicht mal wirklich zu "lernen", andere können es trotz intensiver Bemühungen nach einem halben Jahr noch nicht.
Hier hilft wieder nur das Mantra für jeden HH: Geduld, Geduld, Geduld......
Viel Erfolg und Geduld wünscht
cazcarra -
Hallöchen,
wir üben seit 1 Jahr mehr oder weniger erfolgreich! Wir merken deutliche Fortschritte, allerdings auch hier und da Rückschritte, wenn wir z. B. einige Tage nicht "geübt" haben.
Alles im allem bleibt das alleine-bleiben-üben weiterhin ein Thema für uns.
Es geht leider nur in winzigen Schritten vorwärts!tigerente
-
Bei Dira ging das eigentlich relativ schnell. Allerdings muss sie auch nicht ganz alleine bleiben, sondern hat unsere Katzen, mit denen sie sich recht gut versteht.
-
-
Danke für die Antworten,
unsere wäre auch nicht so alleine da wir auch eine Katze haben. Wir schaffen es ca 1 min. und mir geht es in der Zeit nicht schnell genug. Also mich bremst keiner oder so. Nur das üben und organisieren wohin mit dem Hund ist sehr anstrengend. Und alles nur, weil Hund meint ich käme nicht wieder :irre: Sie muss nur 4 h alleine seien.
LG Feenchen
-
wir haben unseren Hund mit 12 Wochen bekommen und von Anfang an das Alleinsein in kleinen Schritten geübt. Zuerst waren es nur Minuten; dann haben wir alle paar Tage den Zeitraum gesteigert. Mittlerweile ist Nele fast 8 Monate alt und bleibt ohne Probleme bis zu 4 Stunden alleine.
Allerdings haben wir auch eine Katze, mit der sie sich versteht.Liebe Grüße, Susanne mit NELE
Externer Inhalt www.bilder-speicher.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
unsere wäre auch nicht so alleine da wir auch eine Katze haben.
Meine ist auch nicht so alleine, weil sie ihr geliebtes Stofftier hat.
Zazie war von Anfang recht selbstständig, so dass dass Alleinesein auch kein Riesenproblem für uns war. Aber ich habe es dennoch schrittweise aufgebaut und die gewissen Rituale, die es bei uns so gibt, etabliert.
Dennoch gibt es die Ausnahmesituationen, mit denen meine Hündin auch heute noch nicht so gut umgehen kann, egal wie wieviele min ich weg.
Aber eines ist gewiss, mit Ungeduld kommt man da nicht weiter, sondern ganz im Gegenteil muss man bei diesem Training gaaannnz viel Geduld haben.

-
Heute wieder einen Rückschritt.
Am Morgen haben wir uns alle fertig gemacht und sind raus. Da hat sie doch sofort angefangen zu jammern. Obwohl wir gestern Mittag schon bei 2 min. waren. Wir haben dann den ganzen Mittag geübt. Und jedesmal wieder gejammert. Ich bin so wütend. Ich könnte sie :zensur:
So eben haben wir wieder geübt. Der Fernseher lief die Lichter sind an und ab raus vor die Tür. Und nichts, wir waren über 3 min. vor der Tür und nichts. Aber wehe ich mache sowas morgens oder Mittags dann fiebt und jammert sie sofort. Obwohl Tagsüber das Radio an ist und unsere Wohnung sehr hell ist.Was ist denn da der Unterschied ??????
Ich kann doch nicht den ganzen TAg eine Abendatmosphäre herrichten!!!
LG Feenchen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!