Hundehaltung in einer Mietwohnung ---dringend---
-
-
Zitat
Aaalso, ich war gerade bei der Genossenschaft und ich kann die Wohnung höchst wahrscheinlich bekommen.
Hunde sind laut Mietvertrag verboten, aber trotzdem von der Genossenschaft geduldet, solange nichts passiert.
Nach seinen Worten ist es zwar verboten, aber halt doch trotzdem erlaubt. :irre:
Die Genossenschaft weiß, dass noch meherer Hunde in der Wohnanlage leben und er hat zu mir gesagt, ich soll mich einfach vorher mal mit den Nachbarn absprechen und dann sei das kein Problem.
Bin jetzt irgendwie nicht so begeistert, zumal es ja mit diesem Vertrag auch schwierig wird einen Hund aus dem Tierschutz zu bekommen, oder?
Hört sich einfach an, könnte aber kritisch werden, wenn es Probleme mit dem Wuffel gibt.
Ich würde mir immer eine schriftliche Genehmigung geben lassen, ob nun erlaubt oder verboten oder doch nicht :irre:
Egal, ohne schriftliche Einwilligung würde ich dort nicht mit Hund einziehen, wäre mir zu gefährlich!! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bibi hat Recht , mit schriftlicher Genehmigung bist Du im Ernstfall auf der sicheren Seite . Nur Duldung ist einfach zu riskant !
Da langt schon eine Beschwerde über die Fellnase und Du hast ein Mega-Problem .
Lass Dir die Haltung des Hundes schriftlich genehmigen .
Liebe Grüsse,
Katzentier
-
Ja, ihr habt Recht. Ich sehe es genauso.
Danke nochmal für eure Hilfe.
Ich werde natürlich weiter berichten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!