Ernährung eines erwachsenen Hundes

  • hallo,
    ich bin noch ziemlich neu hier im Forum. Nachdem ich schon tagelang gelauscht hatte, habe ich mich nun angemeldet.
    Allerdings bin ich etwas verwirrt. Viel wird hier vom barfen gesprochen.
    Ich weiss nicht einmal, was das wirklich bedeutet. Unser erster Hund (ein Boxer) gekam entweder rohen Pansen, Trockenfutter oder auch mal Herz und Lunge. Der zweite Boxer ausserdem auch hin und wieder Fertigfutter aus der Dose. Nun bei unserem dritten Hund, ein Tibet-Terrier machen wir uns das vielleicht zu einfach? :ops: Der bekommt hauptsächlich Fertigfutter, hin und wieder mal etwas Hack , ein Ei und manchmal etwas Rapsoel mit ins Futter. Ist das nun nicht so optimal für den Hund?
    Shila macht aber einen gesunden und zufriedenen Eindruck. Ich hoffe auf Meldungen, die mir da weiterhelfen.
    Ingrid mit Shila

  • Hallo Ingrid,

    die Futterfrage ist mittlerweile ein echter "Glaubenskrieg" - jede Seite hat ihre Meinung und es ist echt schwer, einen gemeinsamen Nenner zu finden.

    Wenn Du mit dem Fertigfutter, daß Du jetzt gibts, zufrieden bist, laß es doch einfach so. Andernfalls finde ich BARF eine echte Alternative (barfe selber).

    Gerade bei den kleinen Rassen ist es ja nicht so viel Aufwand.

    Ansonsten kannst Du den Futterplan etwas aufpeppen, z.B. hin und wieder rohes Ei, püriertes Obst/Gemüse, mal Hüttenkäse und Kräuter.

    Mehr Infos findest Du unter Hundeernährung->Barf.

    lg sasa

  • Lies dich doch mal durch die Rubrik Barf, ich denke da werden dir deine Fragen bestimmt beantwortet.

    Und beim Fertigfutter kommt es auf die Qualität an, und die Zusammensetzung des Futters, das ist wichtig.

    Auch dazu mehr in der Rubrik Fertigfutter. ;)

  • hallo Sasa,
    lieben Dank für Deine prompte Antwort. Nun habe ich nicht méhr ein so schlechtes Gewissen. Und der Tip mit dem pürrierten Gemüse gefällt mir, da Shila grobes Gemüse nicht mag. Hüttenkäse probier ich mal, aber Joghurt mag sie nicht und Hüttenkäse? Na mal probieren.
    lieben Hundeschmatz

  • hallo elblady :winken:

    wollte dir hiermit nur mal schnell ein kompliment aussprechen!
    und zwar vor allem unter der annahme, dass dein angegebenes alter der wahrheit entspricht!

    finde es toll, dass auch leute, die augenscheinlich mit den modernen medien nichts mehr anzufangen wissen, auf diesem wege nach informationsquellen und ratschlägen suchen!

    genau wie die tatsache, dass man selbst nach so vielen jahren hundeerfahrung immer noch nach verbesserung strebt und nicht stur auf seinem standpunkt verharrt, dass ja caes*r mit einem sträußchen pertersilie daneben das allerbeste für den hund sei, nur weil einige hunde vorher damit auch alt geworden waren.

    so soll es sein!! :reib:

    da könnten sich einige der sturen, älteren herrschaften, denen man so täglich begegnet, mal ein scheibchen von abschneiden!

    kann übrigens ebenfalls die rubriken "BARF" und "fertigfutter" empfehlen.
    auch wenn die viiiielen vielen beiträge und unterschiedlichen meinungen einen auf den ersten blick zu erschlagen drohen, kann man dort sehr viel lernen und super tips bekommen ;)

  • Huhu :winken:

    Wie schon angesprochen wurde kommt es beim Fertigfutter ganz auf die Zusammensetzung an, da gibt es riesige Unterschiede.

    Erläuterungen zu den Angaben der Zusammensetzung findest du hier:

    http://www.canisalpha.de/ernaehrung.html

    Massen an tollen Infos findest du unter anderem in diesen Links. Am besten du nimmst dir mal ein Wochenende Zeit und arbeitest dich da ein :^^:

    http://www.rundum-hund.de/files/rundum_roh.pdf

    http://www.barfer.ch/pflege.html

    http://anika.der-pauli.de/index1.htm?/barf_faq.htm

    http://www.gesundehunde.de (das Forum ist wirklich klasse!!)

    http://www.der-gruene-hund.de/index.htm?/mitte.htm

    http://www.drei-hunde-nacht.eu

  • Hallo Elblady,

    willkommen! Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Ich denke mal, dass du deinen Hund alleine dadurch, dass du Fleisch und Ei schon zufütterst sicherlich nicht "schlecht" ernährst.
    Wenn es dich wirklich interessiert, dann schau ließ dich noch ein bißchen auf den angegebenen Seiten ein und vergleiche das, was auf deinem Futtersack an Zusammensetzung und Analysewerten steht mit dem, was du neu gelernt hast. Wenn du immer noch findest, dass du ein gutes Futter fütterst bleibst du einfach dabei und wenn nicht, dann suchst du dir ein Futter, das zu deinen neuen Ansprüchen passt. Hier gibts genug Tipps.
    In Shops wie http://www.futterfreund.de gibts auch sehr viele gute Futtersorten. Oder so Shops, die Biofutter haben wie http://www.herrmannshundefutter.com oder http://www.auenland-konzept.de.

    Viel Spaß noch hier im Forum und mit Sicherheit werden hier die meisten gerne auf weitere Fragen anworten und aus der persönlichen Erfahrung erzählen. ;)

  • vielen Dank für Eure hilfreichen Links. Habe schon in einige hineingeschnuppert. Puh, ist das alles umfangreich, aber ich glaube, dort Finde ich Antworten.
    Nochmals danke
    Ingrid und Shila

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!