Hunderassen für Allergiker
-
-
CommanderROR
Also ich habe auch Neurodermitis und hab jetzt seit einem Jahr einen Hund und hab no keine Allergie entwickelt.
Ich glaub net das des zu einem Problem werden könnte -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für die Antwort!
Hast Du sonst irgendwelche Allergien? Bei Neurodermitis ist ja wohl der "Etagenwechsel" sehr gefürchtet...und das ist halt dann die Sache mit Allergien die sich dann zu Asthma entwickeln können...
-
Was meinst du mit Etagenwechsel??
Ich hab noch Heuschnupfen -
Danke für die Info...der Etagenwechsel ist der Übergang von der Haut auf die Schleimhäute...ich kenne mich da auch nicht so aus, aber unter irgendwelchen Umständen kann das wohl passieren und dehslab haben viele Leute mit Neuro auch Asthma.
Meine Freundin hat auch Heuschnupfen... -
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Wir haben eine Colli-Schäferhund-Mischlingshündin, die auch mit im Haus lebt. Ich bin Allergikerin auf alle Frühblüher, Gräser, Beifuß, Hausstaub, Nahrungsmittel, Katzen... Unsere Hündin ist schon nicht mehr so gut drauf. So dass wir uns darauf einstellen müssen, dass sie nicht mehr so lange bei uns sein wird. Wir wollen aber wieder eine Hund. Nur wie lange wird es dauern, bis ich auch gegen Hunde eine Allergie entwickle? Aber das weiß ja niemand!!!
Nun habe ich gelesen, dass Tibet Terrier für Allergiker geeignet sein sollen, weil ihre Haarstruktur dem Menschlichen Haar ähnlich sein sollen.
Aber bis jetzt haben wir ja noch unseren Hund und sie soll ein glückliches Leben bei uns haben, bis es nicht mehr geht.
Sentaisa -
-
Hallo,
also lt. Test müßte ich auch allergisch gegen Hunde sein. Gegen Katzen bin ich hochgradig allergisch, endete auch schon mal mit bösem Asthmaanfall im KH. Hunde...nie was gewesen, Pferde auch nicht.
Mal was anderes: Bist Du Dir der Allergie sicher? Denkst Du nur Du bekommst Pickel oder bekommst Du sie wirklich?
Bevor ich einen eigenen Hund hatte, gabs bei mir sowas auch. Ich mochte Hunde echt gerne, aber den Geruch nicht. Wenn ich mit einem Hund gespielt habe, habe ich mit meinen Händen nicht mal mehr meine Klamotten angefaßt, die standen mir förmlich vom Körper ab und ich mußte sie sofort waschen. Das hielt, als wir unseren Wusel hatten noch 3 Mon. oder so an, dann hat sich das gelegt. Ich rieche an ihm auch den "Hundegeruch" nicht mehr (es sei denn er gähnt mir herzhaft ins Gesicht), das hat sich völlig gelegt.
Unter meinen Patienten habe ich manchmal hunde, die für mich unangenehm riechen, wo ich dieses Phänomen der abstehenden Hände wieder bekomme, das legt sich meist, wenn ich einen Draht zu den Hunden bekommen habe. Scheint also eine Psychmacke zu sein.
Ich würde mal testen, ob Du nun tatsächlich allergisch bist und zwar nicht beim Arzt, sondern am lebenden objekt.Lieben Gruß
Claudia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!