• Mein Hund will mich überall vor jedem beschützen...
    So im Grundgedanken ist das ja gar nicht so verkehrt.
    Doch ich will dieses Jahr mit ihr die BH schaffen...
    und dazu gehören auch aufgaben wie Hand geben uns so.
    Selbt meine Mutter (2. Platz in der Liste ich mache am meisten mit Ahkuna) darf mir nicht die Hand geben oder mich umarmen.
    Langsam nervt es doch...
    Andere Hunde werden weggeknurrt und nach ihnen geschnappt.
    Das gleiche Verhalten zeigt sie so auch bei Menschen.
    Ich weis nicht wie ich mich verhalten soll wen sie mich "beschützt"
    und wie ich ihr das abtrainieren kann.
    Das hat denke ich auch mit Eifersucht zu tun.
    Brauche Rat :gott:

  • Hallo,

    da ist wohl deine Süsse doch recht dominant. Der Beschützungstrieb stammt aus dem Verhalten der Rudeltiere und ist eigentlich nicht abwegig. Nur die Proportion muss stimmen. Es sollte dir gelingen der Fellnase klarzumachen wer im Rudel welchen Stand/Rang begleitet. Zeige ihr an das es keine Gefahr ist wenn deine Mutter dich umarmt. Bei Fremden ist das dann wieder etwas anders. Das Beschützungsverhalten sollte aber über Bellen oder leises Knurren nicht hinausgehen. Am besten Du holst dir Rat in einem örtlichen Hundeverein!

    Ps.: es ist doch richtig das Du erst 13 bist ? Dann ist ja ein Du in Ordnung, oder?

    NG obstihj

  • Zitat

    Hallo,

    da ist wohl deine Süsse doch recht dominant. Der Beschützungstrieb stammt aus dem Verhalten der Rudeltiere und ist eigentlich nicht abwegig. Nur die Proportion muss stimmen. Es sollte dir gelingen der Fellnase klarzumachen wer im Rudel welchen Stand/Rang begleitet. Zeige ihr an das es keine Gefahr ist wenn deine Mutter dich umarmt. Bei Fremden ist das dann wieder etwas anders. Das Beschützungsverhalten sollte aber über Bellen oder leises Knurren nicht hinausgehen. Am besten Du holst dir Rat in einem örtlichen Hundeverein!

    Ps.: es ist doch richtig das Du erst 13 bist ? Dann ist ja ein Du in Ordnung, oder?

    NG obstihj

    Klar ist ein du in Ordnung...

    Soll ich einfach selbstsicherheit zeigen oder wie zeigen das keine Gefaht herrscht?

  • Hallo,

    ja Selbstsicherheit ist das eine, sie entsprechend zurückweisen indem sie Platz oder Sitz macht und die Umarmung anderer Menschen akzeptiert das andere. Das hört sich natürlich sehr einfach an, ist es aber nicht, dass must Du immer wieder üben. Auch sollte deine Mutter den Hund mit bestimmten Ton zurechtweisen und z.B. die v.g. Kommandos erteilen. Nach der Ausführung die Fellnase immer loben. Man kann dann auch mal zu dritt schmusen so das die Fellnase erkennt das nichts passiert. Aber wie gesagt das braucht Zeit.

    NG obstihj

  • Hallo,

    die Befehle solltest Du oder Deine Mutter geben, nicht die fremden Personen.
    Je nachdem wer in dieser Situation ist. Sprich wenn Du mit ihr unterwegs bist, dann bist Du die jenige die die Befehle gibt.
    Ist sie mit Deiner Mutter unterwegs und kommt in so eine Situation, dann sollte Deine Mutter die Befehle geben.

    Fremde Menschen haben Deinem Hund keine Befehle zu geben.

    Trainieren kannst Du das auch mit einer Freundin, die keine Angst hat.
    Du könntest Deinen Hund an eine Leine nehmen und diese Deiner Mutter geben. Deine Mutter steht hinter Dir und die Leine sollte nicht so lange sein, dass der Hund Deine Freundin erreichen kann.
    Du kannst ihr den Befehl "Sitz"geben und dann einen Schritt auf Deine Freundin zugehen und sie umarmen/Hand geben.
    Bleibt Hundi sitzen, dann ganz dolle loben. Wenn nicht, dann dreh Dich zu ihr um, lass sie erneut absitzen und wiederhole das Ganze.

    So würde ich vorgehen. Falls Du alleine bist, dann kannst Du die Leine auch irgendwo anbinden. Das Anbinden oder Festhalten halte ich in Deinem Falle für ganz besonders wichtig, denn Dein Hund schnappt ja auch und so kannst Du die Freundin schützen. Außerdem hast Du die Hände frei und es ist sehr schwierig, die Leine locker in der Hand zu halten und den Hund im Ernstfall dennoch rechtzeitig zurück zu ziehen. Vor allem wirst Du innerlich ruhiger sein wenn Du weisst, dass nichts passieren kann.

    Ich würde aber generell noch an der Grunderziehung arbeiten, denn Dein Hund muss lernen, dass er Dich nicht verteidigen braucht, sondern Du selbst auf Dich und auch auf ihn aufpassen kannst.

    Liebe Grüße

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!