Emma hatte gerade eine Beißerei.. richtig reagiert?

  • Hallo Foris..

    Nun ists uns auch passiert.. Gerade auf unserem Spaziergang hatte Emmi eine Beißerei..

    Nichtsahnend geh ich mit emmi eine Abbiegung entlang.. Emmi war angeleint, da unübersichtliche Stelle und Straße.. wir waren schon um die Ecke gebogen als von hinten ein Hund auf Emmi los is.. ich muß dazu sagen, daß dieser Hund bei Emmi sowieso schon bei vorherigen Begegnungen in die Kategorie "den mag ich nicht" gefallen ist.

    So.. nun stand ich da.. völlig überfordert.. hab nur die Leine locker gelassen, damit Emmi sich wehren kann.. der andere Hund reagierte auf zuruf seines Frauchens überhaubt nicht.

    Hätte ich dazwischen gehen sollen? Emmi ist größer als der andere Hund und ich war der Ansicht das sie das alleine regeln könnte. War meine Ansicht richtig?Als der andere abgelassen hat, bin ich erst mal aus der Gefahrenzone und habe meinen Hund auf erletzungen kontrolliert.. aber nichts festgestellt.. was mit dem anderen is, is mir ehrlich gesagt völlich schlunz *wütendbin*..

    Kreuzen sich grad wieder unsere Wege.. Emmi natürlich am bellen an der Leine.. aber ich wollte der Frau ja noch wat zu ihrem Verhalten sagen..

    Habe zu ihr gesagt: Wenn sie noch mal ihren Hund unangeleint läßt, obwohl sie weiß dat unsere beiden sich nicht mögen und ihr hund nicht mal auf abruf reagiert, dat ich dat dann dem Ordnungsamt melde. Da pöbelt mich doch der blöde Gartenzwerg an, dat ich ja nen Kampfhund an der Leine hätte (Emmi bellt halt den anderen Hund immer an) und von Hunden keine Ahnung hätte und mal aufpassen müßte dat sie mich nicht dem OA meldet..

    Ich glaub fast, dat dat für die ne Genugtuung war, dat ihr Hund auf meinen los ist.

    Sorri für die lange Geschichte.. aber sowat geht eben nich spurlos an mir vorbei

    Gruß
    Alexandra mit Emma

  • oh mann, tut mir echt leid. so eine begegnung kostet doch erstmal adrinalin.

    mal was anderes: habt ihr bei euch derzeit keine leinenpflicht wegen der brut- und setzzeit? ;) unser OA fackelt da mal gar nicht lange (im gegensatz zu den jahren zuvor). die fahren sogar schon regelrecht "streife" gegen solche HHs.
    sollte das bei euch der fall sein, na dann haste schonmal wegen der leine ganz gute chancen.

    ansonsten: ich hätte wohl wie du reagiert.

    das sind solche "ereignisse", wo ich mir dann doch diesen "hundeführerschein" wünsche - natürlich muss es dann noch "die richtigen HHs" treffen... :/

  • Hallo Ulli :D

    Prinzipiell ist hier kein Leinenzwang.. In der Brutzeit, soviel ich weiß schon.. aber da kümmert sich keiner drum

    Hab ja auch nüscht dagegen wenn einer ohne Leine is.. aber er sollte schon auf Abruf reagieren.

    Normalerweise is Emmi eher die jenige, die sich auch bei kleinen Hunden unterwirft.. oder hat ne mordsgeduld wenn sie von nen Jackyjunghund attackiert wird.. dies war echt dat erste mal dat sie sich gewehrt hat.. Man hatte ich eine schiß :ops: .. Habe schon immer probleme mit dieser HH und ihrem Hund gehabt.. wir wissen beide dat hunde sich nicht mögen.. und doch bleibt sie zum Beispiel bei Begegnungen stehen und läßt ihren Hund provokativ fixieren anstatt wie ich zügig weiter zu gehen.

    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

  • wenn bei euch lanenzwang herrscht, dann kannst du sie auf jeden fall drauf aufmerksam machen. diese regelung hat ja auch seinen sinn... und einem OA sollte das dann auch nicht kalt lassen. wollte dir mit diesem tip nur eine "karte in die hand geben" ;) aber prinzipiell ist es ohne leine immer schöner, keine frage!

    bei der nächsten begegnung, kannst du sie ja mal fragen, ob du deine auch mal ableinen solltest. und dann noch die frage: "was meinen sie: wer geht als looser und wer als gewinner raus?" machen sollst du das natürlich nicht. am ende gibt es nur wunden und böse worte (bestenfalls!). scheinbar kommst du der "madamme" nur so bei? :???: kannst auf jeden fall froh sein, dass deine scheinbar die stärkere ist. mit einem von vorne herein unterlegenem hund steht man doch etwas blöder da.
    am besten: du triffst das duett erst gar nicht mehr.

  • Hallo Alexandra,

    Ulli hat recht und ja Du hast auch aus meiner Sicht d. einzig Richtige gemacht.

    Ausserdem von so einer " :zensur: " wirst Du Dich doch nicht wirklich treffen lassen :D .

    Steck die Nummer vom Ordnungsamt ein und wenn Du weisst d. Leinenzwang herrscht dann ruf an oder die Polizei. Übers Handy in Gegenwart von der Tante. Sei konsequent, bist Du beim Hund doch auch :roll: .

    L.G. Burgit

  • Also meiner ist auch kein Rüden- Freund und daher nehme ich ihn sofort an die Leine,wenn ich sehe,das jemand mit Hund meinen Weg kreuzt.Wenn dann der unangeleinte Hund auf uns zu kommt und nicht vom Halter abgerufen wird,dann ist es nicht mehr in meiner Schuld,wenn es zur Beisserei kommt.Hatte da auch mal einen Kandidaten.-..der kam auf uns zu und ich rief noch,das der Hund nicht näher kommen soll,weil ich keine Garantie gebe...der sagte nur,ach der tut nichts!Da rief ich",Aber meiner,wenn es ein Rüde ist...ich habe dann die Leine losgelassen....dann war Rumgezicke und als der Mann endlich ankam,ist er dann mit seinem Hund einfach weiter,als wenn nichts geween wäre...Leute gibts..

  • Du weißt ja von meinem Problem dat emmi sich gerne in die Leine schmeißt bei hunden die sie nicht mag.. Komischerweise sind dat immer die Hunde die unangeleint sind und immer auf volle Provokation aus sind.. Und meistens sind das die kleineren Hunde.. die sogar über die Straße flitzen und null auf abruf reagieren.. Hab dat schon oft zu solchen Haltern gesagt von wegen dat ich emmi nächstmal abmache.. da wird immer nur gegrinst und gesagt.. dann sieht meiner mal wat er davon hat.. die finden dat auch noch toll wenn ihr "kleiner" so zu einem "großen" Hund is.. von wegen der läßt sich die Butter nicht vom Brot nehmen *pah*

    Und die Begegnungen lassen sich hier leider nicht immer vermeiden.. weil dat Hundevolumen hier in letzter Zeit echt drastisch zugenommen hat. Hatte erst letztens ne Begegnung mit nem neuen Hund.. nen Staffi.. emmi fand den ganz toll und ich bin da auch echt unvoreingenommen.. Nur der Halter war die Sorte Exemplar wodurch die Staffis solchen ruf haben.. Der Staffi sich so gefreut.. und der Halter mich total angemotzt dat ich mein Hund kurz halten soll.. Der Staffi tat mir echt leid..

    Gruß
    Alexandra mit Emma

    @ Aporebu.. OAnr. wird zukünftig eingesteckt ;) .. wobei solchen Leuten dat eh am Mors vorbei geht :kopfwand:

    @ Plüschbär.. wenigstens handeln wir verantwortungsbewußt ;)

  • da mein rüde durch sehr viele unliebsame begegnungen an der leine an der grenze zur rüdenunverträglichkeit ist, kommt mir bei dem thema die galle hoch und ich muss gestehen, das bevor es zu einer rauferei an der leine kommt der andere hund verscheucht wird...wenn nötig auch mit gewalt.
    kommt es zur rauferei dann ist damit zu rechnen, dass ich mir den fremden hund vorknöpfe und der ein paar abkassiert von mir.

    hört sich jetzt vielleicht trastisch an, aber mir ist es ehrlich gesagt mittlerweile egal.
    für meinen hund bin ich verantwortlich und nicht für den fremden.


    du hast absolut richtig reagiert!!!
    an deiner stelle würd ich mich beim nächsten an dem anderen hund "vergreifen" wenn die frau den wieder auf deinen losgehen lässt.
    da sind die halter dann meist schnell und überlegen es sich ihren hund da beinahe bewusst auf andere loszulassen.

    sorry, für die unschönen worte!
    aber anders weiss ich mir beim besten willen nicht mehr zu helfen wenn die anderen halter so uneinsichtig sind

  • Hallo Blümchen,

    also ich finde auch, dass du völlig richtig reagiert hast. Und dazwischengehen würd ich auch nicht. Zumindest nicht mit bloßen Händen. Hab ich einmal gemacht und ruck zuck wurde ich gebissen. Konnte noch nicht mal sagen, wer mich gebissen hat, meiner oder der andere Hund.
    Auch mein Hund war damals an der Leine und der andere immer frei im Hof gelegen, obwohl der Besitzer wusste, dass die beiden sich nicht leiden können und wir immer dort vorbei sind (jeden Tag) da es keine andere Möglichkeit gab.

    Das mit den kleinen "Kläffern" kenne ich auch und schüttele nur den Kopf darüber...wir haben einen Shih Tzu, die schaut weder bei großen noch bei kleinen Hunden bzw bellt wie ein Stier oder so. Die ist total brav und kümmert sich entgegen der allgemeinen Meinung nicht um andere selbst kläffende Hunde keinen Deut.
    Jetzt bekommen wir nächste Woche einen Pekinesen-Welpen dazu und ich hoffe, dass dieser sich das von der Großen abgucken wird und ebenfalls brav ist.

    Wenn ich weiß, dass mein Hund nicht mehr auf mich reagiert, wenn er andere Hunde sieht bzw direkt auf besagten Hund losgeht, dann lass ich ihn gefälligst an der Leine :kopfwand:
    Meld die Tussi ruhig dem OA, mal sehen was die dazu meinen, schließlich ist ja, wie du gesagt hast bei euch Leinenzwang angesagt...

    LG
    Jenny & Nichtkläffer Daisy :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!