• Hallo,
    wir haben seit einem halben Jahr einen Deutsch Drahthaar (13 Monate) mit Jagdausbildung. Unser Hund hat nie Probleme gemacht, da er sehr gut trainiert wurde und immer gehorcht. Jedoch fängt er seit ca. 4 Wochen an, von zu Hause weg zu laufen. Wir haben einen großen Garten ohne Zaun. Wir wohnen in einer kleinen Dorfsiedlung. Der Hund hat sehr schnell gelernt, wo das Grundstück zu Ende ist und dieses auch nicht verlassen. Vor 4 Wochen hat er angefangen bei jeder Gelegenheit (wenn er unbeaufsichtigt war) abzuhauen. Die ganze Familie macht sich dan sofort mit dem Auto auf die Suche. Seitdem wird er immer an eine lange Leine im Garten gehalten. Da er uns dann aber leid tut weil er gerne rennt und spielt, würden wir ihn gerne wieder loslassen.
    Woran kann es liegen dass er plötzlich immer abhaut und wie könnte man ihm beibringen das dies falsch ist??

    Vielen Dank für euere Hilfe
    lg

    Steffi

  • Es könnte einfach daran liegen, dass er langsam aber sich erwachsen wird und die von euch gesetzten (Grundstücks)-Grenzen nicht mehr ohne weiteres akzeptiert.
    Ein Deutsch Drahthaar ist auch ungefähr die schlechteste Wahl, wenn das Grundstück nicht eingezäunt ist.
    Ich denke, dass ihr langfristig kaum eine Möglichkeit haben werdet ihm verständlich zu machen auch in eurer Abwesenheit auf dem Grunstück zu bleiben, das wird nicht funktionieren, er ist ja kein Spitz... :D
    Also lastet ihn genügend aus, lasst ihn nicht mehr unbeaufsichtigt auf dem Grundstück und denkt zumindest mittelfristig über die Errichtung eines Zaunes nach (wenn das möglich ist).

  • Hmm, das mit den Hündinnen kommt mir am plausibelsten vor. Er war vorher immer frei auf dem Grundstück unterwegs und ist nie abgehauen auch wenn sich mal 2 Stunden niemand mit ihm beschäftigt hatte, darum versteh i einfach ned wieso jetzt auf einmal bei jeder gelegenheit :???:

    Wie lange sind Hündinnen ungefähr läufig und wie oft im Jahr? Würde kastrieren helfen oder ist das für einen Jagdhund ungeeignet??

    Lg

    und danke nochmal :roll:

    Steffi

  • Zitat

    haben seit einem halben Jahr einen Deutsch Drahthaar (13 Monate) mit Jagdausbildung.


    Was bedeutet das?


    Zitat


    Unser Hund hat nie Probleme gemacht, da er sehr gut trainiert wurde und immer gehorcht.


    In was trainiert, wer hat ihn trainiert?

    Zitat


    Seitdem wird er immer an eine lange Leine im Garten gehalten.


    Das ist tierschutzrechtlich verboten.

    Zitat


    Da er uns dann aber leid tut weil er gerne rennt und spielt, würden wir ihn gerne wieder loslassen.


    Idee 1
    Idee 2
    Idee 3
    Idee 4

    Zitat


    Wie lange sind Hündinnen ungefähr läufig und wie oft im Jahr?


    Hündinnen sind nicht alle gleichzeitig läufig. Mal ist es die eine, mal die andere. Das ganze Jahr über.

    Zitat


    Würde kastrieren helfen oder ist das für einen Jagdhund ungeeignet??


    Es ist für alle Rassen ungeeignet. Kastrieren tut man, wenn es einen Grund gibt, der plausibelste ist wohl der, wenn man mehrere Hunde unterschiedlichen Geschlechts hält, und unerwünschten Nachwuchs verhindern will. Eine Kastration ist ein medizinischer Eingriff, eine Operation. Es sind große Risiken damit verbunden, und sollte, wenn nicht nötig, vermieden werden.


    Zitat

    Er war vorher immer frei auf dem Grundstück unterwegs und ist nie abgehauen auch wenn sich mal 2 Stunden niemand mit ihm beschäftigt hatte, darum versteh i einfach ned wieso jetzt auf einmal bei jeder gelegenheit :???:


    Ein Hund nutzt nunmal jede Gelegenheit, um die Umgebung zu erkunden. Warum auch nicht? Wie soll es der Hund begreifen, dass wir das nicht wünschen? Irgendwann ist immer das erste Mal, irgendwann fängt jeder Hund an, diese oder jene Verhaltensweise zu entwickeln. Kein Hund bleibt auf dem Grundstück, wenn er dort alleinegelassen wird. Es gibt nur ganz wenige Ausnahmen, die das können. Mir stellt sich übrigens die Frage, in was für einer Art Dorf ihr wohnt, dass ihr keine Gefahr darin seht?

  • Wir haben den Hund im alter von 6 Monaten gekauft. Er wurde von einem Jäger trainiert und hat auch eine Prüfung bestanden. Also ein jagdtauglicher Hund.

    Er darf auch in die Wohnung, aber er ist viel lieber draußen und rennt rum. Und wenn wir draußen mit ihm spielen läuft er nicht weg, nur wenn er alleine ist. Er schläft draußen in einer großen Hundehütte mit der Möglichkeit nach draußen in einen eingezäunten bereich zu gehen. Mein Vater ist Jäger und geht täglich mit dem Hund in den Wald, also genügend Auslauf hat er.

    Dann wird wohl Zaun die besste Möglichkeit sein.

    Lg
    Steffi

  • Zitat


    Das ist tierschutzrechtlich verboten.

    Das ist so nicht richtig – wenn Du es schon erwähnst, dann korrekt:

    In der Tierschutz-Hundeverordnung steht:

    Grüße von Beate

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!