Frodo akzeptiert Findel-Welpen nicht...

  • Hallo Allerseits,

    wir haben am Samstag eine Welpen aufgelesen, der uns vors Auto gelaufen war. Ein total suesser kleiner Kerl, der mein Herz natuerlich sofort im Sturm erobert hat.

    Nach dem Baden haben wir ihn erstmal mit unserer Cockerine Aisha bekannt gemacht. Nach einigen Anknurren und Schubsen hat sie sich beruhigt und ist ganz normal mit ihm umgegangen. Frodo, unser Scottie-Ruede, war in dem Moment bei dem Nachbarhund spielen. Die Nachbarn haben Frodo dann spaeter einfach in den Garten zu Aisha und dem Kleinen gesetzt und es ging eigentlich ganz gut. Als wir die Drei dann ins Haus holen wollten, ist Frodo aber geradezu ueber den Kleinen hergefallen. Dass der Kleine sich sofort auf den Ruecken geschmissen hat, herzerbaermlich gefiept und auch etwas gepinkelt hat, hat Frodo ueberhaupt nicht beeindruckt, er hat ihn weiter geschubst und bedraengt. Also haben wir sie getrennt. Als ich den Kleinen hochgehoben habe, hat Frodo nochmal geschnappt und ihm ein bisschen Fell rausgerissen...

    Am Sonntag morgen haben wir dann nochmal einen Versuch gestartet, ich mit der Wasserspritze daneben. Das Bild war dasselbe wie am Abend vorher. Nach einigen Minuten hat er erstmal abgelassen, so dass sich der Kleine etwas beruhigen konnte. Kaum hat der Kleine sich aber in Bewegung gesetzt, ist Frodo sofort wieder drauf, so dass alles von vorne losging...

    Deshalb haben wir sie jetzt getrennt. Das bedeutet fuer den Kleinen, dass er in der Doppelgarage hausen muss und nur zum Spazieren gehen in den Garten darf bzw. wenn Frodo wieder beim Nachbarn spielen ist. Erschwerend kommt hinzu, dass ich tagsueber arbeitsbedingt sehr lange nicht da bin.

    Ich wuerde den Kleinen gerne behalten oder ihm wenigstens ein schoenes Zuhause bieten, solange er auf eine andere Familie wartet. Dafuer muss er sich aber mit Frodo verstehen!

    Da wir erst seit einem halben Jahr Hunde haben, kann ich Frodos Verhalten noch nicht wirklich einschaetzen: Ist der Kleine wirklich in Lebensgefahr, wenn wir ihn einfach mit in den Garten tun? Beruhigt sich ein Ruede irgendwann, wenn so ein unterwuerfiger Winzling in sein Revier eindringt? Koennen wir irgendetwas tun, um die Lage zu entspannen?

    Ich bin fuer jede Interpretationshilfe bezueglich Frodos Verhalten und natuerlich jeden Tipp dankbar! :???:

    LG, Annegret, Aisha, Frodo und der noch namenslose Kleine

  • Ui - Ferndiagnose schier unmöglich. Wenn du den Zwerg bei dir behalten willst, such dir SOFORT einen erfahrenen Hundetrainer, der sich die Lage anschaut.

    Der Welpe kann großen Schaden davon tragen, wenn er immer angegriffen wird grundlos. KÖrperlich vielleicht weniger, aber die seelischen Probleme können immens sein.

    Daher: Beide absolut trennen, keinen Versuch starten, Hilfe holen und dann schauen, ob es überhaupt möglich ist.

    Wenn nicht, dann ist der Welpe woanders leider besser aufgehoben *knuddel*

  • Hallo Pebbles,

    das mit dem Hundetrainer wird sehr schwer - wir wohnen zur Zeit in Mexiko und da herrschen meist noch andere Ansichten zum Hundetraining als in D.... Das moechte ich Frodo dann doch nicht antun.

    Ebenso schwer ist es, fuer den Kleinen hier ein gutes Zuhause zu finden. Die Tierheime sind alle ueberfuellt und haben lange Wartelisten. Naja, da muss der Kleine wohl erstmal in unserer Garage bleiben...

    LG, Ann

  • Hallo, ich wohne auch in Mexiko, wo wohnst du denn?
    Ich kann dir gut nachfühlen, dass du hier kaum auf professionelle Hilfe hoffen kannst. Was ist denn der Kleine, ein Rassehund oder Mischling? Bei Mischlingen stehen die Chancen ja noch schlechter, dass er sich überhaupt vermitteln läßt. Ich würde nur mit Frodo und dem Kleinen auf ein neutrales Gebiet gehen und sie dort spielen lassen. Denn euer Garten ist ja Frodos Revier und klar, dass er da nicht so ohne weiteres einen "Eindringling" akzeptiert. Wie versteht er sich denn sonst mit anderen Hunden? Ich würde im Moment die beiden NUR draußen auf neutralem Gebiet zusammen lassen und das so oft es geht wiederholen. Erst wenn das klappt, eure andere Hündin mit dazuholen, aber auch auf neutralem Gebiet. Wenn das alles geht, könnt ihr die drei zusammen in den Garten lassen. Das kann manchmal Wochen dauern, irgendwo hier im Forum war gerade ein beitrag, wo sich jemand einen Hund aus dem Tierheim geholt hat und sehr viel Zeit investiert hat, die beiden beim spazieren gehen aneinander zu gewöhnen, aber es hat geklappt.

    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Hallo Nicky,

    das ist ja lustig, dass es hier noch andere Wahl- oder Zeitweise-Mexikaner gibt ;-) Wir wohnen in Toluca, gleich neben Mexico City.

    Ich glaube, der Kleine ist ein Mischling, wahrscheinlich irgendein Terrier mit noch einigem drin. Auf jeden Fall gehoert er keiner derzeit beliebten Rasse wie Scottie, Yorkshire, Beagle oder so an... Er ist so ein kleiner lohfarbener Zottel. Deswegen sehe ich auch schlechte Chancen fuer ihn. Das mit dem neutralen Gebiet werden wir auf jeden Fall mal probieren - so wie jetzt kann es ja auf Dauer nicht weitergehen.

    Saludos,

    Annegret

  • In Mexiko-City gibt es noch jemand hier.
    Ich bin ein bißchen weiter weg, in Campeche :)

    Klar, wenn es nen Mischling ist, hat er im besten Fall woanders ein Leben vor sich, wo er nur seinen eigenen Patio kennt.
    Ich drück euch die Daumen, dass die Gewöhnung aneinander klappt, auch wenn es langwierig ist.

    Übrigens gibt es Hundetrainer, und ich denke bei euch ist die Auswahl deutlich größer, frag doch einfach mal beim Club Canofilo Mexico an, es gibt auch ein paar, die mit positiver Bestärkung arbeiten und ein bißchem mehr Ahnung haben.

    Wenn du Lust hast, schau doch mal in Sukis Fotoalbum, ich habe nämlich auch einen Straßenhund :)
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…i+stra%DFenhund

    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Ja Rüde ist manchmal nicht einfach....
    Also erst mal dem Kleinen was von Euch mit zum Schlafen geben.... Nen altes TShirt oder so. Vorher von Euch getragen. Der Kleine muss Euren Geruch annehmen!
    Dann wenn Ihr testen wollt: Irgendwo auf s Nachbargrundstück (neutraler Boden) dann zurück zu Euch. Erst Frodo und dann der Kleine hinterher...
    Frodo in seiner Rangstellung bestärken sonst wird der noch zickiger...
    Übt soviel wie es geht....
    Ist für den Kleinen ja auch keine Dauerlösung....
    Gruß Tamala

  • Hallo und schon mal vielen Dank fuer Eure Tipps!

    Ich habe dem Kleinen jetzt erstmal Sachen von uns in die Box gelegt und Frodo im Tausch dafuer das bisherige Handtuch des Kleinen.

    Gestern abend war Frodo wieder beim Nachbarn spielen und ich habe den Kleinen zu Aisha in den Garten getan. Dabei ist mir klar geworden, dass Aisha sehr garstig zu dem Kleinen ist, wenn ich dabei bin! Sie ist auch bei Frodo extrem eifersuechtig und dann natuerlich auch auf den Kleinen, der ja gerade bei mir Schutz suchen will. Also bin ich schnell reingegangen und dann ging es mit den Beiden auch ganz gut. Ich schaetze fast, dass es bei Frodo aehnlich ist. Fuer ihn ist es wahrscheinlich schon schlimm genug, dass er uns seit Weihnachten mit Aisha teilen muss. Die versucht ja schon immer, ihn von uns fernzuhalten. Da will er uns jetzt jetzt nicht mit noch wem teilen. Das wuerde ja auch erklaeren, warum es am Anfang, als die Nachbarn ihn einfach mit in den Garten gesetzt haben, ganz gut ging, aber eben gar nicht, als ich dabei war. Meint Ihr, das koennte sein? Habt Ihr so eine Situation schon mal erlebt?

    Die viel schwierigere Frage ist natuerlich, was wir nun machen koennen? Die Hunde einfach allein raus lasse? Da koennen wir ja dann gar nicht eingreifen...

    LG, Ann

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!