Hund mit an die Haustür???
-
-
Zitat
Wo kann ich das nachlesen? Wobei: ich bin kein Tier, ich bin ein Mensch, und mein Hund weiß das.
Also, wenn ich mich recht entsinne soll das von Gansloßer sein. Wurde mir so weitererzählt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen!
Also zum allgemeinen Verständnis.
Wenn es bei uns klingelt, dann fängt Eika an zu bellen (sie reißt dabei den Kopf hoch, daß sie meist anfängt zu tänzeln) und guckt mit dem Kopf ob aufgrund des Klingelns und ihres Bellens was passiert.
Meist bin ich diejenige die Tür aufmacht. Eine Sprechanlage haben wir zwar, aber Eika bellt und ich verstehe an der Sprechanlage kein einzige Wort!
Sobald ich die Tür aufmache, hört sie auf zu bellen.Wir haben eine recht große Scheibe, hinter der man dann ja auch sehen kann, wer vor der Tür steht.
So,die Tür geht nach links auf und ich habe die Tür in der Hand und Eika zwischen mir und der Wand (rechts) eingeklemmt, meist verstelle ich ihr den Weg, in dem ich mein rechtes Bein vor sie stelle. (Halsband oder Geschirr hat sie im Haus nie an)
Sobald, aber die Tür nur ein Spalt auf ist, witscht sie über mein Bein durch die Tür auf den Besucher zu.
Neulich hatte ich einen Nachbarn aus der Siedlung vor der Tür stehen, den ich zwar kenne aber noch nie ein Wort mit ihm gewechselt habe.
Es war abends 21.00 Uhr und er wollte mir weiß machen seine Frau hätte gesehen, wie unser Hund vor
während mein Mann mit ihr unterwegs war vor ihre Garage geschissen hätte (nur so nebenbei, es stimmte nicht, sondern die Leute mögen unseren Hund nicht!)
Er war sehr pöblig. Da aber Eika die ganze Zeit friedlich in meiner Nähe stand, muß er aber scheinbar Angst bekommen haben, ich könnte aufgrund des Themas unseren Hund auf ihn hetzen, so brachte er nur vor, was er zu sagen hatte und nahm schleunligst seine Beine in die Hand und verschwand. Er war sehr rüde, ließ mich nicht ausreden, wer alkoholisiert, ...
Ich weiß nicht, was er noch alles gesagt und gemacht hätte, wenn Eika nicht mit an der Tür gewesen wäre...Auch unbeliebte Haussiere gehen viel eher wieder, wenn Eika bei mir ist, als wenn ich allein in der Tür stehe...
Gruß SilkeS.
-
Hallo Silke,
wenn es so ist, wie du es beschreibts, dann lass deinen Hund an der Türe sitzen. Nimm Leckerchen und belohne sie damit. Das übst du auch ohne Klingeln, ich meine das schnelle Sitz. Dann musst du nicht den Hund mit dem Bein einklemmen und hast trotzdem alles unter Kontrolle.
LG Schopenhauer
-
Zitat
Nach neuesten Erkenntnissen, so sagt man, geht das rangniedrigste Tier immer vor und kontrolliert, was los ist. Nix mit der Ranghöhere geht zuerst. Es soll genau umgekehrt sein. Der Ranghöhere wird durch den Rangniedrigeren geschützt, sagt man. Also geht der vor. Deswegen bellen ja auch die rangniedrigsten Tiere am meisten. Danach handelt dein Hund an sich ganz normal.
.
Von dieser Therorie habe ich noch nie gehört, ebenso von Gansloßer. Wer ist das?
ZitatNun, ich mache es so, dass ich meinen Hund an der Türe sitzen lasse, bevor ich rausgehe. Den Hund vorher irgendwo ablegen, hilfe, da wäre der Postbote schon längst wieder weg, .
Wieso das?
Bei uns ist das inzwischen überhaupt kein Problem, denn ich möchte nicht, dass unsere Hunde kläffend zur Tür rennen.
Ich treffe die Entscheidung, wem ich die Tür öffne und wer rein darf und nicht der Hund[/quote]
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!