Ist mein Hund unterfordert?!

  • Ich habe einen 10 Monate alten weissen Schäferhund. Im Umgang mit anderen Hunden oder Menschen hatte ich noch nie Probleme mit ihm. Leider jagt er gerne velos,jogger nach..manchmal findet er dies dann extrem lustig und ich kann ihn nicht mehr ablenken, d.h. er kommt nicht mehr zu mir und er regaiert nicht auf leckerchen oder Spielzeug, da er wohl weiss dass er an die Leine muss.
    Mir ist bewusst, dass ich ab jetzt nur noch mit der Schleppleine gassi gehen kann. Für mich stellt sich jedoch noch die Frage, ob ich ihn unterfordere oder ob sein Verhalten an seinem alter liegt? Wie könnte ich ihn geistig mehr fordern?

  • Hallo Fee...

    Gerade Schäferhunde wollen arbeiten und brauchen geistige Auslastung.Das Verhalten was er jetzt zeigt ist normal für das Alter...Jogger,etc.sind natürlich aufregend:-))Versuche es doch einmal mit Nasenarbeit...ich habe eine tolle Seite entdeckt http://www.spass-mit-hund.de da werden viele Beschäftigungsmöglichkeiten aufgezeigt.Ich mache es zb.so,das ich einen Kong-Ball habe und einen Teil des Futters da rein mache und er muss es sich erarbeiten.Dann nehme ich auch Abends,beim letzten Spaziergang einen Teil Futter mit und werfe es weg,so das mein Hund es erschnüffeln muss.Es macht ihm Spass und er ist geistig gefordert.Das ist nur eine kleine Auswahl..

    Liebe Grüsse.

  • Nein ich leine ihn nur an wenn ich es nicht mehr verantworten kann, dass er unangeleint ist. Ich denke, dass er meine Unsicherheit spürt und sich desshalb nicht mehr anleinen lass.Leckerli suchen mach ich bereits. Die anderen Arbeiten kenne leider ich zu wenig..

  • Suchspiele sind wirklich eine tolle Sache und auch nicht weiter schwierig.
    Wenn du ihn draussen nicht nach versteckten, weggeworfenen Leckerlies suchen lassen möchtest, weil du vielleicht befürchtest, er würde dann alles fressen was ihm vor die Schnauze kommt, kannst du diese genauso daheim verstecken. Indem du ihn vielleicht kurz ins Wohnzimmer einsperrst (damit er nicht sieht wo du was versteckst) und immer ein Leckerlie zur Zeit versteckst. Kannst ja auch da immer die Schwierigkeit erhöhen indem du anfangs die Leckerlies noch auf dem Boden liegenlässt, dann Dinge auf Augenhöhe versteckst (Sitzfläche vom STuhl zB) und dann Leckerlies (oder Spielzeug) ganz aus dem Sichtbereich versteckst, dass er wirklich nur noch durch Nasenarbeit an sein Ziel kommt.

    So haben wir jedenfalls unsere Hunde dazu animiert =)
    Ansonsten gibts ja noch Clickern...oder "Wohnzimmer-Agility" :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!