Hinterherlaufen????

  • :hilfe:
    muss mal nachfragen, da wir jetzt seit einer Woche unsere Mira :D (Mali-Labbi-Mix) aus dem Tierheim bei uns zu Hause haben, hat sie eine Eigenart entwickelt..........sie läuft jedem hinterher, d.h. wenn man aufsteht läuft sie hinterher! Vor allem meinem Mann, (der geht ja auch öfters mit Ihr raus, ist wahrscheinlich ihre Bezugsperson?!) Hat vielleicht jemand von euch nen Tip, wie man Ihr das abgewöhnen kann? Sie kann auch schlecht alleine bleiben.....hängt wahrscheinlich damit zusammen?! :???:

  • Hallo Katty,
    ihr habt den Hund doch erst eine Woche, noch dazu kommt er aus dem Tierheim. Er hat wahrscheinlich Verlustangst. Wir haben einen jungen Labrador, der uns am liebsten auch zur Toilette begleitet :lachtot: . Ich hab mir sagen lassen , dass das eine typische Labbyart ist.
    Lasst ihr einfach noch ne Weile zum eingewöhnen, dann gibt sich das bestimmt von alleine.
    Ich wünsch euch ganz viel Spaß mit eurem Neuzugang ;)

  • Hallo Katty,

    ich habe meinen Arco auch aus dem Tierheim. Er ist mir am Anfang auch auf Schritt und Tritt gefolgt, selbst hinter den Duschvorhang hat er gelunzt ;)

    Beachtet Sie nicht, wenn sie euch hinterherläuft. Das legt sich mit der Zeit.

  • hi katty,
    kann dich - wie die andern auch - echt beruhigen. meine fellnase hat das anfangs auch gemacht - sie ist mir echt mit auf toilette gefolgt. das legt sich aber, meiner meinung nach, wenn der hund eine gewisse sicherheit in seinem neuen heim hat. ich würde das auch möglichst ignorieren und kein großes aufhebens drum machen, sie ist ja erst eine woche bei euch!
    viel glück mit eurer mira
    menina

  • Also unser Labbi macht das mit fast 2 Jahren auch noch, es sei denn er ist müde. Ansonsten muss er immer gucken was wir machen oder wo wir hingehen. Wir finden es aber nicht weiter störend. Am liebsten liegt er vor der Küche und guckt uns beim Kochen oder Putzen zu ;-)

  • Hallo,

    ich stimme den anderen zu. Dein Hund hat Angst, Dich zu verlieren.

    Attila zeigte dieses Verhalten anfangs auch, obwohl er nicht aus dem TH, sondern aus einer Familie stammt.

    Eine ganz schlaue Trainerin wollte mir weismachen, dass sei Kontrollverhalten. gut, dass ich nicht auf diese Tante gehört habe.

    Nach ca 2 Wochen der Eingewöhnung ließ dieses Verhalten nach.

    Ich habe das Hinterherlaufen allerdings ignoriert.

  • ..... dann schon mal danke für eure Antworten :gott:
    wir lassen sie ja auch soweit, ist nur nervig, wenn man aufs Klo :kopfwand: will....aber wenn es ja weniger wird sind wir ja auch schon zufrieden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!