Polster+Hundehaare=Verzweiflung?!?
-
-
Hallo liebe Foris,
ich brauche mal die richtig erfahrenen Hausfrauen/-männer unter euch. Ich habe seit kurzem ein wunderschönes cremefarbenes Sofa mit Microvelours Bezug. Auch wenn die Hunde Sofa-Verbot haben, trage ich mit Füßen und Kleidung permanent diese kurzen, sticheligen Härchen auf mein Sofa...
Ja, und jetzt hängen die da drin. Man soll dieses Microvelours ja nicht staubsaugen, weil dann angeblich das Polster rauskommt. Ich habs mit einer weichen Bürste und einem Fusselroller ( :kopfwand: ) versucht. Die Bürste ging schon, hat aber eeeewig gedauert.
Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit Tierhaar-Staubsauger-Aufsätzen? Auch wenn das vielleicht nicht so gut für's Polster ist, dann doch aber besser als sich in einem Haufen Hundehaare wiederzufinden. Nicht alle meine Freunde studieren Tiermedizin... wenn ihr versteht...
Ich brauche Erfahrungen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Polster+Hundehaare=Verzweiflung?!?*
Dort wird jeder fündig!-
-
würde dir gern helfen...meine zwei haaren aber nicht...
denn ich hasse es ehrlich gesagt auch....kenne es von meinem kater.(letztes jahr verstorben)..ich habe eh immer decken auf der sitzfläche der couch..fell von nem weissen kater und kinderhände können so gemein sein...aber würde es auch gern wissen, unser nächster wuff könnte kein malti sein....infos also nicht schlecht....
hmm...sollte man dann auch bei der nächsten couch leder holen?hoffe es kommt einer mit nem rat.
lg -
Hast Du schon versucht, sie mit einem Mikrofasertuch abzuwischen??
-
Ein Mikrofasertuch? Das klingt ja abenteuerlich
Das kann ich auf jeden Fall versuchen, aber die Haare haben sich ja lästigerweise so in den Bezug gewebt, wisst ihr wie ich meine
Aber ich glaub, wir haben so was hier, werd das mal ausprobieren...
Dankeschön
-
Ansonsten hilft nur noch die Paketklebeband Methode
-
-
Ich glaube, irgendwer hatte auch schonaml eine feuchte Nylonstrumpfhose empfohlen, selbst getesten hab ichs nicht, aber auf einen Versuch käme es bei euch bestimmt einfach mal an
Viel Glück!
Liebe Grüße, Niani -
hähä! das ja geil!
Kaputte Nylonstrumpfhosen hab ich genügend, da sollte man echt mal drauf ankommen lassen!
Ja, die Paketbandmethode folgt ja dem Fusselroller-Prinzip, geht schon... aber da müsst ich mir mal nen nachmittag für frei nehmen
naja, der nächste wird ein Pudel
Das sind echt kreative Vorschläge... am besten ich teste das alles mal an verschiedenen Stellen aus und messe meine Zeit, meinen Spaß dabei und die Effektivität. So eine Art "Stiftung Hundehaar" und lasse euch dann den ausführlichen Bericht zukommen.
-
Na, da bin ich ja mal gespannt
Aus dem Grund habe ich mir damals ein gebrauchtes Ledersofa zugelegt, da brauche ich nur drüber zu wischen
-
Ich nehme immer ein feuchtes Fensterleder und sammle dann die Haarwülste ab.
LG Iris + Schäfis
-
Hallo Mia
wünsche viel Erfolg, berichte mal was genutzt hat.
Wir hatten noch nach über 10 Jahren die irgendwo im Sofa aufgespießten Haare unseres Dalmatiners gefunden. Wir sind keine Dreckspatzen, das lag am Sofabezug.
Liebe Grüße Kinga - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!