"Normales" Verhalten für einen Hund?
-
-
Das ist "ganz normales" Markierverhalten !!
Genauso wie das Bein an jeder Ecke heben. Je höher die Hinterlassenschaften liegen, desto größer könnte der andere Hund gewesen sein (Ob die wirklich auf ihre eigenen Tricks reinfallen) !
Gewöhnlich zeigt nur ein selbstbewußter, oder größenwahnisinniger Hund ein solches Verhalten. Der unsichere geht dezent in die Büsche, den offiziell war er gar nicht da ...
Gruß, staffy - die aus anderen Gründen lieber in die Büsche geht
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Gewöhnlich zeigt nur ein selbstbewußter, oder größenwahnisinniger Hund ein solches Verhalten. Der unsichere geht dezent in die Büsche, den offiziell war er gar nicht da ...hallo staffy,
ich muß ja grinsen, weil man sich über "hundgeschäfte" so gut unterhalten kann
meiner braucht auf jeden fall etwas strauchartiges - können auch vertrocknete grashalme sein, wenn das nicht vorhanden ist, weil das gras nicht hoch genug ist, dann gehts an einen baum.
meinst du, dass meiner damit zum größenwahnsinn neigt?es wäre für mich schon interessant zu wissen, denn wir haben ihn ja erst 3 wochen. mir macht er eher einen unsicheren eindruck.
gruß marion -
Tztztz, was hab ich wieder Flüchtigkeitsfehler gemacht ... als Mod ist man halt immer im Stress
@rotti-frauchen
Von den Ursprüngen her ausgehend gibts selten ein "sich einfach lösen", sondern Hund nutzt dieses Bedürfnis gleich zur Reviermarkierung - welche Konsistenz ist dabei egal ! Auch sehr gerne mit Scharren kombiniert !!Warum deiner das macht ... er könnte doch schon eher der Machotyp sein, oder ein recht territoriales Verhalten an den Tag leben, zeigt sich aber noch unsicher, weil alles neu ist.
Du wirst bei jedem normalen Hund dieses ritualisierte Pinkeln finden, aber ein unsicherer Hund traut sich weniger seine Duftmarken in der Öffentlichkeit zu hinterlassen.
Als ich meine Hündin "neu" hatte, ein extrem unsicherer Hund damals, war ich in Berlin zu Besuch. Ich bin abends Stunden Runde um Runde durch den Park gelaufen - nix, als wir erschöpft wieder rein kamen hat sie sich ins Wohnzimmer geschlichen und in die Ecke gepüschert ...
Könnte ihr heute allerdings nicht mehr passieren, da wird teils sogar demonstrativ mitten auf den Weg ge :zensur: ... peinlich !Gruß, staffy
-
danke staffy,
da bin ich ja mal gespannt, wie er sich machen wird. beim pinkeln ist mir nichts ungewöhnliches aufgefallen. er macht es auch oft noch im sitzen - mit ca. 10 monaten normal? ich hatte noch nie einen rüden und ehrlich gesagt noch nie über sowas im vorfeld in der art über "geschäfte" nachgedacht.
gruß marion -
das ist nicht ausschließlich ein ding der rüden
okay, meine kaya hebt zwar kein bein (jednfalls nicht wirklich), aber eine "verzierung" auf "erhöhtem" untergrund - das findet sie auch das normalste der welteine ganze weile hat sie sogar "bergab" gestanden
sah so aus: zwischen den wiesen/feldern sind bei uns unmengen an ablauf-gräben. so, nun also die vorderpfoten fast im wasser und der knack-popo hing noch halb oben. mag gar nicht darüber nachdenken, welch' einen blutstau die nuss dabei im quadratschädel hatte.... -
-
*lol* ab sofort werde ich mal hunde "dabei" beobachten.
meine mädels haben sich immer nur auf gras gesetzt, da brauchte es keine erhöhung oder halme, die am hintern kitzeln
wir haben schon gesagt, dass wir rollrasen für die hündin und einen busch für den rüden mit in urlaub nehmen werden, dann sind wir für alle gelegenheiten gut ausgestattet.
lachende grüße marion -
Hehe... Der Tscheby ist auch mein erster Hund und bevor ich ihn hatte hätte ich nie gedacht das ich mal so ausgiebig über dieses Thema diskutieren würde...
Aber gut zu wissen, daß er "normal" ist...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!