Schnappt nach Tochter
-
-
Hallo,
vielleicht haben einige von euch mitbekommen das mein damaliger Pflege hund jetzt mein eigener Hund ist.
Er kahm über umwege wieder zu mir zurück ( worüber ich echt Happy bin )
was ich euch kurz erklähr weil es ja sein kann das es was mit meinem Problem zu tun hat.
Also :
Mein Hund war damals bei mir zur Pflege weil die Besitzer keine Zeit bzw. Lust mehr auf ihn hatten.
Als sie dan umgezogen sind sollte der Hund zu Verwanten wurde dann aber doch Verkauft und wurde von den neuen Besitzern ins Tierheim gebracht, wo ich ihn per zufall ( glücklicherweise ) wieder gefunden hab.
Ich bin jetzt die sechste Besitzerin ( mindestens )Jetzt zu meinem Problem:
Seit er wieder da ist schnappt er nach der kl. Tochter ( 11 Jahre ) von meinem Freund.
Bei der großen ( 14 Jahre ) macht er das nicht, auch nicht bei uns.
Die kleine giebt ihm eigentlich keinen grund zum Schnappen ( sie ägert ihn nicht, tut ihm nicht weh und er hatte noch nie schlechte Erfahrungen mit ihr, sie füttert ihn und kümmert sich auch so sehr viel um ihn)
Was mir auffällt: Er macht das nie wenn ich in der Nähe bin, wen aber andere mit im Raum sind is ihm das wurscht.Ein Beispiel: die kleine is bei ihm und schmußt, dann wollte sie weg und er schnappt den Arm, oder sie läuft einfach vorbei und er schnappt das Bein.
Bis jetzt is nie etwas passier, aber wer weis ob er beim nächsten mal vielleicht fester zupackt.Die Kinder kommen jedes zweite wochenende zu uns und es war nie ein Problem.
Kann es sein das er in den drei Wochen wo er nicht bei mir war so vermurxt wurde?
Von den drei Wochen war er ca. zwei Wochen im Tierheim.Jetzt noch kurz ne beschreibung zum Hund:
Er ist ca. drei Jahre und ein Labrador-Doggen Mix.
Mit ihm wurde meiner Meinung nach noch nicht viel gemacht, die Grundkomandos kann er so halbwegs ( da steckt aber viel Arbeit von unserer seite aus drin ) er is da halt weng schwer von begriff und es dauert weng bis das komando vom Hirn in die Beine is^^.
Arbeite aber viel mit ihm und es hat sich auch schon gebessert.Ich hoffe ihr könnt mir paar Tips und Ratschläge geben.
Sorry das es so viel is aber ich wollte nichts vergessen
danke schon mal im vorraus
Kerstin
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ein Beispiel: die kleine is bei ihm und schmußt, dann wollte sie weg und er schnappt den Arm, oder sie läuft einfach vorbei und er schnappt das Bein.
Bis jetzt is nie etwas passier, aber wer weis ob er beim nächsten mal vielleicht fester zupackt.Schnappen wär ja eine Drohgebärde, nach dem Motto: bis hier und nicht weiter!
Das was Du beschreibst klingt ehr so, als wollte der Hund die Kleine festhalten, nach dem Motto: bleib bei mir oder komm her. Könnte das vielleicht sein?lg
susa -
Also ich würde auch eher auf ein liebevolles Schnappen tippen. Ein Schnappen in dieser Hundegröße Ordnung, würde wohl anders ausfallen und sicherlich richtig weh tun. Beobachte doch mal seine Körpersprache während dem Spiel oder Schmusen mit der Kleinen.
LG Sandra
-
Hallo
Alles was wir aus der Entfernung mutmaßen ist
Kaffeesatzleserei und nicht nützlich.Schnappen, Kneifen und so weiter geht im Umgang mit Menschen gar nicht.
Übe doch zusammen mit Deiner Tochter und dem Hund
spielerisch Respekt und Zurückhaltung.
Brich einfach das Spiel ab, sobald Dein Hund ruppige oer
despektierliche Anwandlungen bekommt.Ich würde das beschriebene Verhalten nicht tolerieren.
Oft ist es schon hilfreich wenn man den Hund einfach eine kurze Zeit wegsperrt.Ich muss es gestehen, ich wäre nicht wirklich glücklich
wenn mein Hund mir nur aus purer und reiner Liebe die Nase abbeißen würde.Viele Grüße
-
Zitat
Alles was wir aus der Entfernung mutmaßen ist
Kaffeesatzleserei und nicht nützlich.
Schnappen, Kneifen und so weiter geht im Umgang mit Menschen gar nicht.Sorry, aber der erste Satz gilt ja wohl grundsätzlich immer hier im Forum - allerdings kann es schon nützlich sein, wenn man so mal auf andere Ideen im Umgang mit seinem Hund kommt.
Zu Satz 2: 100 % richtig!
- allerdings finde ich es schon interessant wann, unter welchen Umstände, wie und was genau der Hund mit seinen Zähnen gemacht hat. Ganz einfach weil die angemessene Reaktion darauf unter Umständen ne andere ist.Die Idee die Art zu Spielen gemeinsam mit Tochter und Hund zu üben finde ich super. Was das kurzfristig wegsperren bringen soll versteh ich nicht

lg
susa -
-
Hi
Ich bin nicht so ein Fan davon zu spekulieren
weshalb ein Hund wann, wie, was gemacht hat.
In vielen Threads beschäftigt man sich ausgiebig mit den möglichen
Ursachen und darüber werden gerne Beiträge mit Ideen zur
Problembereinigung in den Hintergrund gedrängt oder gar vergessen.
Leider kommt es oft dazu dem Hilfesuchenden ein
schlechtes Gewissen zu suggerieren.
Und,
es ist selbst für eine erfahrene, fachkundige Person
schwer und manchmal unmöglich die Ursachen
hundlichen Handelns zu erkennen.
Wir versuchen gerne eine Aktion mit einem Begriff zu erklären,
aber ganz oft ist es doch ein nicht so einfach aufzudröselnder Wust an
Ursachen die ein Verhalten auslösen.Das Wegsperren des Hundes wenn er sich daneben benommen hat,
halte ich für eine gerade für nicht so erfahrene Hundehalter
für eine gute Sanktion.
Mit übertriebenen oder unangemessenen Strafen wird schnell
etwas kaputt gemacht.
Kommentarlose, kurzzeitige Verbannung aus dem Rudel
ist einfach zu händeln und meist wirkungsvoll.Viele Grüße
-
Wie gesagt wen ich dabei bin macht er nix, ja er ist manchmal etwas stürmisch (freut sich halt wie ein großer und will im mittelpunkt stehen) dan wird er erst mal ignoriert bis er sich beruhigt hat und nimmer so aufdringlich is.
die Tochter von meinem freund is sehr empfindlich ( ihr kommen halt schnell die tränen )
da kann mann net wissen wie arg es is.
mein Freund rastet da natürlich voll aus (der sch... hund hat wieder geschnappt)
werd das mit dem wegsperren mal probieren , Problem is halt nur das die Mädels nur alle zwei wochen für drei Tage da sind da kann des weng dauern bis wau wau das kapiert.danke an alle
Kerstin -
Eben - nur alle zwei Wochen, das kann verdammt lange dauern bis der Hund erahnt hat worum es geht. Schließlich kann die Sanktion Wegsperren ja nicht sofort erfolgen, da Du ja in diesen Momenten nicht anwesend bist. Insgesamt - auch durch die Reaktionen Deines Freundes - ne saublöde Konstellation.
Eigentlich müsste man Dir raten, den Hund eben nie mehr mit der Kleinen alleine zu lassen - ich weiß nur nicht ob das realistisch ist?
lg
susa
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!