Fertigfutter mischen
-
-
Das ist doch gar nicht schlecht! Abwechslung und Fleisch ist prima.
Aber wir hatten gerade vor Kurzem hier einen anderen Thread, der sich um das CanisAlpha Basis dreht. Darin ist das Ca:Ph Verhältnis nur insoweit in Ordnung, solange kein Fleisch dazu kommt (0,86:0,35). Denn reines Fleisch hat deutlich mehr Phosphor als Ca und dreht daher das Verhältnis um. Ich würde daher bei einer solchen Fütterung noch das nötige Ca zufüttern. Ansonsten ists sicher nicht schlecht!! (Und mMn auch besser als das Marengo Country. Wobei ich widerrum deren reine Wildfleischdosen auch gut finde.) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
weil ja auch die Futtermenge bei dem kaltwassergepreßten Futter recht klein ausfällt.
Da hast du Recht, im Napf sieht kalt gepresstes Futter wirklich sehr mickrig aus. Aber es kommt ja nicht auf das Volumen an, sondern auf das Gewicht. Das extrudierte Futter sieht nur mehr aus. Wirf Stücke von beiden Sorten mal in Wasser. Das kalt gepresste Stück wird untergehen, das Extruderfutter schwimmt oben. Es enthält auch Luft. -
Also ich finde da echt nichts schlimmes dran ...
Etwas "schrullig" schon, wenn man gleich alle drei Futter einer Marke mischen will, aber warum nicht.
Mit dem IB-Derma senkt man den Getreidegehalt und mit dem SpeckWeg den Energiegehalt und steigert gleichzeitig den Rohfasergehalt und so kreiert man dann seine ganz eigene Mischung - Warum nicht?
Sinn macht die Mischung auf jeden Fall und Dachser hat sich ja nachvollziehbare Gedanken dazu gemacht, warum gerade diese Mischung zu seinem Hund passt.
Zum Ca/P-Verhältnis hat Hummel schon alles gesagt. Statt dem Basis würde ich sogar lieber das normale CanisAlpha zum Fleisch füttern, das hat nämlich ein weiteres Ca/P-Verhältnis ...
Je nachdem wie häufig und wie viel du rohes Fleisch fütterst, bräuchtest du dann auch nicht unbedingt noch mehr dazu bedenken.Zitat(0,86:0,35)
Woher kommen die Zahlen? -
Nun, ich hatte eigentlich gedacht, daß das normale CanisAlpha zu viel Fleisch ist mit rohem Fleisch zusammen. Wenn ich dann ohnehin ein "normales" Futter gebe dann kann ich auch gleich das Lupovet SpeckWeg mit frischem Fleisch mischen, das wäre ja dann etwa dasselbe und ich brauche nicht noch einen anderen Sack.
-
Nö, das Lupovet hat wieder ein zu enges Ca/P-Verhältnis. Das Canis Alpha bot sich nur gerade an, weil es ein etwas weiteres Ca/P-Verhältnis hat.
-
-
Hi Jana,
die Werte sind von der HP - wobei ich mich tatsächlich vertippt habe
das hier: 0,82 % : 0,61 % sind die CA Basis Ca:Ph Werte und das hier: 0,84%:0,35% sind die von Marengo Country.
Insofern
- danke fürs nochmalige Nachhaken - sonst hätte hier was Falsches gestanden. :kopfwand: (war noch früh
)
-
Guut, ich hab nämlich gleich erstmal dumm gekuckt und "meine" Werte kontrolliert
Weil das C/P-Verhältnis wäre dann ja viiiel weiter und da hab ich mich schon gefragt, was wir gestern für einen Stuss geredet haben, wenn das die Werte sind
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!