Fahrrad fahren?
-
-
Hallo,
Ich hab über die Suchfunktion zwar schon einiges gefunden, aber halt noch nicht alles.
Wir haben unseren Pauli mittlerweile ans rad gewöhnt. Ohne Leine funktioniert es ganz ohne Probleme. Mit Leine finde ich es nicht so einfach. Wenn er erschrickt oder aus irgendeinem Grund zur Seite zieht habe ich Probleme auf dem Rad zu bleiben.
Wie funktioniert das mit diesen "Spingern"? Wenn die eine Funktion haben die die leine löst wenn sie sich verheddert dann löst sie sich doch auch wenn er plötzlich zieht, oder?
Benutz ihr so ein Teil oder habt ihr die Leine in der Hand?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Früher habe ich die Leine in der Hand gehalten, bis Sayed sich spontan entschied, JETZT zu zeigen, wie der Hund macht.
Bin über den Lenker abgestiegen und dieser hat sich ein Hörnchen gebrochen (ich selbst hatte anschließend eines mehr, wofür ich nicht sonderlich dankbar war).Seitdem habe ich mir die Leine um die Hüfte gebunden. Dadurch kann ich einen Sprung in beliebige Richtung sehr gut austarieren, ohne das Gleichgewicht zu verlieren.
Die Kraft wirkt nah am Schwerpunkt der Rad-Veela-Einheit und verreißt eben jene dadurch nicht so stark.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Leine dann gerade noch bis vorn ans Rad reicht, jedoch nicht lang genug ist, dass Bora vor mein Vorderrad laufen kann.
Das klappt auch immer noch ganz gut, wenn man zwei Hunde mit Leinen um die Hüften hat - 20 Kg Bora und 35 kg befreundeter Labbi hab ich auch da mit einem feschen Hüftschwung gut im Griff.
Ich habe allerdings weitere Ringe an die Leine basteln müssen, um sie mir bequem umbinden zu können.
Wie die Springer funktionieren kann ich Dir nicht sagen - bei sehr starkem Zug löst sich die Leine, wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe. Dies kann wichtig werden, wenn der Hund sich für die falsche Seite einer Abgrenzung entscheidet...
-
Ich stell mir das etwas schnerzhaft vor wenn mein 30 kg Hund plötzlich an der Leine zieht
-
Wir benutzen zum Fahrradfahren einen Bauchgurt mit Gummi-Leine
z.Bsp. der hier:
http://www.zooplus.de/app/WebObject [...] ils?PG=3091&PID=12578Das funktioniert super!
Unser Hund hat zwar nur 20 kg, aber es beinflusst dich kaum, wenn er mal wegzieht.Das Ding hat in meinen Augen nur zwei Nachteile: Es hat keinen Panikhaken (könnte man aber selber einbauen): Einmal hätte ich ihn brauchen können. Hund wollte mit aller Kraft einer fliehenden Katze hinterher. Ich hatte meine Tocher im Sitz hinten. Noch einen cm weiter, und wir hätten das Gleichgewicht verloren :/
Außerdem ist die Leine für meinen Geschmack etwas zu lang, und jetzt, nach fast 1,5 Jahren Gebrauch schon ein bisschen ausgeleiert. Aber auch da könnte man ja einfach was abschneiden und den Karabiner neu befestigen.Ich würde den Gurt jederzeit wieder kaufen. In meinen Augen gibts zum Fahrradfahren nichts besseres. Zum Joggen oder Walken ist er natürlich auch geeignet.
Aber wichtig! Fahrradfahren nur mit Geschirr!
-
Zitat
Ich stell mir das etwas schnerzhaft vor wenn mein 30 kg Hund plötzlich an der Leine zieht
Bauchfrei und mit reibender Leine um die Taille bestimmt.
Aber um die Hüfte mit Hose - kein Problem (oder hab ich da schon Schwielen? Hm - verrat ich nicht). -
-
Sorry, hiernochmal der korrekte Link zum Bauchgurt:
-
Ist das mit dem Geschirr so wichtig. Wie schon gesagt er zieht überhaupt nicht an der Leine. Außer er erschrickt. Ich habe hier schon so viel über verschiedene geschirre gelesen und wüßte wirklich nicht weöche für uns geeignet ist. Wir würden es dann ´(wenn wirklich nötig) auch nur zum radfahren benutzen.
Ich werde mir unsere Leine mal um die Hüfte schnallen und gucken wie es funktioniert. Bin mal gespannt. Sollte ich nicht genung Schwielen haben stell ich dann die Bilder der verletzungen ein
Das Bauchteil sieht schon gemütlicher aus. das funktioniert bestimmt auch super beim Inliner laufen. Muss die Woche eh noch in den Zooladen und werde mal sehen ob die da gibt. Ich sehen sowas immer gerne in echt bevor ich das bestelle
-
Ein Geschirr zu nutzen ist im Zieh-Fall schonender für den Hund.
Ich verwende für Bora allerdings auch keines - auch wenn ich eins zum Radfahren habe.Aber ich vergesse es ständig, oder entscheide mich erst vorm Haus, dass wir das Rad nehmen oder oder oder.
Sie zieht auch nicht am Rad - und wenn, dann wird sie zurückgepfiffen.
-
Wenn man einen Hund hat der viel zieht sehe ich das auch ein, aber ansonsten finde ich das an und abmachen zu aufwendig, Wir hatten am Anfang eins und ich finde ein Halsband einfach praktischer.
Jetzt fängt es an zu regnen und ich sehe für unsere Fahrradtour schwarz :regenschirm:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!