
Bodentarget
-
viviane -
27. Februar 2008 um 13:06
-
-
Also schrumpft das Teleskoptarget doch
Ach du lässt das Bodentarget einfach ganz verschwinden und führst einfach ein neues Kommando beim sicheren ausführen des hinlaufens ein... Klappt das ohne Probleme?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
mit Targets kenne ich mich nur bedingt aus, obwohl ich clickere. Obwohl ich den selbstklebenden Zettel zum Licht ausmachen üben faszinierend finde! Tolle Idee!
Aber mit der Box im Obedience kenne ich mich aus. Es ist ja nun so, dass sowohl bei den Beginners, als auch im Obedience 1, die Leine in der Box sein darf. Erst im Obedience 2 ist die Leine weg.
Und so nehme ich die Leine als Target. Ich nehme eine sehr gut sichtbare kurze Leine in der Farbe Blau-Gelb und werfe sie weg wie einen Ball. Mein Hund rennt hin, click. So mache ich das immer wieder. Leine, click. Platz, click. Ruckzuck lernen die Hunde die Leine als Ziel zu erkennen, rennen hin, Platzkommando. Lege ich nun die Leine in die Box, rennt der Hund dorthin, click, Platz, click.
Ich nehme die Leine als Target, etwas praktischeres als die Leine in der Box gibt es für mich nicht. Und bis ich im Obedience 2 bin, bis dahin habe ich dann genug Zeit, dass mein Hund Boxenband und Pylonen so verknüpft, dass er irgendwann auch ohne Leine dahin geht und Platz macht.
Grüße Schopenhauer
-
Na ja, irgendwie schrumpft es...
Ich brauche den Bodentarget fürs Dogdance, da kann ich mir ja nicht jedesmal das Sitzkissen hinlegen!
Ist auch nicht erlaubt, glaube ich.
Genau, wenn Gwyn sicher auf Wortsignal zum Target läuft, nehme ich es weg. Sollte sie mich etwas irritiert anschauen, wenn ich sie schicke, habe ich den Target zu früh weggenommen.
LG,
andrea und rudel
-
...ist es denn nicht einfacher am Anfang den Hund noch bei Fuß durch die Box gehen zu lassen und jedesmal sobald er in jener ist das Kommando für die Box einzuführen. Bis er Box und Kommando verknüpft .. so kann man den Hund doch ganz einfach in die Box schicken und die Distanz zu dieser nur noch verlängern.
-
Er geht doch nachher auch nicht per Fuß rein, sondern soll schnell reinlaufen und sich hinlegen. Nur so wirst du einen schnellen Hund bekommen, der weiß wo er hin soll. Ideal ist es an der Leine den Hund ins Steh zu rufen, damit man ihn noch korrigieren kann und dann erst ins Platz zu legen. Wenn du die Leine als Target nimmst und die dann in die Box legt, wird dein Hund sofort zur Leine laufen. Mein Hund weiß allerdings inzw. genau was kommt und ich muss schnell Platz rufen, weil sie eh von selber hinliegt, und zwar immer auf die Leine.
Du must bedenken, die roten Pylonen nimmt der Hund an sich nicht wahr. Wie soll er also verstehen, was du willst. Wenn man die Leine doch reinlegen darf, sogar in der Prüfung, warum soll man es sich dann so schwer machen?
Ursprünglich haben wir mit Leckerchen in der Box angefangen, aber manche Hunde fangen dann nur an zu suchen.
-
-
Zitat
Du must bedenken, die roten Pylonen nimmt der Hund an sich nicht wahr. Wie soll er also verstehen, was du willst. Wenn man die Leine doch reinlegen darf, sogar in der Prüfung, warum soll man es sich dann so schwer machen?
Stimmt, Hunde haben keine Ahnung, dass sie sich gerade IN der Box befinden.ZitatAber mit der Box im Obedience kenne ich mich aus. Es ist ja nun so, dass sowohl bei den Beginners, als auch im Obedience 1, die Leine in der Box sein darf. Erst im Obedience 2 ist die Leine weg.
Das mit der Leine gibts hier gar nichtZitatObwohl ich den selbstklebenden Zettel zum Licht ausmachen üben faszinierend finde! Tolle Idee!
Jaaa genau, voll toll! Muss allerdings was gut klebendes nehmen, meiner frisst sonst die Zettel auf
Finnrotti -
Zitat
Stimmt, Hunde haben keine Ahnung, dass sie sich gerade IN der Box befinden.
Hmm... das stimmt so nicht. Seit ein paar Tagen übe ich nun mit Jesse das senden in die Box.
Ich laufe mit ihr durch die Gegend und wenn sie dabei noch zufällig in die Box läuft, ertönt das zukünftige Kommando und es gibt eine Belohnung.
Jetzt brauche ich die Pylonen nur aufstellen und sie weiß schon in etwa was ich erwarte. Sie läuft in die Mitte der Box und bleibt in voller Erwartung auf dei Belohnung und das spätere Kommando stehen. Ich verlängere jetzt "nur" noch die Distanz die J essevon mir zur Box laufen muss.
Ich finde es viel einfacher die Übung so aufzubauen, weil der Hund von Anfang an weiß das es um ie Box geht und nicht meint fürs senden zur Leine oder dem Target belohnt zu werden. So fällt das Ausschleichen des Hilfsmittels weg.
-
wenn´s klappt ist doch super, werd das auf jedenfall im Hinterkopf behalten ;), man kann ja nie wissen und viele Methoden zu kennen ist nie verkehrt, viel ERfolgnoch weiterhin .
-
Zitat
Hmm... das stimmt so nicht. Seit ein paar Tagen übe ich nun mit Jesse das senden in die Box.
Ich laufe mit ihr durch die Gegend und wenn sie dabei noch zufällig in die Box läuft, ertönt das zukünftige Kommando und es gibt eine Belohnung.
Jetzt brauche ich die Pylonen nur aufstellen und sie weiß schon in etwa was ich erwarte. Sie läuft in die Mitte der Box und bleibt in voller Erwartung auf dei Belohnung und das spätere Kommando stehen. Ich verlängere jetzt "nur" noch die Distanz die J essevon mir zur Box laufen muss.
Ich finde es viel einfacher die Übung so aufzubauen, weil der Hund von Anfang an weiß das es um ie Box geht und nicht meint fürs senden zur Leine oder dem Target belohnt zu werden. So fällt das Ausschleichen des Hilfsmittels weg.
Baust du die Box immer an der gleichen Stelle auf? Hat das Band immer die gleiche Farbe? Nimm mal ein anderes Band und eine andere Örtlichkeit. Dann siehst du, ob es dein Hund wirklich verstanden hat. Wenn du die Box immer gleich aufbaust, kann es sein, dass dein Hund sich das Gelände so gut merkt, dass er einfach weiß, wo er hin muss. Ob mit oder ohne Band.
Wenn dein Hund überall bei jeder Boxenfarbe bei voller Distanz in die Box steht, dann hat er es verstanden. So wie du es machst, ist es nicht falsch. Falsch gibt es nicht, zählen tut der Erfolg.
Nur wenn man ein Target benutzen will, sollte man die Leine nehmen. Aber du hast recht, das muss man wieder abbauen.
-
...es gibt bestimmt viele Varianten das Senden in die Box zu üben.
Ich bin mir aber sicher das Hunde es schon begreifen, dass siesich IN der Box befinden.
Damit Jesse wirklich die Übung genau versthet ändere ich den Platz und die art der Box. Sicher ist sicher
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!