Zweithund- was hat sich geändert?

  • Hallo an alle, die zwei Hunde haben.
    Mich würde mal interessieren, was sich bei euch im Alltag geändert hat. Ist eure Beziehung zum ersten Hund anders geworden? Haben sich die beiden wirklich nur den Mist voneinander abgeschaut?
    Meine Freundin hat sich zu ihrem zweijährigen Berner einen Zweithund dazugeholt und sie sagte, der Berner sei nun erwachsener geworden (muss ja nun "aufpassen") und vor allem, er möchte jetzt lieber mit Frauchen arbeiten- ist ja schließlich konkurrenz da ;)

    Bin mal gespannt auf eure Berichte,

    Ines+ Fee (noch ohne zweithund)

  • Huhu!

    Also, unser Ersthund (Ronny) war zu Anfang etwas "komisch" als Tyson bei uns einzog. Irgendwie hat er sich etwas zurückgezogen.

    Nach kurzer Zeit war das allerdings erledigt und er war wieder ganz der alte.

    Ca. 1 Jahr nachdem Tyson eingezogen war, gabs nochmal ein Tief. Ronny hörte gar nicht, es war eine Katastrophe. Er war ein richtiger Rüpel. Das war genau zum dem Zeitpunkt, als ich auch mit Tyson mit Agility angefangen habe. Vorher war das "unser" Ding.

    Ich habe ihn dann besonders beachtet, auch mal etwas mit ihm alleine gemacht, dann hat sich das ganz schnell gelegt!

    Mittlerweile ist es so, dass sie gegenseitig ihre Marotten übernehmen. Jeweils vom anderen. Aber keine schlimmen Sachen, sondern nur so witzige Sachen, wie z.B. die Art zu knören, oder lautes gähnen, oder das mit der Pfote anstubsen.

    Ich finds einfach klasse mit zwei Hunden!

    RoTy

  • Hallo fee,

    Ich habe seit über einem Jahr meinen 2Hund und ich muss sagen das es in manchen situationen leichter ist aber auch in manchen schwerer.

    Ein leichter punkt ist das spielen denn wenn sie miteinander Toben dann sind sie entspannter,so wie die Hunde miteinander Toben kann das kein Mensch mit ihnen.
    Ein schwerer punkt ist das man 2Hunde erziehen muss aber das ist ein kleines problem denn meine zb.hat sich auch sehr viel gutes abgeschaut.
    Kiara kannte kein Sitz oder Hier,das hat sie sehr schnell begriffen denn sie hat es sich bei Elijah abgeschaut.

    Meine Beziehung zu Elijah hat sich nicht verschlechtert sie ist so geblieben wie sie war.Sie beschützt Kiara auch was nicht immer von vorteil ist aber das ist in jedem Rudel so,sie halten zusammen.
    Der Alltag ist auch relativ gleich geblieben nur das ich 1*am Tag eine Pipi runde mit ihnen einzel machen wenn ich nicht gerade 3Hunde da habe.

    Ich denke das sich das verhalten von dem Hund deiner Freundin wieder legt wenn er begriffen hat das er keine Konkurenz ist sondern ein freund und Partner. :lachtot:

    Lg von den Pfoten und Moni

  • Als unser PON kam, hatten wir eine 7-jährige Golden Hündin, die aber eher nach meinem Mann schaute als nach mir. So war das kein Problem. Vor über einem Jahr starb die Goldie leider, und vor 4 Monaten nun ist wieder ein 2. Hund bei uns eingezogen. Ich fand das echt schwer, denn der PON ist sehr auf mich geprägt, war immer schon sehr arbeitssam, und wenn ich jetzt mit meinem Welpen arbeiten möchte, ist er immer dabei, drängt sie weg und will mit mir arbeiten. So muss ich die Türe schließen, und er weint hinter der Tür, wenn ich mit ihr was mache, und wenn ich mit ihm etwas mache, dann weint mein kleines Mädchen hinter der Tür. Beide lassen sich auch nicht von meinem Mann ablenken.

    Das mit dem Hund laufen, musste auch aufgeteilt werden. So geht der Rüde nun mit meinem Mann morgens laufen, und ich gehe mit Kim etwas später. Mittags gehe ich zwei Runden, d. h. erst mit ihr, und wenn ich wiederkomme, ist mein Sohn aus der Schule da, und dann gehe ich noch mit ihm die Mittagsrunde. Abends gehen wir aber mit beiden.

    Der Rüde passt jetzt tierisch auf die Hündin auf, es soll sich ihr bloß kein anderer Rüde nähern, sie gehört ihm. Da müssen wir noch sehr dran arbeiten.

    Bis jetzt hat sie sich von ihm überhaupt keinen Unsinn abgeguckt, wirklich nur gute Sachen. Das find ich total genial. Sie setzt dadurch vieles schneller um.

    Obwohl es zeitaufwendiger ist, bin ich so richtig glücklich mit den Beiden. Es macht so Spaß und mir geht das Herz auf, wenn beide vor mir sitzen und mich anschauen. Hach...

  • Hallo,
    ich bin jetzt seit einem guten Monat erst Frauchen von 2 Hündinnen. Beide sind ziemlich jung, das hat Vor- und Nachteile.
    Vorteile:
    -Sophia schaut sich den Grundgehorsam von Gina ab, geht viel einfacher als bei Gina.

    - sie toben viel miteinander und es ist ganz deutlci, dass sie es geniessen zusammen zu sein.

    -sie bestärken sich gegenseitig - davon provitiert vorallem Gina, die recht zurückhaltend ist

    Nachteile;
    gerade wird viel zerstört wenn sie alleine sind.

    sie gucken sich schon an, was die ander für Unsinn macht und probieren es auch mal aus

    meine Nerven mussten sich erstmal darauf einstellen, das mich jetzt 2 Hündinnen in Situationen bringen, bei denen ich erstmal hilflos da stehe.

    Vom Zeitaufwand hat sich inzwishen nicht mehr so viel geändert, natürlich orientiert sich unser Gassigehen an der Jüngeren Blase.

    Wir trainieren zu dritt und ich bin ganz stolz auf meine beiden, dass sie schnell gelernt haben, abwechseld zu warten, wenn die andere gerade einen Trick übt. Auch das Abwarten lohnt sich natürlich.

    Also,
    ich finde es schön mit den beiden!
    LG
    Christine

  • Also Dusty war gut 1 Jahr, als Bibo dazu kam.
    Hm, den ersten Tag hat Dusty sie gehaßt und ab dem zweiten Tag waren sie bis heute 8 Jahre später ein Herz und eine Seele.
    Dusty war draußen schon immer sehr selbstständig und wenn Bibo damals mit ihr mit gelaufen ist, dann mußten wir sie irgendwann suchen gehen, weil sie den Anschluss verloren hat und irgendwo rumsaß und wartete :lachtot:
    Das Toben ist super zwischen den Beiden, auch heute noch, das ist für mich wie Kino!! Oft tobe ich mit und dann geht erst recht die Lucy ab.
    Dusty ist zwar die Ranghöhere, aber Bibo versucht sich immer überall vorzudrängeln. Aber da sie der Megaschisser ist, darf dann Dusty meistens doch als erstes :D
    Inzwischen ist es so, daß Dusty sogar auf Bibo wartet, wenn die mal wieder trödelt, daß war früher nicht so!!!
    Ansonsten finde ich es mit den Zweien super schön und hoffe, daß es noch viele Jahre so weiter geht!! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!