Böser Hund
-
-
Hi, also mein Hund war mit 14 Wocehn auch solange alleine.
Er liegt daheim und schläft, wenn wir nicht da sind.
Allerdings machen wir auch viel Nasenarbeit mit ihm, was ja auch auslastet.
Früh´s Aportell suchen in ner Wiese, weng sitz Platz, und kommen üben, beim gassi gehen, und dann war er platt.
Jetzt kennt er es nicht anders.
Allerdings ist bei uns in der Wohnung auch kein Aktionspielplatz.
Es gibt keine Zerrspiele, keine Wurfspiele ect..
In der Wohnung ist Ruhe angesagt.
Das hat bei uns gut funktioniert.
Liebe Grüße - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Böser Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Allerdings ist bei uns in der Wohnung auch kein Aktionspielplatz.
Es gibt keine Zerrspiele, keine Wurfspiele ect..
In der Wohnung ist Ruhe angesagt.
Das hat bei uns gut funktioniert.
Liebe Grüßeheißt das, dass ihr in der Wohnung gar nicht spielt?
-
ja, wir spielen nicht.
Wir beschäftigen unseren Hund mit Suchen, z.B. ein Stofftier oder soetwas und er bringt es dann und wir tauschen gegen ein Leckerli.
Wir zerren nicht und werfen nichts und er rennt auch nichts hinterher. Wobei ich auch ein Apportierstück werfe, aber er darf es erst auf Komando holen.
In der Wohnung wird geschmust, geknuddelt ect..., und er schläft eben viel, weil er ja ausgelastet ist.
Nasenarbeit strengt an, und macht müde.
Was ich zuhause habe, sind so Holzspiele, wo man Leckerli verstecken kann, mit schieber usw.. Nina Ohlsen heißt die glaub ich, die die herstellt. -
Zitat
ja, wir spielen nicht.
Wir beschäftigen unseren Hund mit Suchen, z.B. ein Stofftier oder soetwas und er bringt es dann und wir tauschen gegen ein Leckerli.
Wir zerren nicht und werfen nichts und er rennt auch nichts hinterher. Wobei ich auch ein Apportierstück werfe, aber er darf es erst auf Komando holen.
In der Wohnung wird geschmust, geknuddelt ect..., und er schläft eben viel, weil er ja ausgelastet ist.
Nasenarbeit strengt an, und macht müde.
Was ich zuhause habe, sind so Holzspiele, wo man Leckerli verstecken kann, mit schieber usw.. Nina Ohlsen heißt die glaub ich, die die herstellt.mhhh auf der einen Seite find ich so was gut. Aber ich finde auch das ein Hund sich mal mit spielen richtig austoben muss/sollte! Für mich persönlich wäre das nix, vielleicht beides gemischt.
Ja von den Holzspielen hab ich auch schon gehört. Sollen wirklich gut sein.
lg
-
spielen kann er ja draußen.
ich habe mit meiner hündin nur ganz selten und am anfang in der wohnung gespielt. dann aber nur ruhige spiele. das leckerli finden etc. zerrspiele, wild toben etc. gibt es nur draußen. am anfang war das schwer den tobenden welpi zu ignorieren, aber so hat sie gelernt, dass ich bestimme wann action ist. und action ist draußen. so habe ich eine hündin, die in der wohnung und im büro sehr ruhig ist. sie schläft, knabbert mal was, läuft mal rum und weiß, dass sie draußen ausgelastet wird.
das alleinebleiben sollte wirklich langsam aufgebaut werden. ich hatte da wenig probleme, aber natürlich hat meine hündin als welpe auch mal mist gemacht. blumen ausbuddeln, bücher und cds zerlegen etc. das ist mit der zeit weniger geworden, allerdings muss so ein junger hund auch erst mal lernen, dass dies nicht erwünscht ist. und dazu muss man anwesend sein.
-
-
Hallo,
es gibt eigentlich keine bösen Hunde von Haus aus sondern nur unwissende oder überforderte Zweibeiner! Oder liege ich da jetzt falsch?
NG obstihj
-
Zitat
Hallo,
es gibt eigentlich keine bösen Hunde von Haus aus sondern nur unwissende oder überforderte Zweibeiner! Oder liege ich da jetzt falsch?
NG obstihj
Damit liegst du richtig aber wem hat das jetzt weitergeholfen, ich glaube nicht das der Titel wörtlich zu nehmen war. Ich tippe auch auf Langeweile also änder was daran. Tipps hast du ja genug.
P.s. Wir spielen in der Wohnung auch nicht mit dem Hund wenn wir sie mit etwas beschäftigen verschwindet das "Teil" wieder in einer Schublade.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!