Filz, Filz und nochmals Filz

  • hallo zusammen
    Ich hab die letzten zwei Stunden damit verbracht wahrscheinlich jeden Beitrag zu scheren, bürsten, Fellpflege und Haarwechsel durchzulesen. Jetzt hab ich vier eckige Augen :shocked: :D aber die Lösung für mein Problem leider immer noch nicht :???:


    Unser Golden Rüde hat (vermute ich jetzt mal) schon einiges an Fellwechsel hinter sich. (8 Monate alt)


    Stellenweise hat es noch so filzige Wolle, wohl auch noch vom Welpenpelz übrig. Wann etwa wird sein End-Gross-Hunde-Fell erreicht sein?


    Das Problem ist folgendes:
    An den Vorderläufen hat er EXTREM dichtes filziges Fell. Die Haut zu finden ist beinahe unmöglich. Leider juckt es ihn dort immer. TA hat Haut und Fell kontrolliert, KEINE Milben, Flöhe, Schuppen etc.
    Ich vermute es juckt ihn so weil das abgestorbene Haar nicht aus dem Filz raus kann. Er kratzt sich dauernd, man sieht jetzt auch Stellen wo er mit den Zähnen nachgeholfen hat. Dort ist auch die Haut jetzt leicht gerötet und schuppig.


    Wie kann ich dieses Haar auslichten? Es ist soooo dicht. Siehe Bilder...


    lg wildsurf



  • :winken:


    Ich kenn einen Goldi Rüden, dem es ähnlich erging. Als letzte Alternative wurde er dann geschert.
    Also nur, falls sonst kein besserer Tipp kommt, und als aller letzten Ausweg :D




    Hast Du eigentlich einen Fotothread? *neugierig bin*

  • hab mir auch schon überlegt mit der Schere dahinter zu gehen, aber ich kann dann ja nicht alles razeputz wegschneiden, oder ?


    (neee, nix Fotos weil bis anhin zu faul zum reinstellen... :p )

  • Wenn du den Hund runterschneidest wird das Problem schlimmer!


    Du brauchst Zeit und die richtigen Pflegeartikel, dann hast du das schnell im Griff. ;)


    Zuerst den Filz mit einem Entfilzungskamm rausholen, damit gehts schnell und schmerzfrei. Hier ein Beispiel: http://shop.heimtier-center.de…products_id=2792&tax_id=1
    Dann mit einem Coat King mit 20 Klingen ordentlich ausdünnen. Hier ein Beispiel: http://www.hundeshop.de/hund/7…oatKing_mit_PVC_Griff.php
    Zur täglichen Pflege eine Soft-Zupfbürste verwenden und jedesmal so lange arbeiten, bis in der Bürste fast nix mehr hängen bleibt.


    Den Entfilzungskamm wirst du dann nur noch ganz selten brauchen, wenn du mal nicht ordentlich warst, den Coat King alle 1-2 Wochen :D .
    Hier noch eine gute Erklärung, warum du es besser ohne Schneiden regeln solltest: http://www.hundesalon-leinfeld…00098030152503/index.html


    EDIT: Hier hast du noch eine gute bebilderte Anleitung :D :
    http://www.dog4life.de/extra_sites/trimmen_start.htm


    Viel Erfolg beim Wollkampf!
    LG
    das Schnauzermädel

  • Gern geschehen!


    Viel Spass bei der Fellpflege, anfangs dauert das zwar etwas, aber bald bist du fanz fix und hast immer einen gepflegten Hund, der sich wohlfühlt und weniger Dreck macht :D


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!