Unsere Dame mag keine anderen Damen?
-
-
Hallo!
Ist es möglich, daß unsere Dame prinzipielle Probleme mit anderen Hundedamen hat? Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann scheint es so zu sein, daß ihr Herren nichts ausmachen und Damen schon, da knurrt Sie und gibt sich recht unfreundlich.
Ich kann natürlich nicht 100%ig sagen ob Männlein oder Weiblein, aber die Erfahrungen bis jetzt würden dafür sprechen.Wir waren ja auch bei einem Tiertrainer mit ihr wegen unserem 'Nachbarshund' und da hat sie sich auch brav verhalten, allerdings waren das auch 2 Männchen. Gibt es das, dass sich Damen prinzipiell nicht verstehen, und was kann man dagegen tun?
Gruß aus den Bergen
Günter - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Dame mag keine anderen Damen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie alt ist denn eure Dame? Und was für eine Rasse? Schon geschlechtsreif? Läufig oder Scheinschwanger zur Zeit?
Wie siehts mit Hundeschule aus? Wenn ja, verhält sie sich dort auch den Damen ggü anders als den Herren?
Würde mir überlegen, damit die Dame Erfahrungen sammelt, in eine Hundeschule zu gehen.
Dort könnte man das Problem bearbeiten, könnte in der Sozialisation ein Fehler gewesen sein bzw. schlechte Erfahrungen.
Das sich ein Hund zu Hause den Nachbarshunden ggü "unfreundlich" verhält, hängt mit Sicherheit am Revierverhalten.
Ein grundsätzliches "Stutenbeissen" gibt es meiner Meinung nach nicht, Sympathie und Antipathie aber mit Sicherheit. -
Zitat
Wie alt ist denn eure Dame?
Weiß keiner. Lt. Tierheim ist sie 2 Jahre, laut Hundetrainer 5-6 Jahre.
ZitatUnd was für eine Rasse?
Schäfer-Collie-Mix
ZitatSchon geschlechtsreif?
Ich nehme an, ja.
ZitatLäufig oder Scheinschwanger zur Zeit?
Wie erkennt man das? Wir haben sie jetzt gerade mal knapp 5 Monate.
Zitat
Wie siehts mit Hundeschule aus? Wenn ja, verhält sie sich dort auch den Damen ggü anders als den Herren?Muß ich meine Frau fragen.
ZitatWürde mir überlegen, damit die Dame Erfahrungen sammelt, in eine Hundeschule zu gehen.
Machen wir, aber leider ist das so eine Schule wo jeder für sich was tut und die Tiere miteinander keinen Kontakt haben.
ZitatDort könnte man das Problem bearbeiten, könnte in der Sozialisation ein Fehler gewesen sein bzw. schlechte Erfahrungen.
Tja, leider weiß man über ihre Vergangenheit nichts, sie ist ein Fundhund.
ZitatDas sich ein Hund zu Hause den Nachbarshunden ggü "unfreundlich" verhält, hängt mit Sicherheit am Revierverhalten.
Könnte natürlich sein. ABer wir gingen gerade heute in der Früh spazieren, waren ca. 100 Meter von daheim weg, plötzlich knurrt sie unter dem Zaun durch und da sah ich den belgischen Schäferhund (Weibchen) welche ganz ruhig dastand und nur herschaute.
Zitat
Ein grundsätzliches "Stutenbeissen" gibt es meiner Meinung nach nicht, Sympathie und Antipathie aber mit Sicherheit.Es ist wirklich seltsam, bis jetzt habe ich Hunde erlebt, wo sie völlig ruhig blieb und das waren zumeist Männchen und ich kann mich an kein Weibchen erinnern wo sie ganz ruhig blieb. Aber vielleicht liegt es einfach auch an 'angeleint' und 'nicht angeleint'.
Gruß aus den Bergen
Günter -
Was für eine Zitatensammlung....

Geschlechtsreif... na klar.
Wenn sie aus dem Tierheim ist, möglicherweise kastriert. Dann natürlich keine Läufigkeit oder scheinschwanger....
Wenn nicht: Läufig: pinkelt sie ständig, blutet sie? Manche Damen sind dann besonders zickig.
Scheinschwanger ist halt schwanger, ohne schwanger zu sein. Wirst hier ne Menge darüber finden.
Hundeschule so ist aber doof für das, was ihr wissen wollt. Finde die Kontakte unter den Hunden fast wichtiger als das reine Lernen. Keine Möglichkeit für eine Gruppe? Oder in eine andere Huschu?Schäfer und Collie sind natürlich prima Herdenschutzhunde, könnte ebenfalls teil der Ursache sein. Schön das Rudel und Zuhause beschützen.
Wenn ihr über die Herkunft nichts wißt, ist es natürlich schwer nachzuvollziehen wie die Sozialisation war bzw. ob mal mit einer oder mehreren Hündinnen was war.
Hab ich so auch keine Idee mehr. Mal sehen, was die anderen sagen.
-
Hallo Tyrolean
Also unsere zickt auch fast bei jeder Hündin, ohne schlechte Erfahrung.
Bei uns gibt es eine super Hundeschule,wo fast nur gemeinsam gearbeitet wird.Kannst mich ja anmailen fals du Interesse hast.
Am 15.März ist Einschreibung, und am Samstag nach Ostern geht es dann los.Die Schule ist immer am Samstag, letztens waren sogar Münchner dabei.
mfg Lara -
-
Zitat
Hallo Tyrolean
Also unsere zickt auch fast bei jeder Hündin, ohne schlechte Erfahrung.
Bei uns gibt es eine super Hundeschule,wo fast nur gemeinsam gearbeitet wird.Kannst mich ja anmailen fals du Interesse hast.
Am 15.März ist Einschreibung, und am Samstag nach Ostern geht es dann los.Die Schule ist immer am Samstag, letztens waren sogar Münchner dabei.
mfg LaraHallo!
Ja, die Adresse hätte ich gern, PM geht bei mir leider nicht, du kannst mir ja ein Email an gk (at) mgm.at schicken
Gruß aus den Bergen
Günter -
E - Mail hab ich gesendet!!!!!!!!!!
-
"Schäfer und Collie sind natürlich prima Herdenschutzhunde, könnte ebenfalls teil der Ursache sein. Schön das Rudel und Zuhause beschützen."
sorry, aber weder schäfer noch collie sind herdenschutzhunde, sondern hütehunde und das ist ein seeehr großer unterschied. nichts für ungut
lg menina mit ihrer "hüterin" -
hmmm und warum soll das nicht geschlechtsabhängig sein????
mein rüde hat auch nur ausschließlich was gegen andere unkastrierten rüden....
was bei mir aber eher an mangelnder sozialisation liegt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!