Haben uns 2.Hund zugelegt und jetzt Probleme
-
-
Zitat
Wenn es sich um einen Dackel handeln würde hätte ich auch keine bedenken aber ein ausgewachsener Schäferhund ist da schon was anderes da bleibt wenn er will nicht mehr viel über.
Das sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Wenn ein Erwachsener Hund einen Welpen ernsthaft verletzen will mach das Gewicht und die Größe keinen unterschied.
Gib mal einen Dackel ein Stück Fleisch mit Knochen dran dann wirst du sehen wozu ein Hund dieser Körpergröße fähig ist.Unsere Rüde Bobby hat unsere Pebbles als Welpen auch nicht gerade geliebt und ist sie ein paar mal recht heftig angegangen wenn sie ihn geärgert hat oder ihm wieder das Fressen oder Spielzeug stibitzen wollte.
Aber das sah schlimmer aus als es war. Er hat sie aufs Kreutz gelegt und dabei viel Radau gemacht. Aber verletzt hat er sie niemals.Sicherlich solltet ihr genau drauf achten das nichts ernsthaftes passiert aber ihr solltet dem Althund auch die Möglichkeit geben den Welpen mal auf den Boden der Tatsachen zu setzten.
Ein Hund der ernsthaft verletzt oder gar tötet wenn ein Welpe sich unterwirft wär ein sehr gestörtes Tier, in der Regel verhalten sich Hunde so nicht.Aber ihr hättet euch schon vorher ein paar Gedanken mehr machen sollen.
Die Idee sich das ganze von einem Fachmann anschauen zu lassen halte ich nicht für die schlechteste, gerade weil ihr sehr verunsichert seid und euch anscheinend in der Kommunikation zwischen Hunden nicht allzu gut auskennt.
Das soll aber jetzt nicht böse oder abwertend gemeint sein.Schönen Gruß,
Frank - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
wir waren letztes Jahr im Urlaub .In diesen 14 Tagen war Rico in einer sehr guten Hundepension .Dort gab es 6 Hunde und alle Hunde haben unter Aufsicht miteinander gespielt ohne probleme auch unser Rico wo uns aber damals gesagt wurde ein Rüde war dabei den mochte er gar nicht.Nun gut aber hier zuhause ist das was anderes denke ich da es sein Revier ist.Nun zum Thema schlafen :Der kleine schläft in einer großen Box da kann er auch nicht raus klappt auch prima ist da gerne drin.Der große war nachts immer daußen im Zwinger wenn es zu kalt war dann nachts im Haus .Jetzt wo der kleine da ist habe ich ihm auch nachts drin .Er läuft natürlich frei rum .
Irgendwie werd ich nicht richtig schlau aus euch...
Rico hat sich doch in der Pension mit anderen Hunden verstanden. Dann hat er doch Sozialverhalten! Das mal einer dabei ist, den er nicht mag - das passiert wohl jedem Hund mal in seinem Leben...
Na klar ist das sein Revier, und klar, er will es gegen "Eindringlinge" beschützen. Wie verhält er sich denn auf neutralem Boden dem Kleinen gegenüber?
Warum soll/muss der Kleine in die Box und Rico läuft frei? Gut ist auf jeden Fall, das Rico jetzt auch im Haus sein darf. Dadurch hat er nicht so das Gefühl zurückgesetzt zu sein.
Soll der Kleine denn zukünftig im Haus gehalten werden? Oder auch in den Zwinger? Wie groß ist der? Und überhaupt, was sieht Rico eigentlich außer seinem Zwinger und eurem Haus?
Irgendwie stell ich mir sein Leben grad ein wenig langweilig vor...
Und meine dringendste Frage: Wozu ein Zweithund? Zur Unterhaltung von Rico? Zum Schmusen? Für was?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!