• Hallo zusammen!


    Ich habe vor 2 Jahren die Shih Tzu's kennen- und lieben gelernt und bin mittlerweile selbst dreifache Shih Tzu "Mama" ;)
    Leider les ich hier aber so wenig über diese Rasse...deswegen würd ich mich freuen, wenn sich an dieser Stelle die Shih Tzu Halter mal zu Wort melden und auch ein bißchen berichten, wie sie zu der Rasse kamen, und was sie besonders an ihnen schätzen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Shih Tzu's* Dort wird jeder fündig!


    • Ich bin nur ein Ex-Shih Tzu Halter , aber trotzdem:
      Bekommen hab ich sie nach langem Betteln im Alter von 10 Wochen (ich war 10 Jahre alt) . Ausschlaggebend war damals: Bellt wenig, ist robuster als z.B. ein Yorki und sowas von niedlich... Sie hieß "Juliane vom Haus Charmant" - reinrassig mit Papieren etc. Sie hat mich 16 Jahre lang begleitet und meine Erfahrungen sind: Sehr gelehrig - wenn sie wollte , stur wie ein Esel - wenn sie nicht wollte , vertrug leider kein Autofahren und war recht zickig gegenüber anderen Hunden.
      Sie hatte nie gesundheitliche Probleme , außer am Schluß als sie mit 16 Jahren Leberkrebs bekam und ich sie schweren Herzens gehen lassen musste. Womit sie häufig Probleme hatte - tränende Augen durch reinhängende Haare. Mit 10 Jahren mussten wir ihr eine moderne "Frisur" verpassen lassen , sie hatte sich auf einer frisch geteerten Straße gewälzt. :kopfwand: :kopfwand:
      Das Ergebniss sah dann so aus:



      Leider das einzige brauchbare Foto , was erhalten geblieben ist.

    • Hi TommyDog!
      Das war aber eine total hübsche Maus!!


      Ansonsten stimme ich dir zu...mein Rüde ist genauso, wie du beschrieben hast...wenn er will (nicht immer, aber immer öfter) sehr gelehrig, wenn er nicht will (was leider häufiger vorkommt) stur wie ein Bock! Das geht soweit, dass er sich nicht mehr vom Fleck bewegt, wenn wir beim Gassi gehen ein Terrain betreten, dass ihm nicht geheuer ist (wie z.B. wenn er sich durch die Tische und Stühle des Straßencaffe's schlängeln sollte). Mit meiner Kleinsten hab ich das selbe Problem. Mein älteres Mädchen war nie so! Sie ist sehr gelehrig und folgt auf's Wort. Eine eher untypische Eigenschaft für einen shih Tzu, denen man ja eher ein Katzenwesen nachsagt.
      Mit Augenausfluss sind meine zum Glück nicht so sehr geplagt.
      Mein Rüde dafür umso mehr mit Fellfilzen...keine Ahnung was er immer treibt :???: . Man kann kämmen und kämmen und baden und baden...und trotzdem sieht er 10 Minuten später aus wie ein Rastaman. Mittlerweile hab ich's aufgegeben und halte ihn kurzhaarig.

    • Ja , stur können die Kleinen schon sein. Wenn Julchen nicht weiter wollte - warum auch immer - dann hat sie sich mit allen vieren gegen die Leine gestemmt und es ging keinen Meter mehr vorwärts :roll: !
      Hast du ein paar Bilder von deinen dreien ?

    • Ja, eine gewisse Ähnlichkeit ist da ;-)


      Aber Deine hatte was besonderes...wahrscheinlich das schwarze Auge :p
      Total hübsch war sie jedenfalls, ich hätte mich in sie auch auf den ersten Blick verliebt!
      16 Jahre ist auch ein gesegnetes Alter für einen Shih Tzu...ich hoffe, dass unsere uns auch so lange begleiten werden!


      Stellina ist übrigens die "Wohlerzogene", oder sagen wir die, die sich erziehen lässt :D

    • Hi,
      Hi,
      mein erster Hund war eine ShihTzu-Dame Namens Chipsi! Warum meine Eltern sie gewählt haben - Keine Ahnung. Warscheinlich weil der Hund zuvor ein Malteser war und es wieder etwas in der größe sein sollte (Shih-Tzu ist ja auch eine Kreuzung aus Malteser und Pekiniese, gell?)


      Sie lag immer an meinen Füßen wenn ich ins Bett gegangen bin und war immer für mich da. Bei der Scheidung meiner Eltern, dem ersten Liebeskummer, sie war eine echte Freundin für mich.


      Aber sie war eine richtige Zicke ;) Erziehung war nicht gerade ihr Lieblingswort und wenn sie Gassi gehen wollte ist sie auch mal alleine gegangen - sprich abgehauen. Sie hatte einen richtigen Sinn dafür welche Menschen sie mag und welche nicht. Freunde hat sie begrüßt und Feinde ignoriert. Eigentlich hat sie bis an ihr Lebensende nur auf meinen Vater und ein bisschen auf mich gehört. Beim Autofahren hat sie immer Heulorgien veranstaltet. Und gefressen hat sie nur auserwählte Leckereien. Sie hat auch immer nur aus einer Schüssel getrunken die überall dabei sein musste.


      Im Alter von 13 Jahren mussten wir sie gehen lassen weil sie vollständig blind war, ihre Hüfte immer schlimmer wurde und sie richtig gelitten hat unter den Schmerzen.
      Am letzten Tag bin ich mit ihr auf ihre Lieblingswiese gegangen und habe mich lange von ihr verabschiedet. Es tut mir heute noch weh wenn ich daran denke. Denn sie war der Grund warum ich nie mehr ohne einen Hund sein will. Sie war nicht einfach und hatte ihren eigenen Kopf aber für mich war sie mein Hund den nichts ersetzen kann.
      Nach ihrem Tod gab es 8 Jahre lang keinen Begleiter mehr für mich bis jetzt ihr Nachfolger Buster einzog. Genau das Gegenteil - schwarz, groß, verfressen, gelehrig! Aber sie wird immer mein erster Hund bleiben der mich durch meine Kindheit und Jugend begleitet hat.


      Liebe Grüße

    • Hallo Michelle, schöne Geschichte...
      Ich versteh Dich sehr gut, der erste Hund bleibt wohl immer was besonderes. Mein erster Hund war ein Pudel...jetzt würde ich zwar keinen Pudel mehr wollen, aber dieser kleine Kerl, der Dich mich damals durch meine Kindheit begleitete, und schließlich mein eigenes Kind noch erlebte, wird auch für mich immer unvergessen und was ganz besonderes bleiben.


      Wenn ihr so von euren Shih Tzu's erzählt, dann erkenn ich in jedem meiner drei etwas davon...
      Stellina ist die Sensible, die sofort spürt, wenns mir schlecht geht. Als mein Vater letztes Jahr gestorben ist, wich sie keinen cm mehr von meiner Seite. Sie wollte immer in meiner Nähe sein, sogar wenn ich auf's Klo oder duschen ging.
      Ansonsten ist sie sehr aufgeweckt, wachsam und hat einen sehr ausgeprägten Beschützerinstinkt. Sie liebt autofahren und springt sofort rein, sobald man die hintere Tür aufmacht. dann klettert sie von einem Fenster zum anderen (manchmal landet sie auch im Kofferraum) und schaut hinaus. Fressen tut sie ALLES! Letztens fiel mir beim Kartoffelklöße formen ein Stück roher Teig runter...und sie stürzte sich darauf, als wäre es der ultimative Leckerbissen. Sie beweist auch gerne mal ihren "Mut", indem sie mit ihren kurzen Beinchen über den Gartenzaun springt, und alleine eine Runde dreht...allerdings entfernt sie sich nie weiter als 30 Meter vom Haus :D
      Gigolo ist das komplette Gegenteil, meine kleine männliche Diva...er frisst nur das Beste vom Besten, und nur wenn er es erstmal mindestens 1 Minute lang von allen Seiten abgeschnuppert hat.
      Die Leute, die er mag, begrüßt er überschwänglich, oft weint er dann sogar vor Freude. Die, die er nicht mag, ignoriert er komplett.
      Wenn ihn seine zwei Damen ärgern, dann zieht sich der Herr zurück und wählt dabei immer einen Platz, der sehr abseits liegt. Autofahren duldet er, aber er mag es gar nicht. Dann sitzt er immer steif wie ein Stock da und wartet darauf, dass alles vorbei ist.
      Tinkerbell haben wir erst seit einem Monat, daher kenn ich sie noch nicht so gut, wie meine zwei Großen.
      Aber sie kam aus einer Massenzucht und ich vermute, dass es ihr da nicht sehr gut ging...sie war die ersten 3 Wochen total ängstlich Menschen gegenüber, ihre beiden Kameraden auf vier Pfoten liebte sie hingegen vom ersten Augenblick. Wenn ich ihr aber zu nahe kam, duckte sie sich ängstlich. Seit einer Woche hat sie sich sehr gebessert. sie ist sehr offen, wedelt andauernd mit dem Schwanz und beginnt auch langsam damit, ihre freche Seite zu zeigen. Sie ist ein Mischmasch aus Gigolo und Stellina, ihr Charakter setzt sich aus vielen Eigenschaften von den Beiden zusammen.


      Man sagt, dass der Shih Tzu eine Mischung aus Lhasa Apso und Pekinese ist. Aber ich finde auch, dass die Malteser was von den Shih Tzu's haben, vor allem die Statur.

    • Huhu Shih Tzu,


      habe gelesen, dass du nach anderen Shih Tzu Haltern ausschau hältst und ich "oute" mich jetzt mal.
      Wir haben mittlerweile den 2. Shih Tzu und meine Schwiemu selbst hat auch 2 Stück.
      Unseren ersten Shih Tzu haben wir aus dem Wurf von meiner Schwiemu ihren zweien bekommen. Er hatte eine Hasenscharte, und sollte deswegen umgebracht werden (ihr Ehemann hat leider nen kleinen großen Schatten) und den haben wir dann genommen. Er war der fitteste und inteligenteste vom ganzen Wurf und wir haben nie bereut, dass wir ihn genommen haben.
      Jetzt haben wir eine kleine Shih Tzu Dame, die sehr lange sehr doll bei ihren alten Herrchen gelitten hat, wurde als Welpe die Treppe runtergeschmissen und solche Scherze...jetzt ist sie aber ein komplett anderer Hund und ihr geht´s gut. Allerdings merkt man, dass ihr die anderen Hunde aus der alten Familie fehlen, deswegen überlegen wir jetzt noch nen zweiten anzuschaffen...jetzt haben sie im Tierheim Pekinesen-Welpen (8Wochen alt) und von dort werden wir einen nehmen. Hoffe das geht gut und Daisy fühlt sich quasi als Mama von dem Kleinen Wurm...
      Bin mal gespannt und freue mich schon auf nächste Woche Dienstag, wenn wir den kleinen Racker abholen dürfen!!


      LG
      Jenny & Shih Tzu Daisy (7 Jahre) und Pekinesenwelpe Mickey (8 Wochen)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!