Nicht ganz richtig im Kopf?

  • Hy,

    wir haben ja auch nen Labbi (Arbeitslinie) er zeigt die selben "Symtome" allerd. hab ich mir darüber noch gar nicht so große Gedanken gemacht!

    Ich finde es dann nur immer schwer in wieder runter zu bekommen... wenn er dann denn wieder zur Ruhe gekommen ist, kann man meistens mit ihm arbeiten....

    Würd mich ja mal interessieren, was die anderen so raten!

    Ich hab bisher immer gedacht, dass ein ausgeschlafener Labbo so sein "muss"... ok vll. n bissl hyperaktiv aber das legt sich....

    Wie alt ist denn dein Hund??

  • Zitat


    Ich finde es dann nur immer schwer in wieder runter zu bekommen... wenn er dann denn wieder zur Ruhe gekommen ist, kann man meistens mit ihm arbeiten....

    Sie ist ja gar nicht schwer wieder runterzukriegen, ein einfaches Platz reicht aus. Ich kann auch von einer Sekunde auf die andere sofort mit ihr arbeiten, zB ruhige UO machen, gar kein Ding.

    Ich kenne viele hyperaktive oder auch sehr triebige Hunde, aber bei ihr ist es irgendwie anders. Deswegen tippe ich mittlerweile ja auch auf irgendwas Gesundheitliches.

    Sie ist 19,5 Monate alt

  • Hi

    Ist Jette eher unsicher
    oder eher souverän/selbstbewusst?

    So paradox es klingt,
    es gibt Hunde die in eifriger Bewegung,
    hektischer will ich nicht sagen,
    da ich es nicht live gesehen habe,
    Sicherheit finden.

    War sie schon immer so
    oder kann es durch einen veränderten Hormonhaushalt
    zu der Aktivität gekommen sein?

    Viele Grüße

  • Sie ist unsicher in fremden Situationen und mit anderen Menschen, jedoch recht sicher und souverän mit anderen Hunden.
    Sie war eigentlich schon immer so, natürlich kommt das im Laufe der Zeit und des Erwachsenwerdens deutlicher zum Vorschein, da sie jetzt auch einfach viel mehr die körperlichen Mittel hat, bewegungsmäßig so richtig loszulegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!