HILFE!Hündin steht gekrümmt,trinkt viel,quietscht
-
-
Heute waren wir mit unserem Baby wieder in der Tierklinik....seit gestern wollte sie sich nicht mehr hinsetzen oder legen und stand nur noch oder lief herum....und das auch die ganze nacht!heute morgen im Regen ging sie auch nicht in ihre Hütte,sondern setzte sich in eine Sandkuhle....und wurde plitschnass...Sie war heute im Allgemeinen wieder sehr anteilnahmslos und desinteressiert!
Der TA meinte,dass es wohl ARTHROSE sei... :o :explodieren: :scared: aber es ist schon eigenartig,dass sie bisher nie etwas hatte,außer dass sie nicht mehr so aufspringt mit 11 Jahren,was ja klar ist...und nun auf einmal hat sie anscheinend Arthrose und eine Ohrenentzündung,die auch immer noch nicht weg ist!Heute gabs dann eine Spritze mit einem allgemeinen Antibiotikum,und eine gegen die Schmerzen...für Mittwoch und Donnerstag hat sie Tabletten und Do sind wir ja auch schon wieder in der TK...
Aber mich wunderts schon sehr,dass das beides so zufällig zusammenfällt...kann es nicht doch sein,dass das nicht hinlegen auch mit den Öhrchen zuammenhängt????
Ich habe so Angst davor,dass sie ohne tägliche Tabletten nur noch Schmerzen hätte...Muss mich jetzt erstmal umhören,was man denn bei Arthrose so machen kann....Auf jeden Fall gibts erstmal eine Futterumstellung mit möglichst viel gelenkfreundlichen Inhalten.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
nicht die Ohren hängen lassen :umarmen:
Das kann schon beides gemeinsam auftreten. Die Ohrenentzündung greift ihre Abwehr an, der Körper kann nicht mehr kompensieren und dann kommt es zu einem Arthroseschub. Die Arthrose tritt ja auch nicht auf einmal auf. Es gibt immer kleine Anzeichen, wie ein langsameres, oder steiferes Aufstehen am Morgen, oder übermäßiges Strecken. Dann gibt es einen Schub, es geht dem Hund schlechter, aber nach dem Schub dann auch wieder besser. Arthrose heilt zwar nicht, aber es kommt immer mal zu akuten Entzündungsschüben, nach deren Abklingen die Symptome sich bessern.
Gerade, wenn Du nach Alternativen suchst, lege ich Dir noch einmal dringend die Physiotherapie ans Herz. Wie Hummel schon sagte, erkundige Dich nach der Qualifikation. Wirklich fundierte Ausbildung kannst Du annehmen, wenn vor der Tierphysiotherapie auch eine Humanphysiotherapeutische Ausbildung stattgefunden hat. Viele Techniken wurden aus der Humanmedizin übernommen und bei einem solchen Behandler wirst Du ein grundlegendes Verständnis voraussetzen können. Natürlich "heilt" das die Arthrose nicht, aber es gibt gute schmerzlindernde Techniken und im Anschluss einen gezielten Muskelaufbau, um die betroffenen Gelenke muskulär zu stabilisieren, damit die knöcherne Belastung minimiert wird.Lass den kopf nicht hängen, geh die Sache positiv an.
Lieben Gruß
Claudia -
Berlinerin: Habt ihr mal ne zweite Diagnose eingeholt??
Irgendwie kommt mir das auch seltsam vor! -
Zitat
Berlinerin: Habt ihr mal ne zweite Diagnose eingeholt??
Irgendwie kommt mir das auch seltsam vor!Also so wie ich es herraus lese, sind die doch zu einem anderen Tierarzt und haben ne 2 Meinung...
-
Zitat
Also so wie ich es herraus lese, sind die doch zu einem anderen Tierarzt und haben ne 2 Meinung...
Hm, ich habe nur was von Tierklinik gelesen, aber gut?!
-
-
Hmm, also ich habe den Anfang so flüchtig überlesen und da hatte ich des so verstanden das die erst bei einem anderen TA waren und weil der so komisch war sind die in die TK gefahren.....
Naja, vllt erfahren wir ja nachher mehr
-
Zitat
Hmm, also ich habe den Anfang so flüchtig überlesen und da hatte ich des so verstanden das die erst bei einem anderen TA waren und weil der so komisch war sind die in die TK gefahren.....
Naja, vllt erfahren wir ja nachher mehr
Die Hauptsache ist, sie finden die Ursache, gelle?!
-
Ja,wir haben bereits 2 Diagnose eigentlich...die 1.lautete Knochen,die 2. dann Wirbelsäule...dann Ohrenentzündung und Arthrose....Blick da so langsam nicht mehr durch!
Heute hat die Spritze vom Montag noch gut gewirkt,sie hat sich ohne Probleme hingesetzt und auch hingelegt...und sobald sie was Fressbares sieht,sind alle Schmerzen vergessen...das ist unglaublich bei ihr...Den Tag wollte/konnte sie sich noch nicht einmal hinsetzen,aber als sie ein Leckerlie sah,hat sie sich sowas von schnell hingelegt und is aufgesprungen und hat sich hingesetzt wie ne 1 Jährige...Dann kanns doch eigentlich so schlimm nicht sein,oder?!Muss aber dazu sagen,dass sie super verfressen ist und auch alles in sich reinstopft,egal was....
momentan sollte sie eigentlich in ihrer Hütti schlafen,aber sie sitzt nur und schaut die ganze Zeit raus...Jetzt schon seit bestimmt 5 Stunden....Morgen früh bekommt sie dann Tabletten und mittwoch auch und am Donnerstag gehts wieder nin die TK...ihr Öhrchen ist aber auch noch nicht abgeheilt,ich hoffe ja so,dass das alles auch ganz doll damit zusammenhängt...Heute sah es etwas suppig aus,aber wir wissen nicht,ob das die Ohrentropfen sind oder ob das vom Ohr selbst kommt!?
Sie war bisher topfit und von einem Tag auf den anderen soll sie auf einmal so starke Arthrose haben,dass sie sich nicht mehr hinlegt?!Das kann und will ich einfach nicht glauben... -
Ähm, haben die denn eigentlich Röntgenaufnahmen von der Arthrose gemacht??
Irgendwie ist sie ja nicht so glücklich, oder??
Noch eine Frage, muss sie denn draußen schlafen??
Die Hündin von meinen Eltern wurde, als sie krank war, reingeholt. -
nee,habe mich auch gewundert,aber wurden keinerlei röntgenaufnahmen gemacht...nur blutbild wegen Überprüfung der inneren Organe....
Ich weiß auch nicht,warum sie einfach nicht schlafen geht...:(an sich darf sie auch rein,allerdings stand sie vorletzte nacht nur und lief durchs haus...da konnten meine Eltern nicht mehr,weil sie keine Ruhe mehr haben...Sind nervlich alle ziemlich fertig und haben die letzten Nächte kaum geschlafen.Hab heute auch schon gesagt,dass ich sie gern reinholen möchte,aber hier würde sie sich auch nicht hinlegen und würde wahrscheinlich nur hin und her laufen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!