Dominanzproblem beim Gassigehen

  • Hallo Zusammen!

    Ich habe eine 2 1/2 Jahre alte Dobermannmischlingshündin Namens Immortal. Ich gehe in letzter Zeit häufig mit einer Frau und Ihren zwei Tibetterriern spazieren.
    Der Jüngere von beiden ist ein Jahr alt und bockt den ganzen Spaziergang auf Immortal auf, zumindest wenn er nicht an der Leine ist. Sie mag das normalerweise überhaupt nicht, auch nicht wenn sie läufig ist, aber er darf das. Anscheinend mögen die beiden sich. Im normalen Spiel zeigt sie ihm aber seine Grenzen.
    So, jetzt kommt das eigentliche Problem. Wie kriegt man dieses Verhalten raus?
    Sobald die Besitzerin von "Snoopy NEIN" ruft, fühlt Mäuschi sich angesprochen, bekommt Angst und rennt ein Stück weg. Ich würd sie dann ja gern trösten, aber dann bestätige ich Ihre Angst.
    Ich habe der Besitzerin schon gesagt, dass es so schonmal nicht geht, weil mein Hund Angst hat. Das versteht sie auch.
    Kastration kommt für sie nicht in Frage.

    Hat jemand einen Tipp wie man das Verhalten des Kleinen auf recht nette Weise raus kriegt?

    Kann ich meinen Hund zeigen, dass niemand böse mit Ihr ist?

    Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

    Grüße, Immortal und Steffie

  • Hi Steffie,
    die Frau soll ihrem Terrier ruhig deutlich klar machen, dass er das zu unterlassen hat. Der wird das ja nicht nur bei deiner machen, und wenn die Frau dann mal ne läufige kleine Hündin trifft, was dann?

    Wenn dein Hund dann etwas verschreckt ist, ruf sie zu dir und zeig ihr, dass alles in Ordnung ist - streichel sie und sei nett mit ihr.

    Im Grunde ist es ja richtig, dass sie ein NEIN ein wenig beeindruckt. Wenn du sie rufst und lobst, lobst du ja nicht mehr ihre Angst. Sie muss nur merken, dass, wenn in dieser Situation ein NEIN kommt, es nix mit ihr zu tun hat.

    Ich würde mir da nicht sonen Kopp machen. Deine Hündin wird das abkönnen, aber die Frau sollte ihren Terrier besser in den Griff kriegen, das würde mich viel mehr ärgern ;)

    Viele Grüße
    Silvia

  • Tibeter sind keine Terrier, sondern Hütehunde. :D

    Auf nette Art wollt ihr arbeiten? Alle Hunde an die Leine und dann den kleinen umlenken, wenn er Ansätze zum Aufreiten zeigt und natürlich belohnen, wenn es funzt. Wenn er sich ohne Leine umlenken lässt, könnt ihr das natürlich auch ohne Leine üben.

    Übrigens, die größte Belohnung wäre für den Herrn übrigens, wenn er zu der Dame darf. Da würde ich ihn aber an der Schleppe lassen. Dann kannst du deine Maus wegrufen, während er an der Schleppe (bitte Hund dann im Geschirr führen) festgehalten und wieder umgelenkt wird.

  • Das könnte man alles mal ausprobieren. Danke schonmal.
    Mit einer langen Leine müsste das bei dem kleinen echt gut klappen. Und dann kann man auch ohne Ton verhindern, dass er aufbockt und wenn er mal herkommt loben.
    Er hört aber auch so gar nicht, nur wenn er mit seinem Frauchen ganz alleine unterwegs ist. Vielleicht sollte man da auch erstmal verschärft was machen.
    Ich hab es neulich so gemacht, dass ich Immortal hab neben mir laufen lassen und den kleinen einfach nicht zu ihr gelassen hab, das hat ihn schwer beeindruckt. Problem war, dass ich nach 10 Minuten total fertig war weil der kleine Hund verdammt schnell ist.


    Danke nochmal, ich werde dann berichten was passiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!