Junghund hat Panik vor Inlinern, Rollern, etc.
-
-
Hallo!
Wilma ist jetzt 6 Mo. und sie ist in folgenden Situationen immer noch total schreckhaft, teilweise panisch: Kinder auf Inlinern oder diesen Rollern mit den kleinen Rädern (keine Ahnung wie die heißen), nei Autos die von hinten an uns vorbei fahren und bei Lkws egal wo die herkommen. Wenn die zu nah (und somit zu laut) sind.
Ich weiß nicht ob sie in den ersten 8 Wo. schlachte Erfahrungen gemacht hat. HAtte schon mal geschrieben, das Wilma ein "BAuernhofhund" ist, bei der Panik vor z.b. den Lkws könnte ich mir lediglich vorstellen, das die WElpen vielleicht draußen rum liefen, als der BAuer mit Traktor, Mähdrescher oder sonstigem großen Gefährt ankam, oder so ein Teil gestartet hat....aber das sind eben nur Vermutungen.
Was die Kinds mit den Rollern betrifft, wird der Grund wohl bei unserem NAchbarskind liegen. Als wir Wilma gerade 2-4 Wochen hatten, war ich mit ihr auf der Straße und unser NAchbarskind kam mit so einem Roller angefahren um Wilma mal zu "begutachten". Ich hab mir ja gar nix dabei gedacht. Auf die Entfernung hin war Wilma auch ganz neugierig aufgeregt. Und als das Kind mitsamt Roller immer näher kam war sie von jetzt auf gleich panisch und hat zwischen meinen Beinen bzw. hinter mir Schutz gesucht.
Jetzt war mein MAnn gestern mit ihr spazieren und ist eine Strasse entlang in der Kinder Inliner gefahren sind, da hat Wilma wohl so eine Panik bekommen, das sie aus dem Halsband geschlüpft ist und die Straße rauf und runter gerast ist. Alles rufen und pfeifen hat wohl nix genützt, erst als mein Mann sie geufen hat und dabei selbst weggerannt ist, kam sie hinter ihm her gerast.....
Ich weiß jetzt nicht wie ich an die Sache rangehen soll....
Mir den Autos und Lkws hab ich es bisher so gehandhabt, das ich immer wieder an nicht ganz so extrem viel befahrenen Straßen entlang gegangen bin, Wilma gar nicht groß beachtet habe wenn ein Auto kam und sie gezuckt hat, sondern sie ganz doll gelobt habe und ihr ein Leckerli gegeben hab, wenn sie wieder schön locker neben mir hergelaufen ist.
KAnn ich das so beibehalten? Und was mach ich mit den Inlinern? Also ich hätte sowohl eigene Inliner und wir haben auch so einen Roller in der Garage rumstehen. Soll ich es selbst mal damit probiern, damit sie merkt das sie da keine Angst vor haben muß?
DAs ist natürlich kein Zustand, mit so einem panischen Hund, gerade wenn der Frühling dann losgeht, spazieren zu gehen. Wir wohnen in einem Dorf, da kommeneinem bei schönem Wetter ständig Kids mit irgendwelchen Skates o.ä. entgegen....! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Junghund hat Panik vor Inlinern, Rollern, etc.*
Dort wird jeder fündig!-
-
also erstmal zeigen , sie an den Dingen schnüffeln lassen und sie sanft hin- und her bewegen - alles in Verbindung mit Leckerlie . Wenn sie da ruhig ist , dann würde ich mir eine zweite Person holen , die ganz langsam mit den Dingen an ihr mit Abstand ( mußt Du ausprobieren , ab wann sie unruhig reagiert ) vorbei rollt . Und das dann lansam steigern , also schneller fahren , weniger Abstand halten und : Immer wieder mit Lecker belohnen .
Liebe Grüsse, Katzentier
-
Hallo,
ich würde sagen: Unangeneme situationen suchen.
Wenn du inliner und so`n rollerdings hast, dann zeig sie deinem hund doch mal. Leg das rollerdings mal in den hausflur oder garten und mach dann drumherum aktion mit deinem hund, halt irgendwas lustiges, dass die stimmung lockert. :el:
Dann kannst du das teil ja mal bewegen und wieder spass machen.
Wenn er das ding beschnuppert loben und leckerli.
Das ganze immer weiter steigern, also mehr bewegen, die inliner mal nen geräusch machen lassen, usw....!
So sollte es klappen
.
Bis bald
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!