
mal ne doofe Frage
-
PollyNixe -
17. Februar 2008 um 18:01
-
-
Hallo liebe Forumsleser!
Ich hab mal als relativ hundeunerfahrene ne etwas doofe Frage.
Und zwar sammle ich jetzt schon wenn möglich, die nötigen Hundeutensilien zusammen, u.a hab ich nen Kong an der Schnur und um den gehts.
Dieser Kong wird momentan für meinen Gassigehhund Polly benutzt, sie liebt das Teil total, (haette ihn wohl nich als Ersatz nehmen sollen
)
Meine Frage ist nun, kann ich den Kong so reinigen, dass er dann noch für "meinen" Hund nutzbar ist?? Oder ist das eher nich zu empfehlen?
Vielen Dank schonmal fürs lesen und hoffentlich antworten
liebe Grüße PollyNixe
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: mal ne doofe Frage*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was ist denn mit dem Kong, dass Du meinst, ihn nicht für Deinen Hund nutzen zu können?
-
Falls du da Bedenken haben solltest und es sich um einen Oroginal Kong handelt, kannst du ihn in die Spülmaschine geben!
Einen anderen kannst du vielleicht in viel warmem Spüliwasser mit einer Wurzelbürste gut abschruppen!Ich hätte da aber keine Bedenken, ihn einfach so, ohne besondere Vorbehandlung, weiter zu verwenden!
-
oh vielen dank für die prompten antworten *froi*
Lina das Problem ist die Weiterbenutzung des Kongs nachdem er ja jetzt schon begeistert von Polly benutzt (sabbert, bekaut) wird ;-)
couchpotatoe vielen dank auch dir! Das mit der Spülmaschine ist ne prima
Idee. Woran erkenne ich denn einen original Kong???
Er ist aus der bekannten Zoohandlung F---npf. Bzw. was passiert wenns keiner wäre und er in die Maschine käme???Spüli haett ich auch genommen, war mir nur nich sicher ob das ausreicht.
Kann sich denn mit dem Speichel, irgendwas "gefährliches" ;-) übertragen?Freu mich auf weitere Gedanken/Anregungen
Grüße PollyNixe
-
Ich würde den Kong einfach so nehmen, wie er ist, und Deinem Hund überreichen.
Mag sein, dass er sich dabei eine Krankheit einfangen könnte. Er kann aber auch krank werden, weil er draußen an einem Hundehaufen schnnuppert. Oder weil er einen kranken Hund begrüßt. Oder, oder, oder.
-
-
Einen original Kong erkennst du als allererstes am Preis!
Und dann am erhabenen Kong-Schriftzug (beim Roten am dicksten Bauchring, ganz unten!)Ansonsten geb ich Lina recht, was soll schon passieren, was nicht auch auf andere Weise passieren könnte!
-
öhm...
keine Ahung mehr wie teuer er war.....
Naja wenn er kaputt geht war kein echter ;-)
lMeinen anderen hab ich nämlich leider auch schon mit Polly verloren (er landete im Schrebergarten)
ok ok, da mach ich mir wohl zuviel Gedanken
vielen dank für eure Hilfe ihr beiden, dann reinige ich ihn bloß normal, und mach mir keine Sorgen ;-)schönen Abend noch, Grüße PollyNixe
-
Na wenn da irgendwo "Kong" steht, hast du einen Originalen
Die günstigeren sind ja nicht immer schlechter, halten halt deutlich weniger aus!Bei meiner Kira zB würde es locker auch ein Plagiat tun, die ist damit supervorsichtig und beißt da nie rein!
Der Killer meines Bruder knackt auch den schwarzen Kong im Null komma nix -
ja manche Hunde machen wirklich kurzen Prozeß :irre:
also ich hab mal geschaut, also Kong steht da nich drauf, naja er tut's
trotzdem ziemlich gut!glücklicherweise beißt Polly das Teil auch nich richtig, sonst wärs bestimmt schneller kaputt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!