Barf-Plan - Verbesserungsvorschläge
-
Hi Leute.
Ich habe vor meine sehr empfindliche Labrador Retriever Hündin nun fast überwiegend zu barfen. Vielleicht werde ich aber ein- bis max. zweimal wöchentlich auf eine gute Dose wie z.B. Terra Canis zurückgreifen müssen.
Meine Hündin wird im Mai 6 Jahre alt, wiegt 28kg und hat eine normale Aktivität. Die Futtermenge halte ich bewusst im unteren Bereich, da sie beim Training noch einiges an Leckerchen bekommt.Ich habe versucht für Laila einen abwechslungsreichen Plan zu erstellen, der sicherlich aber noch von den Profis hier ausgereift werden muss.
Bewusst habe ich erstmal keine Zusätze beigefügt, allerdings Ca werde ich noch hinzufügen müssen.
Montag:
300g Fisch, 50g Leber, 1 Ei
150g püriertes Gemüse: 50g Zucchini, 50g Salat, 50g Karotten, etwas Kresse
1 TL RapsölDienstag
280g Rindsmuskel, 60g Rinderbrustknochen
150g püriertes Gemüse: je 50g Gurke, 50g Karotten und 50g Fenchel
1 TL Walnussöl, 1 EL Hüttenkäse/ZiegenkäseMittwoch
280g Pferd, 60g Lammlunge
140g püriertes Obst+Gemüse: 50g Honigmelone, 40g Beeren (Erdbeeren) und 60g Karotten
1 Stückchen Butter, 1 TL HonigDonnerstag
280g Kaninchen oder Wildmix, 60g Rehrippe, 1 Ei
150g püriertes Obst+Gemüse: 50g Mango, 40g Papaya und 60g Fenchel
1 TL Olivenöl, 1 TL zermahlende Sonnenblumenkerne/Kürbiskerne oder NüsseFreitag
350g Känguru
150g püriertes Obst+Gemüse: 50g roter Apfel, 30g Banane, 70g Karotte
1 EL Magerquark, 1 TL LebertranSamstag
400g Pansen/Blättermagen-MixSonntag
280g Hühnerherzen, 60g Hühnerflügel
150g püriertes Obst+Gemüse: 40g Kiwi, 40g Birne und 70g Karotte
1 EL Joghurt, 1 TL LeinölAuch überlege ich, welche Kräuter ich in geringen Mengen in die Gemüse/Obstpampen mischen könnte, um ein gutes Gesamtbild zu erzielen.
Ich bin für Verbesserungsvorschläge und Tipps sehr dankbar.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Barf-Plan - Verbesserungsvorschläge*
Dort wird jeder fündig!-
-
Finde ich super abwechslungsreich!!
Wenn du das mit dem Ca ausgerechnet hast (bin ich grad zu faul...) und im Zweifel noch extra gibst was fehlt, dann würde ich das so füttern.
Das mit dem Känguru finde ich nur immernoch krass, Katha!
-
So von den Zutaten liest es sich doch recht schön, aber die Verteilung der Zutaten gefällt mir nicht so richtig.
Du gibst ne Menge Fleisch, und zu wenig Knochen, du willst zwar mit CA Zusatz ausgleichen aber warum wenn der Hund doch Knochen verträgt?
Warum immer nur 60g RFK geht das überhaupt?
Wenn du 4-5x das RFK in der Woche auf 250g pro Tag erhöhst und das Fleisch an dem Tag auf 140-150g runterschraubst, brauchst du auch keine Ca Zusätze.
PS. armer Skippy
-
Danke für die Tipps.
Knochen hat Laila bisher nur einmal bekommen und sie hatte sich nicht sonderlich intelligent angestellt.
Sie hatte den Knochen im Ganzen geschluckt und dieser hat dann im Hals gesteckt.
Danach hatte sie einen steinharten Bauch und :furz:, trotz geringer Menge.
Daher bin ich etwas vorsichtig und auch unsicher mit Knochen, wie man auch an meinen "Mini-Mengen" erkennen kann. -
Ich bin mir 100% sicher, dass du mit den Mengen nicht hinkommen wirst!
Ich hab hier eine ziemlich gute Futterverwerterin, die auch über den Tag verteilt mindestens noch ne Handvoll TroFu als Trainingsleckerchen bekommt und sie benötigt bei 23 Kg Gewicht 450-500 Gramm Fleisch (bzw. RFK) + 200 Gramm Gemüse, Obst, Getreideprodukte.
Und über Janosch Fleischbedarf wollen wir erst gar nicht reden... :o -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!