Sonnenschutz fürs Auto?
-
-
Jaaa - ich weiss, noch ist Winter.
Aber nicht mehr lange
Und die Sonne knallt ja jetzt schon ganz schön heftig.Wir fahren nen klassischen Hundekombi - also müssen die hinteren Scheiben irgendwie gegen die Hitzeeinstrahlungen geschützt werden.
Im Autozubehör gibts aber soooo eine riesige Auswahl an Folien, das ich erstmal kapituliert hab.Welche Folien könnte Ihr empfehlen? Worauf muss man achten? Was darfs denn kosten?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sonnenschutz fürs Auto? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab mir die Folien reinkleben lassen vom Fachmann(Autoglass Rado, gibt es vielleicth auch bei dir ?!?), ist denke ich besser.
Ich hab die zweit dunkleste Folie genommen,aber das sagt die wohl wenigGekostet hat mich er Spaß 250€ , die sich aber lohnen!
-
also ich habe bis jetzt alle unsere autos kombi passat lieferwagen selbst getönt mit der folien von ATU die is wirklich super zu verarbeiten aber denke dran bei der käle bekommst du das nicht gut hin die aussentemperatur sollte so 10 grad sein min. oder du stellst die karre in die sonne
-
Schade, Autoglass Rado find ich hier nirgends.
ATU schon, aber die haben jede Menge verschiedener Folien ... das ist ja mein Problem. Wer die nun anklebt ist wohl ne Preis- und Geduldsfrage.
Welche genau hast Du denn, Meppilein?Edit vom 20.02.:
sooo - nun waren wir heute bei ATU und haben eine mittelteure Folie für rd. 50 Ocken erstanden, die allerdings 99 % Hitzeschutz haben soll(te).
Sollte deshalb, weil wir irgendwie zu blöd fürs Folienkleben sind..... :kopfwand:
Wuuuuääääääähhh
mehr Luftblasen als glatte Flächen, nach dem dritten Versuch Knitterfalten und an den Seiten eingerissen.... nochmal versucht, das gleiche Spiel.....
der Rest reichte dann nichtmal mehr für die Seitenscheiben.....dabei haben wir genau nach Anleitung gearbeitet: Fenster sauber, Folie grob zurechtgeschnitten, Schutzfolie ab, Fenster und Folie leicht mit Spüliwasser eingesprüht, in der Mitte angesetzt, ausgerichtet und dann mit dem beiliegenden Rakel versucht die Luftblasen zum Rand hin rauszustreichen
Menno....was könnten wir bloss falsch gemacht haben?Bei ATU gibts im Onlineshop wohl auch passende Folien für bestimmte Autotypen, die aber dreimal soviel kosten....hätten wir die mal gleich genommen :/
verzweifelte Grüsse
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!