Er mag keine Rüden
-
-
Hi!
Natürlich kannst du einem 9 jährigen Hund doch noch was "abgewöhnen"!
Dauert halt u.U. nur etwas länger. Und so, wie du deinen Hund beschreibst, scheint er doch durchaus lernfähig.
Ich würde es auch so versuchen, wie Mücke beschrieben hat: denk dir etwas aus, was dich in dem Moment interessanter macht, als das, was ihn ablenkt.Und ich hätte das mit der Tür auch so verstanden, daß er durchaus noch ohne Leine raus darf, aber eben nicht ohne Kommando von dir bzw. "aus eigenen Stücken" weil`s ihm gerade mal so danach ist....

LG
der Miniwolf - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Miniwolf,
ja, da hast du wohl Recht. Er weiß ja schließlich auch, dass er nicht in die Küche darf und auch nicht nach oben, wenn ich es nicht ausdrücklich erlaube, also müsste ich ihm nur eine weitere Grenze setzen....
Hm, eigentlich gar nicht schlecht, dann haben wir mal wieder was, was wir dazu lernen können.Er begreift schließlich wirklich schnell... aber seine Allüren abgewöhnen... stelle ich mir sehr schwierig vor.
Ich schaffe es ja auch nicht, ihm dass Leute lecken abzugewöhnen, das sitzt einfach drin... wenn ich sage, er soll nicht lecken, lässt er es zwar kurz, aber dann kommt wieder das Kurzzeitgedächtnis zum Vorschein...Neue Dinge beibringen machen dafür doppelt so viel Spaß, weil er irgendwie alles versteht... Mein Dad meinte, das wär schon fast ein Kind und kein Hund mehr ;-)
-
Zitat
Er weiß ja schließlich auch, dass er nicht in die Küche darf und auch nicht nach oben, wenn ich es nicht ausdrücklich erlaube, also müsste ich ihm nur eine weitere Grenze setzen....
Hm, eigentlich gar nicht schlecht, dann haben wir mal wieder was, was wir dazu lernen können....wenn er DAS schon kann, ist die Haustür doch ein Kinderspiel...
...erst ohne Ablenkung üben (also wenn du dir sicher bist, da geht gerade kein Rüde entlang) und dann langsam steigern....LG
der Miniwolf -
*grins* Ja ja, er WEISS, dass er nicht in die Küche und nach oben darf, aber da kommt dann ab und an das Schlitzohr raus, das wieder Grenzen testen muss... aber ohne dem wär es ja auch langweilig.
Ich werde das mit der Haustür auf jeden Fall ausprobieren, zumal ich dann auf jeden Fall die Fäden eher in der Hand hab, wenn er dann nur noch VERSUCHT, rauszugehen und es nicht mehr selbstverständlich ist.
Schließlich konnte ich ihm auch das Betteln abgewöhnen.... wenn er dann mal aufs Essen schaut und ich sage: "nicht betteln" guckt er verschämt weg, schaut nochmal vorsichtig zu mir und wenn ich ihn dann anschaue und nur den Kopf schüttel, legt er sich in den Korb aber mit dem Gesicht zur Wand und spielt beleidigt
Sensibelchen.Ich muss sagen, ihr habt mir hier wirklich gute Tipps gegeben. Es macht Spaß hier.
Vielen Dank!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!