Er mag keine Rüden

  • Hallo, ich habe einen Labby-Schäfer-Drahthaar-Mix. Er ist suuuper lieb, hört super, aber sobald er Rüden sieht (oftmals gleich groß oder größer als er selber), hakt es bei ihm aus und er stürzt sich drauf. Sind diese Rüden keine Welpen (der Welpenschutz funktioniert Gott sei Dank), geht ein echter Kampf los... und mein Labby ist nun mal auch sehr stark. Kleinere und vor allem Hündinnen sind absolut kein Thema. Da ist spielen angesagt.
    Wie kann ich ihm das noch beibringen, dass der Wendehammer NICHT sein Revier ist, wenn mal gerade die Haustür aufsteht?

    Er hat schließlich einen eingezäunten großen Garten, den er verteidigen kann aber doch nicht gleich den ganzen Wendehammer in der Siedlung
    :???:

    Wäre für Tipps wirklich dankbar, weil er sonst der beste Hund der Welt ist (wie wohl fast alle Hunde hier im Forum ;) )
    Liebe Grüße

  • Generell darf er mir schon aus der Tür hinterher laufen, aber eben nur, wenn er bei mir bleibt oder lieb spielen würde.

    Wenn er an der Leine ist und einen anderen Hund sieht, geht er sofort in Duckstellung, um zum Sprung auf den Hund bereit zu sein. Erkennt er, dass es eine Hündin, ein Welpe oder eben eine seiner vielen Freundinnen ist, geht der Kopf wieder hoch und der Schwanz wedelt. Erkennt er, dass es ein Rüde ist, reißt er richtig an... Ich kann ihn zwar halten, aber das ist immer sehr unangenehm.. Auch würde ich ihn gerne mehr auf dem Feld laufen lassen... aber das geht nur, wenn ich weit und breit keinen anderen Hund sehe....

    Tja und eben, wenn ich die Haustür auf habe und er sieht auf dem Wendehammer Leute mit Hund da her gehen, stürzt er direkt drauf (sofern es ein Rüde ist). Zu erklären ist, der Wendehammer ist so konzipiert, dass man mit Rad und zu Fuß durchgehen kann.... so dass immer mal Fußgänger oder Radler mit Hunden da her kommen.

  • Also erstmal würde ich dafür sorgen, dass dein Hund nicht ungefragt aus der Tür rennt.
    Bei uns ist zwar super wenig los,weil wir in einer Sackgasse wohnen, aber wenn die Tür auf ist ( wenn ich Kind und Einkäufe ins Haus holen muss oder sonstwas ) dann darf Mücke nicht ohne Aufforderung die Türschwelle überschreiten.

    Manchmal darf er raus kommen, das ist aber nur sehr selten.

    Zu der Leinenaggressivität gibt es ja bereits einige Threads hier, wenn du mal die Suchfunktion betätigst, dann wirst du sicherlich fündig.
    Es kommt allerdings auf deinen Hund an.
    Ist er gut durch Leckerchen, Spielzeug zu motivieren, dann kannst du ihn ablenken.

    Bei unserem nutzt das null komma gar nix.

    Viel UO und eine äußerst klare Ansage haben uns bisher das meiste gebracht.

    D. h. zeigt er Ansätze von Fixieren, Drohen oder ähnliches, dann wir das sofort mit einem ganz strengen "Schluß jetzt " unterbunden und zügig weiter gegangen und sobald der Hund wieder cool ist loben wie verrückt.
    Anders versteht unser Macho das nicht.

  • Hallo,

    Für fremde Welpen gibt es keinen Welpenschutz,das ist ein Märchen.Welpenschutz gibt es wenn überhaupt nur im eigenen Rudel.Dein Hund wird sie wohl nicht angreifen,weil sie für ihn weder Bedrohung noch Konkurrenz darstellen.

  • Hm, schade. Ich hab ihn eigentlich immer sehr gerne mit draußen auf dem Wendehammer. Wenn Kinder da sind, spielen die mit ihm und er mit ihnen (natürlich immer unter meiner Aufsicht).

    Ab und an darf er dann nämlich auch ein Stöckchen aus meinem Schuppen mit ins Haus tragen und solche Dinge halt... Aber generell hast du wohl recht... hat er im Haus zu bleiben.

    Wenn ich Ansagen mache, hört er bei allen Dingen, aber nicht bei Rüden. Da ist irgendwas bei ihm ausgeschaltet...

    Aber mit Leckerli oder Spielzeug abzulenken... ts, warum bin ich da nicht auch schon drauf gekommen? Das wäre noch eine Möglichkeit. Fressen und Spielen sind seine beiden größten Leidenschaften....

    DAS werde ich mal versuchen... und natürlich dann, wenn es klappt ganz viel loben. Aber das mach ich eh immer, wenn er was gutes gemacht hat, das ist selbstverständlich..

    Tja, aber die generelle Aggressivität gegenüber Rüden kann ich ihm wohl nicht "abgewöhnen"?

    LauraWolf: Hm, dann wohl eher, weil sie keine Konkurrenz für ihn bedeuten... daher wohl auch kein Kampf mit Kleinhunden und mit Hündinnen
    :???:

    Viele Grüße

  • Ich denke, das Problem wird an der Sache sein, dass dein Hund eher erkennt, ob es sich um einen Rüden handelt oder nicht.

    D. h. wenn er mit dir draussen rum turnen darf, was ja durchaus legitim ist, sollte es schon generell möglich sein, ihn abzurufen.

    Wenn es nunmal nicht funktioniert, wie von dir beschrieben, dann wüßte ich keine andere Möglichkeit, als den Hund zu "sichern" ( also im Haus bleiben ) oder du müsstest ihn permanent bei Laune halten.
    Aber dann müßtest du sicherlich ständig ein Auge auf ihn haben.

  • Ja, es ist schon so, wenn er einen anderen Rüden sieht und ich sehe ihn gleichzeitig, kann ich ihn durch meine tiefste Stimme, die ich habe, bei mir halten... aber wehe, er sieht den Rüden eine Sekunde eher als ich...

    Na ja, wird er sich dran gewöhnen müssen, dass er nur noch durch den Glas-Erker ohne Leine nach draußen (in den eingezäunten Garten) darf und durch die Haustür nur noch mit Leine...Menno, der könnte es soooo gut haben (hat er ja, aber eben noch besser)....

  • Ich denke, das ist reine Übungssache.

    D. h. wenn er schon soweit ist, dass er so gehorcht, wie du das schilderst, dann dürfte das mit viel Geduld und Spucke auch irgendwann klappen, wenn dein Hund den anderen zuerst sieht.

    Dann hat er verstanden, dass er nicht einfach so zu nem fremden Hund hin laufen darf.

    Ich habe vor einiger Zeit auch gedacht, dass Mücke es niemals raffen würde, aber heute geht es.

    Viel Erfolg

  • Hallo Mücke,
    hm, das Problem ist, dass er schon 9 Jahre alt ist.. ich kann ihm zwar immer noch viele Dinge beibringen, aber irgendwie nichts mehr abgewöhnen.
    Aber die Idee mit den Leckerlies, die werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren... vielleicht kapiert er ja "bevor ich jetzt zum Rüden renne hol ich mir lieber ein Leckerli" ;-)

    Ansonsten ist sein Sozialverhalten ja wirklich toll. Gestern beim Spazieren gehen haben wir noch eine Labby-Hündin getroffen... die beiden zusammen waren so goldig! Geschmust, mit Tatze gestubst, genkabbert, .. die zwei würden gut zusammen passen :D
    Und mit Menschen kommt er ja IMMER gut klar (so lange mich keiner bedroht ;)

    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!