Katzen an Hunde-Welpen gewöhnen

  • Hallo !

    Wir haben zwei Katzen im Alter von 3 - 4 Jahren.
    Sie jetzt waren sie die Chef`s in unserem Haus.
    Seit 3 Wochen haben wir einen Westie-Welpen namens Coco.
    Er ist am 27.10.2007 geboren.

    Seit Coco bei uns im Haus ist, sehe ich die Katzen kaum - wir haben auch ein oberes Stockwerk, ist durch ein Gitter abgesperrt, damit Coco nicht raufkommt, weil er ist noch nicht stubenrein.
    Also die Katzen kommen bei der Katzentür rein und laufen sofort ins obere Stockwerk, aber auch nicht immer, oft tragen wir sie in`s Haus und auch aus dem Haus raus.
    Gefüttert werden die Katzen im oberen Stockwerk.
    Coco wird unten gefüttert.

    Einmal übernimmt mein Sohn die Streicheleinheiten bei den Katzen dann beim Hund, dann mein Mann und wieder ich - wir wechseln einfach so ab, damit sich keiner von den Tieren benachteiligt fühlt.

    Aber von vertragen oder besser zusammengewöhnen überhaupt leider noch keine Spur.

    Ich würde mich über Tipps und Tricks was Katzen- und Hundezusammenführung betrifft sehr sehr freuen und auch sehr sehr dankbar sein.

    Irgend wie sind wir schon ziemlich verzweifelt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Coco-Familie

  • Also ich würde sagen das braucht vor allem Zeit... die Katzen müssen sich an den Hund gewöhnen. Im Moment wird das wahrscheinlich noch nichts weil der Hund ja wahrscheinlich auch viel zu stürmisch spielen will (???).

    Aber hier gibt es bestimmt noch bessere Katze-Hund Experten ;)

  • Zitat

    Also ich würde sagen das braucht vor allem Zeit... die Katzen müssen sich an den Hund gewöhnen. Im Moment wird das wahrscheinlich noch nichts weil der Hund ja wahrscheinlich auch viel zu stürmisch spielen will (???).

    Aber hier gibt es bestimmt noch bessere Katze-Hund Experten ;)

    Irgend wie hab ich mir schon auch gedacht -wir müssen noch Geduld haben, ist aber sooo schwer, weil mir ja auch die Kätzchen voll leid tun und ich mir Sorgen mache, das sie womöglich von unserem Haus fortgehen.

    Danke für die schnelle Rückantwort
    liebe Grüße

  • Hallo!

    Ich möchte dir auch noch mal Mut machen: Das wird schon!

    Bei mir wars auch so dass unser riesen Kater Felix am Anfang panische Angst vor Milou hatte. Die ersten paar Tage wollte er manchmal nicht mal mehr rein wenn er gesehen hat dass der pöööse Hund da ist. NAch einiger Zeit hat er dann aber angefangen ihn zu beobachten, erst mal mit sicherem 5 m Abstand, und hat sich langsam näher rangetraut. Am Ende wars so (war nur zu Besuch paar Wochen daheim), dass Felix ganz gechillt rumliegen konnte und Milou auf Armlänge an ihn ran durfte. Wurds kuschliger wurde mal bös gefaucht und Milou hat sich getrollt

    Mach dir keine Sorgen, das wird schon!
    .

  • Hallo

    Danke für die Nachricht - die tut wirklich gut.
    Wir sind eh schon ganz verzweifelt - uns tun die Kätzchen halt auch leid, vorher waren nur sie da und dann auf einmal ein Hund.

    Wir haben ein Haus mit einem oberen Stockwerk, zuerst durfte Coco auch hinauf, aber dann hat er überall seine Geschäft verrichtet und wir haben es nicht überschaun können, auch haben wir 16 Stufen - da ist er ein Mal 2 Stufen runtergefallen, dann hab ich gelesen, man soll die Welpen nur auf kleineren Raum lassen, damit man sie besser überblicken kann.
    Dann sieht man auch leichter, wann sie Gassi gehen müssen und man lernt ihr Verhalten schneller kennen.
    Also haben wir die Stiege unten durch ein Holzbrett abgesperrt.

    Seitdem kommen die Kätzchen wieder ins Haus, kommen bei der Katzenklappe rein und sofort die Stiegen rauf und dann schlafen sie oben.

    Oft, wenn Coco voll aufgedreht ist, dann kommen sie den ganzen Tag und auch am Abend nicht ins Haus - solche Angst haben sie.
    Wir nehmen sie dann und tragen die Kätzchen ins Haus und geben sie auf die Stiege, damit sie dann nur mehr hochlaufen brauchen.

    Was meinst du, sollen wir das tun oder sollen wir es darauf ankommen lassen, wenn sie sich selbst ins Haus trauen o.k. oder sonst sollen sie einfach im Freien bleiben ?????????

    Ich denke mir nur, wenn wir sie öfter`s reintragen, können sie sich dann überhaupt auch an Coco gewöhnen ???????

    Liebe Grüße
    sendet dir
    die Coco-Familie

  • Hallo

    Was passiert wenn ihr die Katzen auf dem Arm habt und sie so den Hund sehen können? Könnte man sie so etwas aneinander gewöhnen? Oder ihr streichelt die Katzen auf der Treppe und der Welpe schaut von unten zu. Wenn die Katzen natürlich total gestresst beim Anblick des Hundes reagieren, würde ich sie nicht zwangsweise näher zusammen bringen.
    Wie habt ihr euch denn verhalten als ihr den Hund bekommen habt? Er hopst auf die Katzen zu, die fauchen und verschwinden und ihr "arme Miezen"? Ich meine, könntet ihr die Angst der Katzen durch euer Verhalten verstärken?

    VG Yvonne

  • Hallo Coco-banani,

    wie schnell sich Hund und Katze aneinander gewöhnen ist ganz unterschiedlich.
    Wir haben 2 Hunde und 8 Katzen, die letzten beiden kamen auch erst, als die Hunde schon da waren.
    Bei jeder Katze war es anders.
    Die Rückzugsmöglichkeit für die Katzen ist auf jeden Fall sehr wichtig, sie sollen sich ja in ihrem Zuhause weiterhin wohl und sicher fühlen.
    Wenn Coco zu aufgedreht ist und die Katzen sich deshalb nicht reintrauen würde ich sie auch reintragen (ist aber nur meine Meinung, da ich Bedenken hätte, sie würden sich sonst komplett zurückziehen).

    Wenn Coco mal müde und "ziemlich ruhig" ist, würde ich versuchen die Katzen in etwas Abstand mit etwas ganz leckerem zu füttern. Je ruhiger der Hund ist, umso weniger bedrohlich wirkt er auf die Katzen und sie haben die Möglichkeit ihn mal genauer zu betrachten ;-)
    Oder einer füttert den Hund mit Leckerlis, der andere die Katzen, zu Anfang ein etwas größerer Abstand dazwischen.
    Meine Katzen haben sich anfangs angeschlichen und den schlafenden Hund beobachtet, der war allerdings schon alt, als er zu uns kam und kannte außerdem Katzen, mochte sie aber nicht direkt in seiner Nähe haben.
    Habt einfach noch Geduld. Das wird schon noch.
    LG
    Suse

  • Zitat

    Irgend wie hab ich mir schon auch gedacht -wir müssen noch Geduld haben, ist aber sooo schwer, weil mir ja auch die Kätzchen voll leid tun und ich mir Sorgen mache, das sie womöglich von unserem Haus fortgehen.

    Danke für die schnelle Rückantwort
    liebe Grüße

    Hallo,
    ja, stimmt, das wird Zeit brauchen.
    Genau so ist es, Coco ist so stürmisch - das sind die Kätzchen überhaupt nicht gewohnt.

    Liebe Grüße
    Coco-Familie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!