• Hallo zusammen,

    wir haben seit 5 Wochen eine Labrador-Mix-Dame aus dem Tierheim die 7 Monate alt ist.

    Unser Problem ist das sie in der Wohnung nicht zu merken ist aber kaum geht man außer Haus und Nachbarn kommen entgegen flippt sie voll aus und wird richtig agressiv. Sie stellt dabei den ganzen Kamm am Rücken auf.

    Wir haben es schon mit ignorieren und einfach ruhig weitergehen probiert. Klappt nicht.

    Auch selbst laut werden bringt natürlich nichts.

    Wenn wir ihr Leckerlis vor die Nase halten und sie somit ins Sitz bringen gehts hin und wieder aber sie ist zu abgelenkt von den Leuten.

    Die Nachbarn tun ihr alle wirklich nichts sie finden sie ganz süß und unser Hund führt sich auf wie Sau, ist schon richtig peinlich.

    Die ersten beiden Wochen als wir sie bekommen haben war sie genau das Gegenteil. Ich hab sie überall mit hingenommen, auch ins Büro, da sind teilweise 15 Leute rumgelaufen, das hat sie alles nicht interessiert.

    Woran könnte es liegen? Im Tierheim wurde uns gesagt das sie keinerlei Anzeichen zeigt irgendwann mal schlecht behandelt worden zu sein. Auch in der Wohnung ist sie super ausgeglichen. Nur draußen eben...
    Solange wir alleine Gassi gehen ist alles kein Problem aber wenn wer kommt...

    Wie sollen wir uns verhalten? :???:

  • Also ich denke das ist weil euer Hund meint das ist sein Revier oder ich Muss Herrchen bzw. Frauchen beschützen. Evtl. kann es auch Unsicherhiet sein ihr kennt den Hund sicher besser.

    Also ins Sitz bringen und dann belohnen ich weiß nicht, zumal ihr ja zuerst das Leckerchen zeigt da belohnt ihr sie theoretisch für das falsche! Zuerst was gutes machen dann belohnen.

    Ist das denn aggressiv gemeint also würde euer Hund schnappen oder beißen? Ansonsten muss sich mal einer euer Nachbarn freiwillig melden der nicht weggeht sondern das ihr geht und dem Hund ruhig vermittelt mit "aus" oder "nein" das es nicht läuft. Wenn der Hund merkt wenn ich einen anbelle (verbelle) in meinem Revier und dann geht der, hat der Hund seinen Erfolg.

    Desweiteren würde ich sagen bindet den Hund weiter an euch und baut Vertrauen auf dann wirds, wenn es Unsicherheit war, weniger ihr solltet auch weiter Gehorsam trainieren am besten über den Spieltrieb und übt dann zuerst draußen Fuß und zwar so das der Hund euch anguckt und alles ignoriert. Nehmt aber ein Spielzeug was ihr nur zum Training benutzt was sie richtig toll findet und holt es nicht zur Ablenkung raus sondern nur zur Belohnung.

    Ansonsten mal im www nachforschen oder in die HuSchu gehen wenn ihr euch das nicht selber zutraut.

    Unsere Hündin macht das auch ab und zu aber meistens nur wenn sie nicht ausgelastet ist aber wir kriegen es langsam in den Griff. Einem Nachbarn den sie angebellt und angeknurrt hatte, dem habe ich einfach die Leine in die Hand gedrückt dann war es gut.

    Viel Glück und habt Geduld in ein bis zwei Tagen wird sich da sicher nix tun. ;)

  • Ja danke für die Tipps, ich denke mal Geduld ist alles...

    Also beißen würde sie so wie es aussieht nicht aber sie macht schon schwer Eindruck auf die Leute und ihr Verhalten ist schon grundsätzlich aggressiv ausgelegt. Sie bellt auch Nachbarn an die sie schon kennt und die sie schon gestreichelt haben.

    Kann es vielleicht an ihrer momentanen Läufigkeit liegen????? Seitdem das begonnen hat ist das schlimmer geworden, zuvor war sie ganz lieb draußen.

    Oder hat es mit der Läufigkeit nichts zu tun und sie war die ersten 2 Wochen einfach deshalb ruhiger und braver weil die Umgebung neu war?

    pheagle

  • Hallo,
    die Läufigkeit könnte auch ein Grund für ihr Verhalten sein!!!
    Ich würde, wenn sie anfängt zu bellen, da ignorieren und "Sitz" machen nicht soviel hilft, wenn es geht, auf dem Hacken kehrt machen und wenn sie dann ruhig ist, ganz doll loben. Dann wieder in die Richtung des Nachbarn gehen usw.

  • Ja wir haben genau das gleiche Problem. Sie bellt die Nachbarn an, sie bellt und knurrt Fußgänger an. Sobald die einen Schritt auf sie zumachen geht sie zürück. Also würde ich es als Angst auslegen.

    Aber warum springt sie dann überhaupt hin, wenn sie eh Angst hat?!?!?

    Wir sind oft ein weites Stück weg und wenn sie dann jemanden sieht, fängt sie schon zum ziehen an der Leine an und zu knurren. Und da hilft auch kein 'Nein' und kein 'aus' und kein 'fuß'. Wenn ich sage 'schau', dann schaut sie wohl kurz, aber sobald ich sie lobe geht der Kopf wieder zum Objekt der Begierde ohne abzuwarten, daß ich sie freigebe.

    Anfangs war das auch nicht so. Und sie hat wirklich keine schlechte Erfahrung mit Menschen gemacht. Selbst meine Mutter bellt und knurrt sie an, wenn die rüber kommt. Erst wenn meine Mutter sie dann direkt anspricht, dann geht der Kopf runter, Ohren an und wedel wedel wedel. Und meine Mutter kennt sie ja echt gut.
    Dann wieder treffen wir Leute, deren Kind sofort zu ihr hingeht und alles ist gut. Kein Knurren, kein Bellen! Ich geb denen ja auch gleich dann immer Leckerli damit sie das ganze (was dann ja schon positiv begonnen hat) auch wirklich als total gut abschließen kann. Trotzdem ist es immer und immer wieder ein Thema. :???:

    Was ganz extrem ist, wenn die Leute sich nur runterbeugen dann ist auch kritisch. Wenn sie in die Hocke gehen ist viiiiiel besser. Aber das macht halt nicht jeder gell. Und ich kann das ja auch nicht von jedem verlangen.

    UND mit Läufigkeit hat das (bei uns) nix zu tun, die ist jetzt 11 Monate alt und ist erst seit ca. zwei Tagen läufig.

    Aber am 05.03. (falls die Läufigkeit da schon durch ist) gehen wir zur HuSchu. Vielleicht haben die ja ein paar gute Tipps für uns!! :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!