Hündin läuft abgeleint ständig sofort nachhause ...
-
-
Hallo,unsere Lola, ein 4-jährige DSH die wir seit August 07 haben (wir haben sie aus dem Tierheim) ist grundsätzlich eine gehorsame und liebe Hündin.
Sie spielt Ball, apportiert, lässt sich abrufen ... klappt soweit.Allerdings habe ich folgendes Problem:
Ich fahre gerne mit ihr Rad, angeleint. Das macht sie absolut super.
Neulich, ca. 2 km von zuhause weg auf bekanntem Terrain, war weit und breit kein Mensch zu sehen und ich dachte mir, ich beginne mal, sie leinenlos neben hier herlaufen zu lassen.
Also habe ich die Leine gelöst und bin langsam mit dem Rad losgefahren - entgegengesetzte Richtung von zuhause - und rief sie. Sie blieb einfach sitzen. Ich hielt an und rief sie erneut - keine Reaktion. Nun kannte ich von meinber vorherigen DSH daß sie immer folgte, wenn ich einfach weiterfuhr - wohl aus Angst, mich zu verlieren. Also tat ich hier das Gleiche.
Dasc Ergebnis war, daß nach ca. 70 Meter Abstand der Hund sich umdrehte und -- weglief!
Das hat mich doch sehr überrascht.
Ich mit dem Rad hinterher, rufen brachte granix.
Sie hat es aber nicht als Spiel angesehen, sondern rannte zielstrebig nachhause. Das war recht gefährlich, weil sie über 2 Kreuzungen lief (!!!) und wenn ein Auto ...garnicht auszudenken.
Zuhause natürlich: gelobt!Also: Erstmal Leine wieder dran.
Ich hatte das schonmal so ähnlich mit ihr erlebt: Wir sind auf einer Wiese (ca. 2 km von zuhause weg) mit dem Rad gewesen und haben Frisbeescheibe geworfen. Kein Problem: Der Hund läuft absolut nicht weg, macht keine Anstalten mich aus den Augen zu lassen.Ich dachte dann zum Schluß, ich fahre mit dem Rad mal los Rtg. Heimat und schaue, ob sie hinterherkommt. Tat sie aber nicht, sie blieb einfach stehen! Nach ca. 250 Metern Abstand bekam ich Angst, daß sie wegläuft und habe sie dann abgeholt, angeleint und bin mit ihr nachhause gefahren
Nun habe ich Sorge, das gute Tier überhaupt ohne Leine laufen/spielen zu lassen. Was schlagt ihr vor?
Dank und Gruß
Volker -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hündin läuft abgeleint ständig sofort nachhause ... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo und erstmal herzlich Willkommen hier !!!
macht sie das nur in Verbindung mit dem Fahrrad, das weglaufen ?
Weißt du wie sie vorher gelebt hat, bevor sie ins TH kam ? Hat sie da vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht ?
-
Hallo Meike,
danke erstmal für Deine Antwort!
Das mit dem Rad ist mir neulich zum ersten Mal passiert; also von dieser Entfernung aus. Ich war allerdings mal mit ihr leinenlos "um die Ecke", also ca. 200 Meter und auch da lief sie schnurstracks nachhause zurück, ohne daß ich sie zurückrufen konnte. DA war es nicht so schlimm, weil der Weg ja kurz ist und nicht gefährlich ist (fremde Hunde, Autos ...)
Sie scheint irgendwie ... bei Unsicherheit sofort nachhause zu laufen.Ich war mit ihr auch vor 2 Wochen mal weiter weg spazieren, auf einem Feld, leinenlos. Da ist sie nicht weggelaufen. Ich nehme an, da kannte sie den Weg nachhause auch nicht und war sich unsicher.
Also, sie bleibt grundsätzlich bei mir, solange, bis ich sie leinenlos weiter von zuhause weg"führen" will. Da kriegt sie Angst (???) und rennt nachhause - sofern sie den Weg kennt.
Naja, das Tierheim war schon klasse, die hatten mir einiges über sie erzählt. Obwohl vieles (z.B. mag bei Regen nicht raus, aggresiv Fremden gegenüber..) überhaupt nicht stimmt
Gottseidank.
Und ob sie schlechte Erfahrungen gemacht hat ... kann ich Die daher leider nicht sagen. Sie hat aber wohl eine "strenge" Erziehung genossen.
Gruß
Volker -
Andere Frage, wer von Euch ist denn ihre Bezugsperson? Kommt sie aus Deutschland?
Mein Hund hat auch solche Anwandlungen wenn er mit Herrchen spazieren gehen muss. Daher bleibt meiner bei Herrchen an der Leine und er macht Bindungsarbeit und erzieht ihn.
-
Hallo,
danke auch für die Antwort!
Also ... Bezugsperson bin ich. Wobei das nicht ganz so deutlich ist wie bei meiner vorherigen DSH, da war ichs ganz klar. Lola hingegen zeigt auch Tendenzen zu meiner ältesten Tochter (16), weil die Beiden auch viel zusammen etwas unternehmen (wenn ich nicht da bin).Ja, sie kommt aus einem Ort ca. 20km von ihrem jetzigem Haus entfernt.
Gruß
Volker -
-
Ich würde sie jetzt erstmal angeleint lassen und dann einfach Eure Bindung stärken, mach dich interessant für sie. Es muss sich für sie richtig lohnen mit dir spazieren zu gehen.
Männerangst hat sie keine? Wie lange lebt sie denn schon bei Euch? BEi deiner Tochter läuft sie nicht nachhause?
-
Hallo,
man, das geht ja richtig fix hier! Ist ja super...!
Gut, das habe ich verstanden; ich werde es auch mal mit einer 10 Meter Leine versuchen, und Leckerlies als Belohnung... naja, alles was man machen kann.
Männerangst ... hab ich noch garnicht dran gedacht. Aber kann ich guten Gewissens verneinen. Sie ist fremden Männern gegenüber, ich sag mal, gleichgültig. Freunden gegenüber ausgesprochen freundlich.
Sie lebt seit dem 15. August l.J. bei uns.
Mit Lisa (so heißt die Große) habe ich das noch nicht probiert, ob sie wegläuft, ich schätze aber, das wird genauso enden.
Lola ist zwar recht häufig zuhause mit Lisa zusammen, aber draußen bin eher ich mit dem Rad oder zu Fuß mit lola unterwegs.Ich würde das auch ungern probieren, zumindest nicht ohne Sicherheitsmaßnahmen.
Weil ihr letzter Ausreißer Rtg. Zuhause war wirklich ein Schock für mich - ich wusste ja nicht, daß sie nachhause rennt! Natürlich war ich überglücklich, als es dann so war - aber es war sehr gefährlich, da sie mehrere fremde, große Hunde (DSH, Rottweiler..) passierte und auch ohne zu schauen quer über Straßen lief.
Außerdem kannte ich das bis dato überhaupt nicht: Mein letztes DSH Mädchen kam im Zweifel immer mir hinterhergelaufen. Wenn sie mal weglief (Sichtung einer Katze o.ä.) brauchte ich bloß in die entgegengesetzte Richtung laufen - schon drehte sie um und lief hinter mir her.Gruß
Volker -
Zunächst einmal kann ich dir diesen Thread nur sehr ans Herz legen:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…training+fluffy
Denn solange, wie sie abzwitschert, ist es einfach zu gefährlich sie frei laufen zu lassen.Und zweitens, den Tipp, die Bindung zu stärken. Unternehmt z.B viel mit ihr, sucht euch immer wieder neue Gassi-Wege und geht auch mal abseits der Wege über Stock und Stein. Nehmt sie mit in die Stadt etc. Zeigt ihr alles Mögliche, überfordert sie dabei aber nicht. Sucht z.B. auf dem Spaziergang gemeinsam Leckerlies oder Spielzeug. Erlebt zusammen einfach tolle Dinge, das wird ihr Vertrauen in euch stärken.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!