• Wie ist das eigentlich genau mit dem Rudel? also ich bin jetzt die meiste zeit mit meiner hündin zusammen, mein freund nimmt sie aber 2-3 mal die woche, wenn ich arbeiten bin und sonst ist sie kaum alleine... auch wohne ich in einer wg, da ist aber nicht sooo viel kontakt...
    in wie weit gehört mein freund zum rudel (er ist auch so oft bei mir oder wir machen viel zusammen...) und in wie weit ich?
    woran erkennt man denn, dass der hund Alphatier ist? wenn sie nicht aus dem weg geht und man über sie rüber klettern muss? wenn sie ständig versucht, auch auf das bett zu springen? und wenn sie nicht immer kommt, wenn man ruft?

  • Diese ganze Rangordnungskiste kann man nicht pauschalieren.

    Wir sind keine Hunde, also können wir auch keine Alphatiere sein ;)

    Die von Dir angesprochenen Dinge, wie im Weg liegen, auf's Bett springen und nicht kommen, wenn man den Hund ruft, ist m.M. nach eher mit Ungehorsam in Verbindung zu bringen.

    Angenommen unsere Hunde schlafen mitten im Weg, dann gehe ich auch über sie hinweg, ohne sie zu wecken.

    Nur, kommen sie nicht auf mein HIER, lasse ich das nicht durchgehen, sondern hole sie.

    Es gibt sicherlich Hunde, bei denen man sagen muss, sie dürfen nicht erhöht liegen, weil sie sich damit in ihrem Status anheben, aber ich glaube, dass sind die Wenigsten.

    Ein souveräner und ruhiger Umgang mit einem gewissen Gehorsam ist der Schlüssel zum Erfolg.

    Inwieweit Dein Freund zum Rudel gehört, kann ich leider nicht beurteilen

  • hallöchen :D

    Zitat

    woran erkennt man denn, dass der hund Alphatier ist? wenn sie nicht aus dem weg geht und man über sie rüber klettern muss? wenn sie ständig versucht, auch auf das bett zu springen? und wenn sie nicht immer kommt, wenn man ruft?

    Also da habe ich echt schon viele verschiedene Antworten gehört und gelesen.
    Ich finde, dass viele HH diesen ganzen Alphakram total übertreiben. Mein Hund zum Beispiel liegt mir auch oft im Weg und ich steig drüber weil sie einfach zu faul ist aufzustehen. Bis jetzt hat sie die Weltherrschaft noch nicht an sich gerissen :D . Ich verstehe nicht, warum sowas schon immer als Dominanzgeste gedeutet wird.

    Durfte deine Hündin denn schonmal aufs bett? Vielleicht versucht sie es deswegen immer wieder. Will sie aufs Bett, wenn du auch drauf bist? Sucht sie vielleicht einfach nur deine Nähe und will schmusen?

    Wenn dein Hund nicht zuverlässig hört, kann das verschiedene Ursachen haben:
    1. Sie hat das Kommando noch nicht verinnerlicht oder hat es noch nicht so lange verstanden. Dann würde ich dir zu einer Schleppleine raten. Guck mal bei der Suchfunktion, da findest du ganz viele Themen für die Benutzung der SL.
    2. Was machst du denn wenn sie nicht kommt? Kann es sein, dass sie weiß, dass ise das Kommando einfachnicht befolgen muss so nach dem Motto: es passiert dann ja eh nichts wenn ich nicht komme.
    3. Hast du dich versucht interessant zu machen?(Superleckerlie, Spielzeug usw.)

    Dass dein Hund nicht immer hört ist meiner Meinung nach KEINE Dominanzgeste sondern einfach unerzogen.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen :^^:

  • Hallo,

    irgendwie hab ich im Moment d. Gefühl d. alle Neuhundehalter zuviele Bücher lesen :roll: . Sorry, ist nich böse gemeint.

    Warum geht Ihr nicht mehr nach dem Bauch...kein Buch kann Euer inneres Gefühl zum Hund ersetzen. Es ist uns völlig wurscht ob da steht " Du sollst den Hund nicht begrüssen wenn Du heimkommst " wir tun d. und er freut sich wie blöd.

    Er liegt auf der Couch, ich kann ihn wegschieben, kein Problem. Er schläft wenn er will im Bett, na und, wenns zu eng wird einfach wegschieben oder er geht von selber. Er sitzt auf der Treppe und damit ich nicht runterfalle wenn ich mit einem Arm voll Zeug runter will hab ich ihm halt gesagt " Apollo geh bitte weg, Frauchen muss da lang ". Das 3x, jetzt geht er automatisch und völlig ohne Kommando rauf oder runter und ich kann durch. Er liegt im Weg und ich steig einfach drüber, wo ist d. Problem.

    Nein, wir haben keinen Wunderhund sondern einen flegelnden 10monatigen Jungrocker im besten Junghundemannesalter der grade die Damenwelt entdeckt.

    Aber wir haben ohne Buch erzogen, nur mit Bauch und Gespür für die Situation. Mit absoluter Konsequenz bei wirklich wichtigen Dingen und einem inneren Schmunzeln bei Kleinigkeiten. Wir gehen 1xpro Woche in die Hundeschule, es macht allen Spass und irgendwie ist die Weltherrschaft immernoch bei uns.

    Für mich ist d. Zauberwort Konsequenz bis zur Sturheit, ohne jede Ausnahme bei wesentlichen Dingen. Ansonsten eine grosse Liebe zu unserem Hund und wenn der Rocker zu sehr durchkommt gibt es " Lärm von oben " aber gewaltig, d. dann 30 Sekunden und gut ist. Klare Ansagen und großzügiges wegschauen wenn er mal einen harmlosen Spaß will.

    L.G.Burgit

  • wahrscheinlich ja, ich hab auch zu viel verschiedenes gelesen und erfrage täglich irgendwas. ich hatte vorher einen rüden, der war aber überhaupt nicht kompliziert ist ja auch schon länger her... und jeztt möchte ich halt wie jeder sicher alles richtig machen. ich lass es jetzt einfach mal drauf ankommen, danke euch für die beiträge... wird bestimmt schon ;) hast aber recht, man soll nicht so viel lesen... überall steht sowieso was anderes. aber ich muss doch sagen, dass bei einer freundin das nichtbeachten nach dem heimkommen wunder gewirkt hat, nachdem konnte der hund ruhig alleine bleiben... na ja. wer weiß :) danke euch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!