Kommandowort "vergessen": Geht das???
-
-
Hi!
Heute beim Spazierengehen kam ich auf folgende Frage: Kann ein Hund ein EHEMALIGES Kommandowort vergessen?
Die Frage kam übrigens so auf: Mein Wauzi war, wie beim Gassi gehen ja immer, ohne Leine unterwegs.
Da ich weiß, dass sie sehr gut gehorcht, geht das in Ordnung, finde ich.
Doch an einer Kreuzung tauchte dann auf einmal einer ihrer besten Hundefreunde auf...und sie wollte natürlich zu ihm auf die andere Sraßenseite rennen, die Autos müssen ja schließlich auf sie achten!
Da bin ich natürlich ziemlich panisch geworden und habe "Down" gerufen, worauf sie eigentlich super hört...aber dieses mal nicht!
In meiner Panik habe ich dann ihr ehemaliges "leg dich hin" Kommando "Platz" gerufen, was sie seit ca. 1 Jahr nicht mehr gehört hat!
Und was macht sie? Sie dreht sich um, schaut mich ganz erstaunt an und... legt sich sofort hin!
Gefahr gebannt, aber die Frage bleibt trotzdem: Vergisst ein Hund ein ehemaliges Kommandowort nie mehr???LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kommandowort "vergessen": Geht das??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich war auch der Meinung - hab das zumindest in den Büchern gelesen - daß die Hunde ein Kommando vergessen, wenn es nicht immer wieder geübt und wiederholt wird.
Aber ich musste leider jetzt schon seeeehr oft feststellen, daß nicht alles stimmt was in den Büchern steht! -
Ja, dass das was in Büchern steht oft nicht stimmt ist mir auch nur zu bekannt...
Also: Glaub nie was du in Büchern liest!
Aber hat den sonst wirklich keiner eine Ahnung???
Die Frage ist zwar, zugegeben, nicht lebensnotwendig, aber trotzdem...LG
-
Könnte natürlich auch sein, dass du in der Situation deine Panik auch in deine Stimme gebracht hast und sie sich deshalb gewundert hat bzw. unsicher geworden ist. Ich habe schon oft beobachtet, dass auch der Klag und die Betonung des Kommandos etwas ausmacht.
Und zur allgemeinem Frage, ich bin der Meinung, dass man mit dem Hund jeden Tag üben muss, sein ganzes Leben lang. Übe ich mal eine Übung nicht bzw. sehr wenig, dann führt er diese zwar aus, aber auch etwas langsamer. Sportler müssen auch jeden Tag trainieren um ihre Leistung beizubehalten und so wird es bei Hunden auch sein.
-
Lernen funktioniert über stete Wiederholungen und Verknüpfungen.
Wenn ein Wortsignal über sehr lange Zeit nicht abgerufen wird, wird es der Hund auch vergessen.Friederike
-
-
Hey,
habe grade mal mein alten Threads durchgesehen und den hier gefunden.
Habe eine "Langzeitstudie" gemacht, d.h. ein Kommando ca. 2 bis 2,5 Jahre nicht mehr benutzt. Auch wenn das nicht wirklich geplant war.
Was soll ich sagen... mein Hund hat es nicht vergessen!
Hunde scheinen also wirklich ein enormes Erinnerungsvermögen zu haben. Hut ab!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!