Stinkmorchel
-
Hallo,
ich barfe meinen Hund seit ca. 2 Monaten. Momentan bekommt er mehr Gemüsepamps als Fleisch, weil er etwas Übergewicht hat. In letzter Zeit müffelt er ziemlich, das hat er vorher eigentlich nie getan. Ich glaube das er sich richtig fein gewälzt hat, aber nach einer Ganzkörperwäsche ist das müffeln nicht ganz weg gegangen. Mein Mann meinte jetzt es liegt an der Futterumstellung. Vielleicht einfach noch mal abschrubben und schauen obs besser wird? Es ist nur immer ein ziemlicher Stress für ihn, deswegen versuchen wie ihn so wenig wie möglich zu waschen.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Oder ist das jetzt vielleicht der Entgiftungsprozess??? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Stinkmorchel*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja es kann die Entgiftung sein, kann aber auch an der Fütterung liegen, kommt darauf an was er bekommt.
-
Er bekommt momentan 250 g Fleisch:
Wildabschnitte
Huhn
Rind
Kaninchen
Lachseinmal in der Woche Blättermagen oder Pansen (Frisch geholt beim Metzger - bläähhh)
an Knochen meist Kalbs/Rindsknochen, ab und zu mal Hühnerflügel
an Gemüse/Obst Pamp (momentan 450g)
Apfel, Karotte, Banane, ab und zu Kiwi, Brokkoli, Fenchel, Kohlrabi, Sellerie, Zucchini, Gurke, RucolaAn zusätzen:
Hokamix und Hokamix für KnochenUnd dann halt ab und zu Kartoffeln, Reis, Nudeln, Eier, Quark, Öle, Hüttenkäse etc.
Ist da was dabei was nicht so toll ist? Sellerie war in letzter Zeit echt viel dabei und Fenchel auch ...
-
Also Fenchel und Sellerie haben natürlich viele atherische Öle... allerdings weiß ich jetzt nicht, ob es daran liegt.
Ich würde eher in Richtung Entgiftung tippen und dabei den Körper unterstützen wollen.
Dazu würde ich Nachtkerzenöl als Kur geben und ebefalls Chlorella als Kur. Das entgiftet und unterstützt die Entgiftungsorgane und ist gut für die Haut (und das Fell). Über die Haut wird ja viel gemacht im Stoffwechsel - darum würde ich das jetzt mal so intuitiv geben.Viel Erfolg mit eurer Stinkmorchel - Dakota hat sicher noch nen guten Tipp.
-
Hallo,
kann durch aus sein, das es an der Fütterung liegt.
Um Euren eigenen Nasen etwas Erleichterung zu verschaffen, könnt ihr jeden Tag eine Chlorophylltablette mit ins Futter geben (Apotheke), die sorgt dafür das die Ausdünstungen etwas weniger übel ausfallen. -
-
Na dann werd ich doch mal Nachtkerzenöl und chlorophytabletten und gebe weniger Fenchel und Sellerie ... und dann schaun wir mal ob der Stinker weniger mufft
Ist beim arbeiten halt etwas ungünstig wenn jeder schon beim reinkommen riecht dass ich den Dicken dabei hab
Hört sich denn mein Futterplan ansonsten ausgewogen an? Habe am Anfang mir wer weiss was für einen Kopf gemacht, und jetzt bekommt er halt immer was gerade so an Saison Sachen da sind und was bei uns dann noch so abfällt an restlichem Gemüse. Sind 700g bei einem 40 Kilo-Hund zuviel? Also eigentlich soll er ja runter auf 36 - 38 Kilo, aber wir haben das Gefühl dass er eher zu- als abnimmt. Habe das Verhältnis Fleisch-Gemüse auf 250g zu 450g gesetzt, oder bissl weniger Fleisch, dafür Knochen dazu und Puffreis mit rein, vorher hat er so einen Kohldampf geschoben dass er uns wirklich wahnsinnig gemacht hat. Eigentlich bettelt er nicht all zu viel, aber da hats richtig angefangen. Mit dem Puffreis gehts jetzt besser. Vielleicht sollte ich noch mehr auf mageres Fleisch achten und extrem wenig Zeug wie Seelachs füttern? Das ist ja auch sehr fetthaltig.Vielen Dank schon mal für die Tips, die Stinkmorchel hat sich übrigens heute noch ein paar Pferdeäpfel gegönnt, also kommt heute noch ein schöner Maulgeruch dazu
-
Ich würde ehrlich gesagt nicht so sehr auf fettigen Fisch verzichten - dafür viel eher auf Getreide und Reis! Reis hat den hächsten Stärkeanteil und macht wie allgemein alle Kohlenhydrate eher schneller dick als das gute Fett im Fisch und Öl. Bei meinem funktioniert das mit dem "keine KH" sehr gut.
-
Gilt das auch für den Puffreis? Mit dem hatten wir bisher eigentlich immer ganz gute Erfolge. Das Problem was wir haben ist, das unser Nachbar immer mal was draussen liegen lässt, mal sind das Leberkässcheiben oder auch aufschnitt , da ist es sehr schwer das Gewicht im Griff zu halten. Ist zwar gut gemeint, aber momentan völlig fehl am Platz. Wir werden heute mal mit ihm reden und hoffen dass es besser wird ...
-
Das macht mir jetzt ehrlich gesagt ein wenig Angst.
Ich habe nähmlich eigentlich eine Hundeallergie. Die aber nur bei Hunden die sehr strak riechen ausgelöst wird(auch wenns blöd klingt-ist aber so). Hoffentlich muffelt Maja dann nicht wenn ich mal voll-barfe(Falls ich irgendwann endlich mal günstig einen Gefrierschrnk bekomme)!?
Das wär gar nicht gut wenn sie zur Stinkmorchel wird!?LG Bien&Maja
-
Wenn du dich vorher genau über Rohfütterung informierst, dann kann ich mir Stinken nur als Entgiftungserscheinung vorstellen - ich kenn es eher anderesrum. Hunde hören mit BARF eher auf zu stinken.
Und wenn es übergangsweise mal "Stinkmorchelig" ist, dann halte durch und wenn es vorbei ist, geht es deiner Hündin besser.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!