Meine Hündin bringt nie den Stock ZURÜCK...

  • och wenn ich ehrlich sein soll, hätte ich es schon gern, wenn er mit nem Ball spielen würde....aber er hat da einfach keine Lust zu....und wenn er wirklich mal 10 min. mitmacht is das wirklich schon sehr lange und selten....

    selbst so ein Futterball hat sein Interesse niemals mehr wie 10 min. Da verzichtet er lieber auf die Leckerlies die da rausfallen, anstatt damit zu spielen....

  • Also,

    Mein Süßer hat das erste halbe Jahr gar nicht gespielt, nicht mit mir und nicht mit anderen, auch nicht mit Hunden.
    Dann hat er angefangen Holz zu zerkauen und rumzuschleppen und ließ sich damit zum hinterherhüpfen anregen, wenn mans ihm wegnahm und warf. Das weitete sich aus.

    Ich hab dann, weil ich mal gut und richtig fand, wenn Hunde sowas machen, mit Klicker und Leckerlie das aufnehmen und schleppen von Sachen über kurze Distanzen und vor allem das "Aus" geübt.

    Inzwischen kann er es auch ganz gut, aber nur wenn gerade Lust besteht. Dann sammelt er einen Stock auf oder ich suche einen, wenn er eh gerad aufgedreht ist und werfe ein paar mal, max. so 10-15 mal...
    Meist will er eigentlich nur das Ding böse knurrend fangen, packen, totschütteln, und - vor mir in Sicherheit bringen! :D
    Will ich dass er es apportiert, muss ich ihn rufen und den Stock gegen ein Leckerchen tauschen.
    In begrenzten Umfang hat er inzwischen auch verstanden, dass das Spiel gleich weitergeht, wenn er es zurückbringt und ausgibt... aber das wegrennen/rummrennen mit Stock macht mehr Spaß....

    Er hat generell wenig Interesse an Spielzeug, schleppt nix an außer halt manchmal nen Stock, und überlässt anderen Hunden sofort alles. Zergeln bis zu einem gewissen Umfang, aber wenn ich energisch werde, lässt er los.
    Kongs sind ihm zu anstrengend...
    Das einzige, was er geil findet, sind pelzige Sachen, die am besten noch quitschen. Die werden verschleppt, gekillt, danach aber auch sofort vergessen und liegengelassen.

    So. Jetzt könnt ich sicher noch ewig mit ihm üben usw usf, klug genug das apportieren korrekt zu lernen ist er.
    Aber warum sollte ich?
    Er ist selten genug in Spiellaune und bietet was an. Er ist auch so völlig alltagstauglich, ist ja nun echt nicht wichtig.
    Der einzige Grund, warum er apportieren sollte, ist, weil ich das schön finde...
    Ich finde, Hunde müssen sich im Alltag schon oft genug nach uns richten, da werd ich nicht noch am "richtigen Spielverhalten" rumtrainieren.
    Klar, man kann sowas auch so trainieren, dass die Motivation des Hundes voll erhalten bleibt, er Spaß dran hat und es spielerisch bleibt... nur, je weniger ein hUnd von sich aus diese Veranlagung hat, desto schwieriger ist diese Gradwanderung- Und wie gesagt, es gibt keinen Grund warum ein Hund so etwas können sollte, es sei denn, man braucht es wirklich für Prüfungen, auf der Jagd usw...
    Wenn ein Hund das von sich aus anbietet - toll. Wenn nicht - mir persölich egal.

    Ich hab halt keinen "MassamassabittewirfmeinBällchen-Hund" und fertig.
    Hat aber auch etwas gedauert, bis ich zu diesem Schluss gekommen bin...

    @ sommerliebende:
    Wenn du deinen Hund erst ein paar Wochen hast, dann lass ihm doch noch etwas Zeit, mach Spiele mit ihm, die vor allem ihm Freude machen, das ist ja Zweck der Übung. Was auch immer, auch wenn du dann vielleicht den Stock aus der Wiese ziehen musst.
    Wenn er sich erstmal so richtig pudelwohl, entspannt und gut aufgehoben bei dir fühlt, ist es noch früh genug, systematisch mit dem Üben von Kunststückchen anzufangen.
    Denn als nichts anderes betrachte ich apportieren bei Hunden, die nicht von selbst und von Anfang an Spaß dran haben (auch wenn natürlich auch solche Hunde total viel Spaß dran haben können, wenn sie erstmal wissen, wie es geht!).

    PS. sein Lieblingsspiel kann ich meinem Hund sowiso nicht selbst bieten: "Hase und Jäger/fangen"... da muss ich schon andere schnelle Hunde engagieren, die auch gern jagen und gejagt werden.
    ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!