Morgenmuffel oder Dunkelheitsfurcht oder ganz was anderes?
-
-
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen jogge ich wieder morgens und nehme meine Fiffi mit. Nur ... sie mag immer weniger laufen, bremst, dreht um, "bockt" einfach ... erst auf der Hälfte des Weges (nach ca. 2 km), wenn's in Richtung Heimat geht, wird sie flott. Sonst rennt sie kilometerweit mit Begeisterung am Fahrrad oder streift stundenlang durch die Botanik ... aber dieses frühe im Dunkeln gefällt ihr scheinbar nicht ... woran kann das liegen? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Morgenmuffel oder Dunkelheitsfurcht oder ganz was anderes?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallöle
Viele Hunde haben Angst im Dunklen und halten sich daher lieber bei Orten (Daheim) auf die ihnen bekannt und sicher sind. Läuft sie denn viel bei dir oder eher dahinter?? Also meine hatte auch immer Angst im Dunkeln bis wir das ein wenig trainiert haben (vor allem für die dunklen Momante wichtig) geht das schon viel besser. Und verbinde das im Dunkeln rausgehn vllt mit etwas viel aufregendem bzw besonderem als im Hellem (Leckerlie suchen, Ball spielen etc)
Wir haben ,das so gemacht, dass wir immer im Dunklen rausgegangen sind wenn wir jemanden abgehlt haben zb. Herrchen oder so (sie liebt abholen mal dazu erwähnt
) und jetzt macht sie einen halben Aufstand vor Freude wenn sihc frauchen abends anzieht
Lg Püppypower -
Hallo Püppy,
hm ... sie geht erstmal schnüffeln, Geschäft erledigen und möchte nach 100 m wieder umdrehen. Dann (sie geht an einer 5 m langen Leine, deren Ende ich umgehängt habe) schnuffelt sich immer noch rum, hebt aber schon die Nase und guckt Richtung Heimat. Auf Locken kommt sie angelatscht bis zum nächsten "Grund" stehenzubleiben ... aber das ist es gar nicht ... hat sie zu Ende geschnüffelt, dreht sie sich gaaaanz unauffällig um und marschiert Richtung Haus ... und tut ganz erstaunt, wenn die Leine zu Ende ist. Sie stellt dann richtig auf stur, läßt sich nicht locken und kommt auch nur auf bitterböses Heranrufen pflichtschuldigst. Und beginne ich dann zu traben, läßt sie sich sozusagen mitziehen, also geht immer einen Tacken langsamer als ich, also ich vorne und sie 5 m dahinter ... auf der Mitte wird's dann besser, dann kommt sie ran läuft neben mir ... und noch etwas später überholt sie und trabt voraus. In der Anfangsphase (wenn sie noch nicht auf Touren ist) schaut sie sich auch oft um, als warte sie auf "Rettung" oder erwarte Unheil von hinten ...
Unterwegs im Dunkeln spielen ... ups ... dann suche ich am Ende nicht nur den Ball sondern auch den Hund ... was kann man denn da Schönes machen? Leckerlies geben, hm, das fördert nicht gerade die nicht vorhandene Taille ... aber auf jeden Fall wäre es erstmal der einfachste Versuch .... -
Hi!
Läufst Du immer die gleiche Strecke? Bzw. zeigt sie das Verhalten auch, wenn Du eine andere Strecke nimmst? Vielleicht hat sie sich im Dunklen auf den ersten 2 km mal fürchterlich erschrocken und will die Wiederholung vermeiden? -
sag mal , bist Du schon mal auf die Idee gekommen , daß es für Deine Maus noch zu früh ist ?
LG, Katzentier
-
-
Hallo Emmaxx
Macht sie dir denn einen ängstlichen Eindruck oder ist sie eher gelangweilt ?? Wie ist denn der Besitzer so drauf
ist er genervt weil sie nicht kommt oder hat er Spaß wie immer ?? Ich würde mal eine andere Runde probieren ,wenn sie wirklich nicht will und gucken obs da genauso ist ,dann weiß man ,obs an der Strecke liebt oder an etwas anderem ??!! Eine Freundin von uns ,deren Hund fuhr für sein Leben gern mit Herrchen Fahrrad und von einen Tag auf den anderen wehrte sie sich vehemt dagegen, haut ab , versteckt sich etc. Ich vermute ,dass es bei ihr Überforderung ist und sie daher nicht mehr möchte. Ich weiß nicht ob es bei deiner Hündin auch so ist. Macht sie das auch wenn du normal läufts ?? und wieso läuft sie nicht ohne Leine hatte das so verstanden als sei da ein Feld
Na gut erstmal genug fragen
lg Püppypower -
Zitat
Hi!
Läufst Du immer die gleiche Strecke? Bzw. zeigt sie das Verhalten auch, wenn Du eine andere Strecke nimmst? Vielleicht hat sie sich im Dunklen auf den ersten 2 km mal fürchterlich erschrocken und will die Wiederholung vermeiden?
Ja, das ist unsere Hausstrecke, die kürzeste (4 km), die geht, die Richtung ist egal, wenn der Popo leer ist, will sie erstmal heim. So richtig aufgefallen ist mir das auch erst in den letzten zwei Wochen, seit ich 3 km richtig jogge, vorher habe ich im Schritt angefangen und immer nur das letzte Stückchen ansteigend flott.
Nee, erschreckt hat sie sich nicht, uns begegnet auch nur ganz selten jemand und tagsüber läuft sie teilweise die gleiche Tour dort im Schweinsgalopp am Fahrrad.Tja, zu früh ...? Sollte bei einem Tierchen, das abends spätestens um 20 Uhr auf dem Sofa schnarcht, eigentlich nicht der Fall sein ... dachte ich jedenfalls ;-))
@Püppy,
"Macht sie dir denn einen ängstlichen Eindruck oder ist sie eher gelangweilt ?? "
Generell wirkt sie "muffig": Nö, ich hab' keine Lust, ich will rein ... das ist blöde!" Ängstlich allenfalls durch das gelegentliche Umgucken."Wie ist denn der Besitzer so drauf ist er genervt weil sie nicht kommt oder hat er Spaß wie immer ??"
Hm, ehrlich gesagt ... klar bin ich genervt, ICH will laufen und möchte ihr dabei auch was Gutes tun, weil sie sonst ja auch ein Temperamentsbündel ist und nun das ...? Ich fühl mich wie die Mutter, die ihr Kind zum Laufen animieren will, das aber gerade in einer ganz anderen Welt ist ..."Ich würde mal eine andere Runde probieren ,wenn sie wirklich nicht will und gucken obs da genauso ist ,dann weiß man ,obs an der Strecke liebt oder an etwas anderem"
Die anderen Touren sind mir zu weit oder ich muss ganz viel an der Straße lang, das mag sie schon tagsüber nicht, und dann auch noch mit Scheinwerfern .... ich habe aber auch nicht das Empfinden, dass es an der Tour selbst liegt."Eine Freundin von uns ,deren Hund fuhr für sein Leben gern mit Herrchen Fahrrad und von einen Tag auf den anderen wehrte sie sich vehemt dagegen, haut ab , versteckt sich etc. Ich vermute ,dass es bei ihr Überforderung ist und sie daher nicht mehr möchte. Ich weiß nicht ob es bei deiner Hündin auch so ist. Macht sie das auch wenn du normal läufts ??"
Hm, also sie läuft später am Tag wie eine Irre am Fahrrad oder ist auch bei anderen Spaziergängen kregel und mobil. Und mein Schleich-Jog bringt sie auch nur in flotteren Trab .... Kann's also irgendwie auch nicht sein ...."und wieso läuft sie nicht ohne Leine hatte das so verstanden als sei da ein Feld"
Also, die Guteste hat von Baby an einen irren Jagdtrieb, den wir (sie ist jetzt 3 Jahre) inzwischen im Griff haben, dass wir sie, wenn wir sie mehr oder weniger ständig im Auge haben und die Gegend nach Wild scannen, freilaufen lassen können bzw. sie notfalls per Kommando "festnageln" können. Im Dunkeln mag ich das aber nicht ... ich sehe nicht, ob nicht gerade ein Hase hinter der Hecke aufspringt, den SIE garantiert annehmen würde. Und wenn sie unterwegs wäre, könnte ich nicht sehen, wohin sie läuft. Wir wohnen außerhalb und laufen auf Wirtschaftswegen sozusagen durch freie Pläne, allerdings ist schon in einiger Entfernung eine Durchgangs- und Bundesstraße. -
hey Emmaxx
ZitatHm, ehrlich gesagt ... klar bin ich genervt, ICH will laufen und möchte ihr dabei auch was Gutes tun, weil sie sonst ja auch ein Temperamentsbündel ist und nun das ...? Ich fühl mich wie die Mutter, die ihr Kind zum Laufen animieren will, das aber gerade in einer ganz anderen Welt ist ...
Also ich würde trotz der verständlicherweise etwas getrübten Laune, versuchen sie total stark zu motivieren und einen Spaß auszutrahlen was nur gehtZitatAlso, die Guteste hat von Baby an einen irren Jagdtrieb, den wir (sie ist jetzt 3 Jahre) inzwischen im Griff haben, dass wir sie, wenn wir sie mehr oder weniger ständig im Auge haben und die Gegend nach Wild scannen, freilaufen lassen können bzw. sie notfalls per Kommando "festnageln" können. Im Dunkeln mag ich das aber nicht ... ich sehe nicht, ob nicht gerade ein Hase hinter der Hecke aufspringt, den SIE garantiert annehmen würde. Und wenn sie unterwegs wäre, könnte ich nicht sehen, wohin sie läuft. Wir wohnen außerhalb und laufen auf Wirtschaftswegen sozusagen durch freie Pläne, allerdings ist schon in einiger Entfernung eine Durchgangs- und Bundesstraße.
das ist natürlich überaus verständlich würd ich dann auch nicht machen
Das einzige was mir noch einfallen würde wäre, wie sieht es denn früh morgens aus ?? Wird sie geweckt und ihr geht los ?? weil viele Hunde erst warm bzw wach werden müssen um voll Power zu bringen, wenn sie vom Tag davor noch geschafft ist, dann ist sie vllt dementsprechend langsamer. Ich würde, dass so versuchen wie am Anfang ,so wie es der Mensch ja auch macht ,sich erst warm zu machen. Die Muskeln müssen erst warm werden und die Gelenke warm laufen ,nach dem langen liegen ja auch verständlich
Also würd ich erst langsam gehen oder schon zuhause sie kurz hinter Leckerchen herjagen lassen etc. so dass ihre Muskeln und Gelenke in Fahrt kommen :^^: -
Dusty ist ganz genauso!!
Wenn es hell ist, dann will sie laufen bis sonst wo hin, aber im Dunkeln, so wie vorhin, dann macht sie ihr Geschäft und will wieder umdrehen!! Ich muss sie dann teilweise auch hinter mir her ziehen, denn Bibo will ja auch Bewegung!!
Wenn ich dann in Richtung Heimat gehe, dann ist sie auf einmal ganz schnell!! Da könnte ich auch wahnsinnig werden!!
Aber was will man machen, bald ist es abends wieder länger hell :^^:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!