Welpe frisst einfach alles HILFE!!

  • Lotte ist jetzt 4 Monate alt und frisst total gern Pferdesch..... :kotz2: Da sie meistens ohne Leine läuft kann ich auch nicht an dieser ziehen. Also wenn wir laufen und da liegt so ein Haufen und sie rennt hin stampf ich direkt neben ihr , am besten vor ihr, ganz doll mit dem Fuß auf und rufe " Pfui" . Das erschreckt sie dann und sie läßt es. Hab es von Anfang an so gemacht und es klappt ( meistens ).

  • Denke dass Du da schon auf dem richtigen Weg bist. Mein Labbi fand auch ALLES toll. Vergiss nicht "er wacht ja jetzt erst richtig auf" und nimmt seine umwelt genauer in Augenschein.


    Schätze jetzt auch wenns Frühjahr wird und alles das blühen und duften anfängt wird es wieder für uns etwas schwieriger. Ich nehm ihn dann in den "Gefahrenzonen" einfach an die Leine so kann ich ihn einfacher korrigieren wenn er Nein und Pfui versucht zu ignorieren!


    Viele Grüße
    Emma und Sepp ;)

  • das Stampfen hab ich auch ausprobiert aber ich hab gemerkt das ich ihn dadurch sehr verscreckt habe. Einige zeit wenn ich auf ihn zu kam hat er dann den schwanz eingezogen! Ich hab das dann gleich wieder gelassen! Dann hab ich gelesen eine kette auf den boden schmeißen. Ja auch das hab ich ausprobiert das fand wiederum muffin so lustig hat sich den dreck geschnappt und wollte dann mit mir und der kette spielen :irre:


    lg
    muffin

  • Hab auch das Problem. Er frisst alles, auch Steine. Und wenn er im Haus was frisst (zb Taschentücher) geht der zu mir , zeigt mir das, dann will ich es ihm wegnehmen und schon isser weggeflitzt.


    Was mich am meisten stört ist, dass er alles frisst, ausser sein Hundefutter :gott:

  • Oja, das kenne ich auch! Garys Leibspeise sind vollgerotzte Taschentücher, alles, was nur im entferntesten nach Nahrungsmittel aussieht (leider haben wir hier viele Kinder in der Gegend, die nachmittags wohl nix anderes zu tun haben als ihre "bunten Tüten" auf den Gehwegen zu verstreuen..) und Menschensch***... :shocked: Auf letztere sind wir zum Glück erst zweimal getroffen...


    Allerdings ist das Problem im Laufe der Zeit (er ist jetzt 6 Monate alt) wirklich besser geworden!!! Während er am Anfang noch ALLES ins Maul genommen hat (Silvesterknaller, Papier, irgendwelche Beeren, Holz, Plastik - mir war vor dem Hund gar nicht bewusst, wie DRECKIG unsere Straßen doch sind...), nimmt er jetzt eigentlich nur noch seine "Leibspeisen". Das heißt: Du kannst noch hoffen, das sich das Problem von alleine irgenwann löst!!! :)


    Meine Strategie ist folgende und vielleicht ja auch was für dich:


    1. Ist Gary an der Leine und geht zu einer seiner Leibspeisen, gibt es ein scharfes NEIN, Leine straff, damit er nicht weiter kann, und schnell hinterher eine Alternativhandlung (das ist oft SCHAU HER, kann aber auch mal HIER oder SITZ sein). Zu der Alternativhandlung nach dem NEIN hat uns unsere HuSchu geraten, weil man dadurch eben nicht nur sagt, dass man das, was er gerade macht, blöd findet, sondern dem Hund auch gleich auf andere Gedanken bringt (nicht, dass das bei uns IMMER klappt...). Das machen wir schon seit mehreren Wochen so und inzwischen sind wir soweit, dass zumindest TTücher an der Leine oft schon ignoriert werden...


    2. Läuft Gary ohne Leine (kommt gerade nicht so häufig vor - eigentlich ist zumindest immer die Schlepp dran), schaue ich mir eher aus dem Augenwinkel an, was er da gerade ins Maul genommen hat - Ungefährliches wie TTücher und so ignoriere ich dann total. Soll er sie doch fressen! Was er nämlich will, ist das tolle Jagdspiel: Huhu, ich hab hier was, was du nicht willst! Fang mich doch, wenn du kannst! Und wenn du mich wider Erwarten doch packen kannst, schlucke ich es eben schnell runter! Aktion gibt's nur, wenn ich das, was er im Maul hat, wirklich raus haben will (letztens einen Meisenknödel inklusive Draht...) - das kommt zum Glück nur selten vor.


    Viele Grüße,
    Krümelmonster.

  • Was auch helfen kann, ist sich über alles ganz doll zu freuen was er so findet und das soll er euch dann bringen und dafür belohnt man ihn dann (wenn er einem bringt und gibt). Funktioniert bei und meißtens sehr gut. Mittlerweile läßt er das meißte schon fallen, wenn er auf dem Rückweg zu mir ist :roll:

  • Zitat

    Naja und letztens hat er was gefunden, was ich mal als Menschenhaufen identifiziert hab. Hab gesehn das er da was frißt und als er dan mit "Milchbärtchen" auf mich zukam konnte ich ihn schon aus etwas Entfernung riechen. :kotz:


    OMG :lachtot: :lachtot: :lachtot: :shocked:

  • meine shila aussin :D nimmt auch alles in den mund nur wenn ich paar ma ruhig pfui sage spuckt sie es aus und geht weiter... weiß nicht ob es ne gute idee von dir war mit dem leckerlie der denkt sich vllt wenn ich was fresse bekomm ich leckaaa :D ich hab es der shila immer ausn maul genommen und pfui gesagt :D also die ist ja erst 10 wochen und lässt sich das gefallen ..... stampf doch mal auf den boden und sag pfui oder zieh ihn schnell weg

  • Ohja das kommt mir doch so bekannt vor. ;) Unser Kleiner ist nun 10 Wochen alt und bis vor einer Woche hat er wirklich versucht alles zu fressen was er so fand und kaputt gemacht hat. Mittlerweile frisst er nur noch ab und zu mal ein bisschen Gras.


    Hatte vorher ein anderes Futter und habe nun umgestellt. Seitdem lässt er es (fast) sein.


    Habe ihn auch an der Leine kurz gehalten und ,,Nein" oder ,, Aus" gesagt. Wenn er mal zu stur war, habe ich es ihm einfach aus dem Maul genommen.


    Das wichtigste hierbei ist Geduld. Ich bin auch das ein oder andere Mal verzweifelt. Hatte auch meine Tierärztin gefragt und sie meinte, ich solle eine kleine Tupperdose mit Schrauben füllen und jedes Mal, wenn er was frisst was er nicht darf, daneben schmeißen. Vielleicht hilft das ja? Ich habe es nicht ausprobiert ;)


    LG


    Christin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!