Häufiges Gähnen...
-
-
wollte mich mal erkundigen, was es genau auf sich hat, dass mein Hund in bestimmten situationen so oft gähnt. das kommt vor beim fahrradfahren und in der Innenstadt (sozusagen beim Shoppen...)
bedeutet das nur stress für das tier oder was genau? wie kann ich den stress dann vermeiden? diese aktionen ganz lassen mit ihr?
dazu ist viell noch wichtig, dass ich sie vor über einem monat aus dem tierheim geholt habe und sie ist jetzt ca. 13 monate alt, hat die größe eines schäferhundes und die vorgeschichte ist leider unbekannt, nur dass sie auf der straße gelebt hat im ausland...
wäre toll, wenn ihr schreibt. sandra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Gähnen, Kopf kratzen, Schnuffeln... das alles kann dem Hund helfen, Stress abzubauen. Das ist nichts Schlimmes, denn der Stress muss ja abgebaut werden, sonst wird man/Hund krank.
Gähnen kann auch als Beschwichtigungszeichen gewertet werden. Z.B. ist es so, wenn mein Hund am Tisch bettelt, gähnt sie. Will ich den Ball und sie ihn nicht hergeben, gähne ich, und ich bekomme ihn sofort.
Sieh es ganz locker. Für den Hund ist es ganz gesund so den Stress abzubauen. Überlege mal, was du machst, wenn du Stress hast! (Am Kopf kratzen, Nägel kauen, mit Stift spielen....)
Grüße Schopenhauer
-
Das hast du schon richtig erkannt, dass dein Hund Stress hat.
Natürlich ist es nicht gefährlich aber ich finde es gut, wenn man dem Hund so wenig stress wie möglich macht. -
In Stresssituationen machen Hunde die unterschiedlichsten Dinge, Dusty hechelt viel, die Ohren klappen weg, sie versteift sich, fängt an zu zittern.
Bibo fängt an zu gähnen, sich die Schnauze zu lecken etc.
Es gibt viele Dinge, die man erst nicht ernst nimmt, aber für den Hund tierischen Stress bedeuten!! -
ja danke, also ich möchte auch nicht, dass mein Hund stress hat...
aber wie es aussieht, wird er es doch immer haben beim Radfahren oder? ich fahre ja auch nicht schnell, normal halt... sie kommt locker mit und läuft auch ganz relaxt (für mich zumindest) neben mir...
wird sie denn immer jetzt dabei gestresst sein oder legt es sich mal? lg sandra -
-
hm, kann gähnen noch was anderes bedeuten?
stress erscheint mir bei uns unwahrscheinlich. bei uns passiert das gähnen beispielsweise auf einem tollen spaziergang in der puren natur. weit und breit keine anderen leute...ich vermute es hat bei uns mit dem herzfehler unserer hündin, also sauerstoffmangel oder so, zu tun. ich muss da mal recherchieren, hier finde ich zu diesem thema nur diesen thread...
-
Hallo.
Ich hab bei meiner hündin bemerkt, dass sie immer ganz viel gähnt wenn wir kurz vor dem spazieren gehen sind. da leg ich ihr das brustgeschirr an und dann muss ich mich halt auch noch anziehen. ich hab das gefühl das meine das macht, weil es ihr schon zu lange dauert. könnte das sein? Sobald wir nämlich draussen sind, ist die gähnerei vorbei.
Ich hab aber auch schon mal gelesen, dass so ein verhalten eine übersprungshandlung sein kann.
Lg -
Wie kann ich eigentlich unterscheiden ob mein Hund gerade beschwichtigend, aus Stress oder einfach nur aus Müdigkeit gähnt, oder wegen Stress oder Hitze hechelt?
Klarerweise kann man es aus der Situation heraus erkennen, manchmal tu ich mir aber schwer das richtig zu lesen. -
Das Gähnen vor dem Gassigang ist auch Stress, aber positiver :) Wir würden das "Aufregung" nennen.
Zu Martiner:
Also ich habe beobachtet, dass unsere auch noch vermehrt blinzelt bzw. die Augen eher zu Schlitzen macht, wenn sie aus Stress hechelt.
Und wegen dem Gähnen... das würde ich auch aus der Situation ablesen. Zur Beschwichtung gehört meist auch noch eine andere Körperhaltung, Blick wir abgewandt, evtl dreht der Hund während dem Gähnen dann "demonstrativ" den Kopf weg... -
Konfliktgähnen klingt auch anders als Müdigkeitsgähnen, aber das ist sehr individuell und daher schwierig zu beschreiben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!