Möchte wieder barfen
-
Hallo zusammen,
ich habe vor Monaten mit dem Teilbarfen angefangen. Weil Meine aber nur Fleisch essen wolten, gab es morgens Trofu.Dann bekam Picco eine Kehlkopfentzündung (bin zum Notarzt, da ich dachte er hat etwas im Hals stecken) und der fragte nach meiner Fütterung. Ich sagte das ich Barfe, und der TA war sehr entsetzt und sagte mir das ich dann mit Schuld sei wenn mein Hund bakterielle Infekte bekämme.
Ich (keine Ahnung) hörte mir den Vortag über die gesunde Dosenfütterung an. Dort ist alles drin was der Hund braucht und wäre auch nicht schlecht für die Zähne und es muss auch nicht das teure sein, bla. bla, bla.
Ich war total verunsichert und bin wieder zur Dose gekommen, habe aber nur Rinti gefüttert.
Vor vier Wochen bin ich zu meinem Tierarzt gegangen, weil Picco sich ständig an den Ohren kratzt. Allergie
Jetzt weiß ich nicht wogegen er allergisch ist, möchte aber jetzt richtig barfen, damit ich weiß was meine Hunde fressen.
Möchte auch kein Trofu mehr geben, wie stell ich das richtig an. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Möchte wieder barfen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
das mit Allergie und entzündeten Ohren kennen wir auch. Das war auch der Grund warum wir zum Barfen gekommen sind. Und seitdem ist Ruhe.
Zitatdas ich dann mit Schuld sei wenn mein Hund bakterielle Infekte bekämme.
Sorry aber das ist m. E. Blödsinn, wenn Du ihm nur Fleisch gegeben hast. Lass Dich nicht verunsichern. Wir können nur aus eigener Erfahrung sagen das das Barfen unserem Hund sehr gut tut und das wir seit dem keine allergischen Probleme mehr haben.
Stefan
-
Zitat
Jetzt weiß ich nicht wogegen er allergisch ist, möchte aber jetzt richtig barfen, damit ich weiß was meine Hunde fressen.
Möchte auch kein Trofu mehr geben, wie stell ich das richtig an.Wegen der Allergie würde ich mich vom Tierarzt nach entweder Allergietest oder einer echten Ausschlussdiät erkundigen. Das kannst du ja bestens mit Rohfutter hinbekommen. Such dir nen TA, der nichts gegen das Rohfüttern hat. Oder einen Tierheilpraktiker - die sind da oftmals aufgeschlossener.
Dann würde ich mir an Deiner Stelle noch ein gutes Buch zulegen, wie das "Natural Dog Food" oder das "BARF artgerechte Rohfütterung für Hunde" und dann loslegen Bei einer Ausschlussdiät fängt man sowieso mit einer Eiweiss und einer Kohelhydrat Quelle an - normalerweise etwas, das der Hund noch nie bekommen hat. Evtl Pferd, Hirsch oder auch Ziege oder Fisch.
Aber da würde ich einfach ganz in Ruhe mit jemandem drüber reden und das anfangen, der da auch richtig Ahnung von hat. Es gibt sie ja, die TÄ, die für das BARFen sind.Man muss sie nur finden. Viel Erfolg!! Du tust deinem Hund sicher etwas Gutes damit. Lass dich nicht verunsichern.
-
Danke für eure Unterstützung,
meine TA ist nicht gegen Barfen sondern der Notarzt. Aber seid drei Tagen gibt es bei mir wieder rohes Essen. Ich habe nur Angst das meine zuwenig Vitamine bekommen. Sie gehen nicht so gern an Gemüse. Auserdem muß ich noch günstigeres Fleisch finden. Im Augenblick kaufe ich z. B. 500g Rindergularsch mehr. Das geht ins Geld.
Könnt ihr mir weiter helfen? -
Um Gemüse schmackhaft zu machen, hab ich verschiedene Strategien.
1. das Gemüse und das Obst sollten gut pürriert sein, dann lässt es sich besser untermogeln
2. Eigelb drunter
3. Schmand oder Creme Fraiche drunter (Das ist fast das beste)
4. Pansenmehl oder Fischmehl drunter
5. Unter Rinderhack matschen
6. Hüttenkäse oder Joghurt oder Quark dazu
7. mit Parmesankäse überstreuen
8. mit etwas Gouda kurz überbacken
9. Leberwurst unterrühren
10. fasten lassen, bis der Kram gefuttert wird!Ansonsten gib ruhig 3x/Woche grünen Pansen und Blättermagen (ab auf jeden Fall ungewaschen!) denn da sind auch viele wichtige Pflanzenstoffe dran.
Wenn du eine große Gefriertruhe hast, dann würde ich einfach mal einen großen Schwung hier bestellen: http://www.das-tierhotel.de
Super Auswahl, schön unterschiedliches Fleisch (man sollte ja mind. 3 Fleisch Sorten und Fisch füttern), gute, weiche Knochen.
Das Calciumsubstitut ist bei mir Micro Mineral von http://www.cdvet.de - das finde ich wirklich sehr gut. -
-
Oder irgendein Öl, das ja sowieso dabeisein sollte - bei Obst und Gemüse. Das wirkt bei uns Wunder
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!