Frage zu Erziehungstipp einer Bekannten
-
-
Da Rudi sehr ausdauert kläffe wenn wir unterwegs andere Hunde treffen sagte mir eine Bekannte ich soll ordentlich an der Leine Rucken und dann Aus oder nein sagen, wenn er dann ruhig ist Lecker und loben hat man ihr wohl in der HuSchu geraten...
was haltet ihr davon? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
hm an der leine rucken und AUS brüllen ??? Versuch ihm doch z.B. das Kommando "schau" oder "guck" beizubringen. das heisst wenn er dich anguckt kriegt er das Kommando und belohnung. wenn andere hunde kommen nimm dir eine belohnung in die hand mach ihn aufmerksam und sag schau , versuch ihn die zeit wie der hund vorbei geht auf dich zu fixieren und dann belohnst du ihn immer zwischendurch wenn er ruhig ist. wenn der hund ausser sicht ist und er ruhig war richtig dolle loben und normal weiter gehen. Lg
-
ich fand das auch nicht so toll, sie hat nen dobi, wenn ich bei meiner Fußhupe zu doll an der Leine ziehen würde würde er Fliegen...
sie sagt bei ihr hats geholfen... -
Zitat
ich soll ordentlich an der Leine Rucken und dann Aus oder nein sagen
Super Idee, denn dann machst Du ja richtig lautstark mit, die anderen Hunde anzugeifern.
Leinenaggression bekommt man anders wesentlich besser mittels positiver Bestärkung in den Griff. Dazu gibt es hier im DF eine ganze Reihe von Threats, die Du Dir mal durchlesen könntest, um die für Euch passende Erziehungsmethode zu finden.
-
Hi,
ich finde es grundsätzlich nicht in Ordnung, in der Hunderziehung einen Hund zu strafen (Ruck und Anschreien), schon gar nicht, wenn er nicht vorher die Gelegenheit hatte, zu lernen, was von ihm als richtiges Verhalten erwartet wird.Über die Methode kannst du evtl. erreichen, dass er ahnt, dass dir was nicht passt. Aber was du von ihm willst, weiss er noch lange nicht.
Lies mal diesen Beitrag, vielleicht hilft dir das weiter:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…eine+aggression
Liebe Grüße
Christine -
-
Hallo,
Du hattest ja, glaub ich, mal geschrieben, dass Rudi vor nicht allzu langer Zeit gebissen wurde. Vielleicht hängt sein Verhalten auch damit zusammen- und ist also eher Unsicherheit/ Angst.
Bei sowas kommt man mit Leinenruck und Geschrei schon gar nicht weiter (mal davon ab, halte ich absolut nichts von dieser "Methode").
Meine Smilla ist auch sehr unsicher- sie geht bei anderen Hunden sofort nach vorne, und zwar unter dem Motto: "Angriff ist die beste Verteidigung".
Wie ist denn die Körperhaltung von Rudi, wenn Ihr in solchen Situationen seid?
LG Miriam
-
Bin ja seit Montag mit ihm in einer Hundeschule, nicht in der wo meine Bekannte war, sie Trainerin hat gesagt das bellen ist nicht aggresiv oder ängstlich, sondern mehr aufgeregt, er knurrt auch nicht, er zieht kräftig an der Leine und bellt. Waren jetzt erst einmal da, Samstag kommt die erste Stunde wo wir richtig mitmachen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!